SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 14
[..] tivierte Tanzgruppenmitglieder sowie zwei Kinder trafen sich am . September um . Uhr in Geretsried. Mit mehreren PKW machten sie sich bei sonnigem Wetter auf den Weg nach Bad Wörishofen in den Skyline Park. Um . Uhr angekommen, gab es gleich mal was zum Lachen: Die Hose von Jonas hatte einen großen Riss! Es wurden mehrere Grüppchen gebildet und alle liefen los, um die vielen Fahrgeschäfte, Achterbahnen, Wasserrutschen und vieles mehr zu erkunden. Die ganz Mutige [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 18
[..] gen nach dem Frühstück und einem Gruppenfoto treten wir die Heimfahrt an. Über die Europabrücke und durch den Brennerpass sind wir schnell in Deutschland. Wir singen im Bus, erzählen Geschichten und es gibt viel zu lachen. Nach der Einkehr zu Mittag in Kiefersfelden wird es ruhig im Bus. Gegen Abend erreichen wir die Ausgangspunkte. Macht's gut, bis bald, bleibt gesund und tschüss bis zum nächsten Mal. Danke für die schönen und erlebnisreichen Tage. Waltraud Anni Müller Kreis [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 24
[..] erundet. Es folgte ein gemeinsamer Aufmarsch mit einem beeindruckenden Schlussbild. ,,Duo Rhythmik" begeisterte mit guter Musik und lockte viele auf die Tanzfläche. Die Unterhaltung dauerte bis in die Morgenstunden. Gegen Abend gab es noch eine heitere Einlage: Ein Sketch mit dem Titel ,,Heiratsbüro Fortuna" brachte die Zuschauer zum Lachen, als mehrere Damen einen Lebenspartner im Heiratsbüro suchten und nur ein hässlicher Käsehändler im Angebot war, den keine der Frauen wol [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 27
[..] erlich viel geschehen. Vor Jahren gab es Erzieherinnen mehr auf dieser Welt, doch wie ist es heut um sie bestellt? Wo lebt ihr denn, was macht ihr so? Hoffentlich glücklich und des Lebens froh!? Wollen wir uns mal treffen zum Erzählen, Austauschen, Lachen und Wohlfühlen? Der ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen ist nicht weit hält am .-. Juni Räume für uns bereit. Auch unsere Lehrer wollen wir nicht missen und möchten sie zum Klassentreffen begrüßen. Leider ist [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 6
[..] er recht ausgeprägt. Vor allem unter der kommunistischen Diktatur war diese Eigenschaft von großer Bedeutung durch Witz und Ironie ließ sich das Leben in einem totalitären und menschenverachtenden System vielleicht doch ein ganz klein wenig leichter ertragen Lachen befreit, Diktatoren wiederum kann es das Fürchten lehren. Der Schriftsteller und Journalist Hans Bergel, dessen Roman ,,Der Tanz in Ketten" ein Kritiker als ,,Explosion an Witz, Frechheit, Ironie und homerische [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 12
[..] eder aufwärmen. Das Abendessen gestaltete sich etwas schwierig, doch trotz schlechten Wetters wurde draußen gegrillt und das Essen drinnen verzehrt. Im Anschluss wurden die Fotos der Freizeit auf die Wand projiziert und brachten Kinder und Helfer zum Lachen. Nach dem Frühstück und dem Aufräumen des Paulushauses am Sonntagmorgen wurde gemeinsam die Aufführung für die Eltern geprobt. Eine kurze Feedbackrunde für Verbesserungsvorschläge gab jedem die Möglichkeit, seine Ideen für [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 10
[..] habe in dieser Gruppe einen Freundeskreis gefunden und fand es immer sehr verbindend, dort auf Leute zu stoßen, die die gleichen Vorfahren haben, den gleichen Sinn besitzen, sich zu unterhalten. Die können über die gleichen Dinge lachen und über ähnliche Dinge plaudern, die einem früher die Omas erzählt haben. Es sind auch bestimmte Werte und Bräuche, in denen man sich wiederfindet, weil man siebenbürgisch erzogen wurde. Ich fühle mich in der Gemeinschaft wohl, weil ich mich [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 13
[..] zum . und . Geburtstag Daniel Schoger Sarah Schoger geboren am . . geboren am . . wohnhaft in Nürnberg Nehmt das Leben wie es ist, behaltet das Gute, das Schlechte vergesst. Ihr habt liebe Menschen, die mit Euch geh'n, die Euch lieben, zu Euch halten und Euch versteh'n. Das Glück soll lachen Euch auf Erden und Jahre sollt Ihr werden! Es gratulieren Eure Kinder Christa, Daniel, Hildi und Helmut sowie Schwiegertöchter, Schwiegersöhne, Enkel, Urenkel samt [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 23
[..] ahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. In stiller Trauer: Katharina Zikeli Katharina und Reinhold Schebesch Markus, Andreas mit Familie Gerda und Herberth Roth Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer geliebten Ehefrau, Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Adele Agnetha Kaestner geboren [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 6
[..] kleinen Anekdoten erschließen kann, ist sehr eng und freundschaftlich, in manchen Stellen sogar erotisch aufgeladen. Ein immer wiederkehrendes Motiv der Mutter-Tochter-Beziehung ist das ,,Homerische Gelächter". Dieses scheinbar nicht enden wollende Lachen, in das die beiden immer wieder einstimmen, kann sowohl als Zeichen ihrer Zusammengehörigkeit und Abgrenzung gegenüber allen anderen gedeutet werden, als auch als Schutzwall gegen die traurigen Nachrichten, die sie immer wi [..]









