SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 20

    [..] ie alle beim Jubiläum mit einer Urkunde für ihr außerordentliches Engagement geehrt wurden. Alexandra Fielker Kreisgruppe Ingolstadt Einladung zum Theaternachmittag Getreu unserem Motto ,,Miteinander lachen hält die Welt zusammen" laden wir alle, die einen heiteren Theaternachmittag verbringen möchten, herzlich für Sonntag, . Mai, in die Sportgaststätte Zuchering in Ingolstadt ein. Einlass ist ab . Uhr mit Möglichkeit für Kaffee und Kuchen, das Programm beginnt um . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Kraus war ein Mensch, der das Leben liebte und es für alle, die ihn begleiteten, bereicherte. In schweren Zeiten schenkte er Trost und brachte Menschen mit seiner faszinierend schlagfertigen Art zum Lachen und Nachdenken. Er lebte Empathie und Wärme und fand Erfüllung darin, anderen beizustehen." Hermann Kraus wurde am .. als jüngster von vier Geschwistern in Schäßburg geboren. Nach dem Abitur in seiner Heimatstadt ­ da war er gerade mal Jahre alt ­ studierte er T [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20

    [..] tkur" auf. Eine Diätkur mit Zitronen hat der Dorfbader der Frau des Notars und der Frau des Schusters empfohlen. Die beiden Frauen kommen im Laufe des Stückes ihren Männern auf die Schliche. Viel zum Lachen gab es fürs dankbare Publikum und viel Applaus für uns Spieler. Nach einem kurzen Abstecher Sonntagvormittag am Chiemsee erreichten wir unser nächstes Ziel. Die Sonne lachte uns entgegen, als wir das Heimathaus in Traunreut erreichten. Emsige Helfer waren auch hier am Werk [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 24

    [..] n mit Schürzenkleid und Kopftuch verkleidet. Mit Gehhilfen und zu zweit aufgestellt, marschierten wir humpelnd auf die Musik: ,,Das Wandern ist des Müllers Lust" los! Die Zuschauer feuerten uns durch Lachen und Klatschen an. Sobald das Lied verklungen war, wurden blitzschnell die Kittel ausgezogen und die Tücher abgenommen. Da standen nun sechs Kosak/innen und rockten in einem schnellen Tempo erneut. Mit viel Applaus wurden wir belohnt. Abends gab es für alle Bockwurst mit Se [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13

    [..] mat Es ist ein Freitagnachmittag, als sich die Mitglieder der Geretsrieder Urzelzunft in der Halle von Peter Wagners Metallbaufirma versammeln. Die Luft ist erfüllt von vertrauten Stimmen, herzhaftem Lachen und dem würzigen Duft von Sauerkraut und Gewürzen. Es ist die Nacht vor dem großen Urzelkrautessen, und wie es seit Jahren Tradition ist, geschieht die Vorbereitung in gemeinsamer Arbeit, ein Zusammenspiel von Fleiß, Geschick und einem tiefen Gefühl der Verbundenheit. F [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 1

    [..] sen begründet. Durch die nachfolgende Kritik sah er sein Amt irreparabel beschädigt. Bundespräsident Steinmeier erinnerte in seinem Kondolenzschreiben an Köhlers ,,Zugewandtheit", sein ,,ansteckendes Lachen" und seinen ,,Optimismus, es waren sein Glaube an die Stärke unseres Landes und an die Energie und die Kreativität seiner Menschen, die ihn so viele Herzen gewinnen ließen". Steinmeier würdigte zudem dessen Eintreten für einen fairen Umgang mit Afrika, ,,dem Kontinent, dem [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 15

    [..] ei Adi und Helmi Meltzer, Telefon: () , oder Irmi und Ernst Dengel, Telefon: () . Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam den Fasching zu feiern und einen schönen Abend voller Lachen, Freude und wunderschöner Erinnerungen zu haben. Monika Schunn Kreisverband Kassel Kaffeenachmittag Für Montag, den . Februar, hatte unsere Frauenreferentin Agnetha Schenn die Verbandsmitglieder zum Kaffeenachmittag in den Gemeindesaal der Markuskirche in Kassel eingelade [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21

    [..] teln die traditionelle siebenbürgische Bratwurst mit Paleoks und Sauerkraut an Heiligabend. Und am Ende wollte die Enkelin auf Omas warme Hunklich auch nicht verzichten. Die Zuschauer haben mit ihrem Lachen und begeisterten Applaus ihre Freude zum Ausdruck gebracht. Mit Informationen aus der Kreisgruppe, einem weiteren Gedicht und guten Neujahrswünschen verabschiedete sich Rita Almus auch im Namen des ganzen Teams von den begeisterten Gästen. Es hat sich wieder mal gezeigt, w [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] Favorit! Dieses Wort geht ihr nah und quält sie. Ist sie nicht genau so gütig, so streng mit ihm, wie mit den anderen? Und ist nicht der Jüngste da, der kleine Hermann, der so freundlich ist, der so lachen und singen kann, der so köstliche Aussprüche tut, die Ärger und Sorgen verscheuchen, wie Sonnenstrahlen die Nebel vertreiben? Und doch wird nicht er als der Favorit bezeichnet, sondern sein älterer Bruder. Warum wohl? Und die Mutter denkt und denkt. Wie hatte sie sich dama [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22

    [..] nd Tanz geprägt waren. Obwohl das Ehepaar Stotz sich nicht mit Heinz Erhardt oder Loriot vergleichen möchte, gelingt es ihm, mit heiteren Sketchen, Parodien und lustigen Einlagen die Gesellschaft zum Lachen zu bringen. Katharina Stotz schloss mit der Aufforderung: ,,Nachbarschaft und Chor, gebt nicht auf, macht weiter so!" Angelika Meltzer stand von Anfang an der Nachbarschaft und dem Chor nahe. Sie berichtete von ihrer ersten Begegnung mit dem Chorgründer Reinhold Schneider [..]