SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 27

    [..] v Katharina Kaunert mit Ralph Die Trauerfeier fand am . Juli in der St.-Nikolai-Kirche in Heisede statt. Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt in Petersdorf beigesetzt. Die Sonne in deinem Lachen, die Sonne in deiner Stimme, die Sonne in deinem Wesen, deine Sonne wird uns fehlen! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Dr. med. Horst-Michael Petri * . . . . Heltau Erlangen In stiller Trauer: Deine Ehefrau Ingrid Deine Kinder Christian, Mart [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 3

    [..] , freuen sich aufs Feiern. In dem Club kommt es zu ersten überschwänglichen Begrüßungen zwischen Sachsen aus Kanada und den USA. Der Abend steht unter dem Motto ,,Speck und Giggles". Giggles bedeutet Lachen, Kichern. Der Saal ist schön geschmückt, die Farben Blau und Rot überwiegen. Ich bin beeindruckt, wie viel Jugend da ist, auf wie vielen T-Shirts Aufschriften mit sächsischem Bezug prangen (z. B. ,,Ich bin ein Siebenbürger Sachse" oder ,,Ich habe Pali bekommen, folge mir") [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 21

    [..] r Stand ist inzwischen ein fester Bestandteil des Straßenfestes. Viele Besucher kommen jedes Jahr wieder, es herrscht eine ausgelassene, fröhliche Stimmung, immer wieder hört man hier ein schallendes Lachen. Heimat gestaltet sich jeder selbst, indem er sich seinen Bäcker, seinen Lieblingsfriseur, seinen Einkaufsladen sucht. Wir haben auf dem Straßenfest unseren Stand und besuchen diesen rege. Heimat ist ein positiver Begriff. Wenn wir an unseren Stand denken, denken wir an Sp [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 28

    [..] f bereits am frühen Freitagnachmittag ein. Dadurch bot sich die Gelegenheit, bei bestem Wetter im Außen- und später im Innenbereich des Heiligenhofs lange Gespräche zu führen, sich zu erinnern und zu lachen. Die letzten Lieder am Lagerfeuer verhallten zu sehr später Stunde. Nach dem gemeinsamen Frühstück eröffneten wir den Festsamstag mit einem Gottesdienst. Wörtlich gestaltet wurde dieser von Pfarrer i. R. Gerhard Thomke und musikalisch von den ,,Siebenbürger Adjuvanten" unt [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 18

    [..] führen weiter in die Gegenwart: Was bringen wir heute bei, wie sehen unsere Spuren aus, was bleibt übrig für die Zukunft? Was ist unsere Geschichte? Plötzlich bin ich aus der Gedankenwelt gerissen ­ Lachen, ein Witz wird erzählt, die nächste Schnapsflasche macht die Runde, Mathias stimmt ein Lied an und ich, die Augen wieder weit offen, nehme plötzlich wahr: Wir sind in Holland ­ ein Land, von Menschenhand geschaffen! Tatsächlich hat sich hier die Natur dem Können und Handel [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 29

    [..] on Karl Rottmann auf der Ziehharmonika und Werner Schuller auf dem Akkordeon, der aus dem Bayerischen Wald gekommen war ­ herzlichen Dank. Kurt Essigmann und andere erzählten Witze, was die Leute zum Lachen brachte. Herzlichen Dank an alle, die zur guten Stimmung beigetragen haben. Nach der Sommerpause ist das nächste Stammtischtreffen am . September um . Uhr im ASV Restaurant & Biergarten Am Park, Wertwiesen , Heilbronn. Auskunft bei K. Essigmann, Telefon: [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 11

    [..] en etwas gruselige Gestalt, die uns, einmal im Bühnenlicht stehend, mit ihrem pantomimischen Spiel fesselte und unter wortloser Einbeziehung einer jungen Dame aus dem Publikum schlussendlich alle zum Lachen brachte. Dies war der Beginn des Soloprogramms ,,Hexen, Heiden, Heilige", das bereits am Vorabend in Hermannstadt gezeigt wurde und uns nun an diesem Abend durch die norddeutsche Sagenwelt führte. Am Ende des ersten Teils kam hinter der gruseligen Maske die sympathische Ch [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 18

    [..] d der Schweiz. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Ilse Welther Heinrich Welther geb. . . geb. . . in Almen in Schönberg Geburtstag ist ein Feiertag zu freuen sich und zu lachen mit allen, die gekommen sind, ein Festtag daraus zu machen! Es gratulieren von Herzen die Kinder: Dita, Heini, Uwe, Edwin mit Familie Anzeige Sofia und Helmut Kloos . . in Irmesch Jahre lang zu zweit, ein langes Leben Seit' an Seit'! Höhen waren und auch Tiefen, [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 21

    [..] hen Glückwunsch zum . Geburtstag Kurt H. Binder geboren am . Juni in Hermannstadt, wohnhaft in Herrenberg Mögest Du noch lange dichten und Deine Gedanken an uns richten, mögest Du noch lange lachen und weiter Deine Faxen machen. Kermit, Paulchen Panther und das Tier erhalten hoffentlich das Kind in Dir. Auch gehöre es weiter zu Deinem Wesen, mit Mutti morgens im Garten zu äsen. Die darfst Du nun gestalten, doch gehörst Du noch lang nicht zu den Alten! Es gratulier [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 22

    [..] bend. Sunhild Leinesser, Vorsitzende der Kreisgruppe Setterich, begrüßte die Gäste und erzählte kurz, was der Vorstand sich unter dem Stammtisch vorgestellt hat: gemütliches Zusammensitzen, Erzählen, Lachen, sich an der Gesellschaft der anderen erfreuen und einen geselligen Abend verbringen. Das erste von ihr vorgeschlagene Gesprächsthema war der gerade hinter uns liegende Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Einige erzählten voller Emotionen und Freude von den [..]