SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 17
[..] sollen voll Frohsinn sein." Dank sage ich allen Gestaltern, die dieses Fest mitorganisiert und zum großen Gemeinschaftserlebnis haben wachsen lassen, ein Fest, bei dem ein Lied aus dem Musical zum Ohrwurm wurde: ,,Eine frohe Stund`/macht uns schnell gesund, /Lachen, Sonnenschein, /ja, das muss es sein!" Doris Hutter Herzerquickendes Chorkonzert im HdH Zum Konzert ,,Freunde, lasst uns fröhlich singen!" am . Juni im Haus der Heimat (HdH) hatte das Zentrum der Freundschaft ,,K [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 27
[..] gest. . . in Galt in Augsburg In liebevoller Erinnerung: Ehefrau Regine Tochter Ingeborg mit Hansgeorg, Kinder und Enkelkinder Sohn Michael mit Inge Sohn Wilhelm mit Klaudia und Kinder sowie alle Angehörigen. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt lieber von mir und traut Euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz in Eurer Mitte, so wie ich ihn im Leben hatte. In tiefer Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, Vater, Schwie [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 28
[..] Seite . . Juni ANZE IGE N Siebenbürgische Zeitung Du bist von uns gegangen, aber nicht aus unseren Herzen. Die Erinnerung an dich, an dein Lachen, an deine Liebe, bleibt immer bei uns. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Maria Welther geb. Hütter geb. am . . gest. am . . in Törnen in Frankfurt/Main Herzlichen Dank für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für die Anteilnahme beim H [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 11
[..] gemeinde maßgeblich für die Jugendarbeit zuständig ist. Das Interview mit Pfarrerin Hildegard Servatius-Depner führte Moni S c h n ei d er- Mi l d . Junge Mediascher auf dem von der Margarethenkirche zur Kapelle auf dem evangelischen Friedhof. Foto: Pfarrer Wolfgang Arvay Am Pfingstsonntag, dem . Juni, sind um . Uhr im Konzertsaal im Spitalhof Lachen und Staunen angesagt: Eine amüsante, verblüffende und witzige Zauber-Mitmach-Show wartet auf Klein und Groß. Der [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 15
[..] r geschriebenen Version etwas ganz Besonderes darstellt durch die Sprache mit ausgewählten Reimen. Auch die Musik, zusammengestellt von Dr. Richard Witsch, unterstreicht den Charakter der einzelnen Szenen. Für extra Applaus sorgten die Zwerge, als sie Schneewittchen falsch in den Sarg legten. Es sind die Momente, die nicht einstudiert sind, die den Zuschauer wachrütteln und zum Lachen bringen. Am Schluss freuten sich alle über eine gelungene Darbietung. Alle Mitglieder der Ki [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 6
[..] als unangemessen erschien. Der in die Erzählung eingewobene rote Faden des eigenen Lebenslaufes lässt schnell erkennen, dass sich Edda Dora Essigmann-Fantanar stets dagegen wehrte, dass die selbst erfahrenen Schicksalsschläge ihre innere Einstellung zum Leben zu sehr bestimmten. Distanz zur eigenen Person und die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen, halfen ihr, diesem Anspruch zu genügen. Zunächst schien eine in materiellen Wohlstand eingebettete unbeschwerte Kindheit eine [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 8
[..] Eure Highlife-Band Heimattag : Musik im Festzelt Die Musiker der Highlife-Band, von links: Andreas Minth (Keyboard, Akkordeon), Michael Schneider (Gitarre, Trompete), Richard Hann (Bass), Gerhard Bako (Gitarre), Ernst Elsner (Schlagzeug). Am Pfingstsonntag, dem . Juni, sind um . Uhr im Konzertsaal im Spitalhof Lachen und Staunen angesagt: Eine amüsante, verblüffende und witzige Zauber-Mitmach-Show wartet auf Klein und Groß. Der humorvolle und sympathische Zauberer M [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 23
[..] s verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Du bist von uns gegangen, bleibt immer bei uns und allen, aber nicht aus unseren Herzen. die dich kannten. Die Erinnerung an dich, Du fehlst uns sehr, an dein Lachen, an deine Liebe, aber du lebst in unseren Herzen weiter. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Anna Depner geb. Römischer geboren am . . gestorben am . . Hetzeldorf Drabenderhöhe In stiller Trauer: D [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 6
[..] endwoher eine Stimme und sagt: ,,Es ist Zeit, ..., erfinde" (). Und so fügen sich die Wörter zusammen, stehen nebeneinander, greifen ineinander wie bei einer kunstvollen Maschinerie, in ,,Monsieur Malheur" und verzaubern mit einer verstörenden Leichtigkeit: ,,Den Schlag ins Genick,/ der uns ein bisschen verfehlt,/ das Holz und den Strick/ bis zum Anfang erzählt" (), so dass man am Ende leider lachen muss. Und so pflanzt auch das lyrische Ich ,,ein Bäumchen ins Heute" () [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 3
[..] nbürgischen Wurzeln zu sein. Für den von ihm zitierten Spruch ,,Wo Kängd uch Hangd Palukes werjen, do äs menj Hiemet Sieweberjen" (auf hochdeutsch: Wo Kind und Hund Palukes würgen, ist meine Heimat Siebenbürgen) erntete er freudiges Lachen und Applaus. Damit war der Grundstein für ein gelungenes Fest gelegt. Im Laufe des Abends jagte eine Überraschung die nächste. Nicht nur ein Showact, sondern gleich drei sorgten für Abwechslung und Begeisterung. Lisa Gärtner, die angehende [..]









