SbZ-Archiv - Stichwort »Landes«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 3882 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 3
[..] en, die für die damalige Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. von Erwin Tittes unterzeichnet worden ist. Schwerpunkt der Landsmannschaften und deren Dachverband BdV mit seinen Landesgliederungen war es, den Geflüchteten und Vertriebenen in der neuen Heimat Halt zu geben, ihre Interessen zu vertreten. wurde das Lastenausgleichsgesetz und im Folgejahr das Bundesvertriebenengesetz verabschiedet. Damit wurde ihnen ein existentieller Start in der neuen [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 7
[..] einer gesicherten Finanzierung ab. Nun befindet sich Rumänien auf dem Weg der zunehmenden wirtschaftlichen Entwicklung, jedoch hinkt das Sozialund Gesundheitswesen nach. Hat sich die Beteiligung der Landesregierung an dieser Finanzierung seit der Öffnung des Hauses für alle Konfessionen und der Eröffnung der Hospize verbessert? Bei der Beteiligung der Landesregierung an den Kosten des Heims und Hospizes hat deren Öffnung für alle Konfessionen keine Rolle gespielt. Sie folgt [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 18
[..] bürger NachbarschaftTraun In Linz beginnt's! Die Bundestagung der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände findet jedes Jahr abwechselnd in einem der neun Bundesländer statt. Heuer fungierte der Landesverband Oberösterreich vom . bis . Oktober als Gastgeber und wir Siebenbürger Sachsen waren zur Mitwirkung beim Unterhaltungsprogramm eingeladen! Am Freitagabend spielte eine kleine Abordnung der ,,Lustigen Adjuvanten" zur Unterhaltung auf. Am Samstag sorgten Karl und Hel [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 22
[..] Weber bekam viel Beifall für ihr Grußwort, in dem sie u. a. auf die Bedeutung der Charta der Heimatvertriebenen verwies, ihren Respekt für die hohe Bereitschaft der Flüchtlinge beim Wiederaufbau des Landes bekundete und die langjährige Partnerschaft zwischen Augsburg und Reichenberg/Liberec würdigte, die kürzlich ihr Jubiläum feiern konnte. Sie dankte allen für die rege Vereinsarbeit. Festrednerin der Heimattagfeier war die langjährige Bezirksrätin (seit ) und Stell [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 2
[..] ortsetzen wird. Was würde passieren, wenn dies nicht geschähe? Rumänien würde, wenn es diese Politik aus irgendwelchen Gründen nicht fortsetzen würde, eine sehr wichtige, sehr positive Reputation des Landes bei allen Staaten des Europarates riskieren. Der Europarat ist ja Hüter der Minderheitenrechte, der Rechtsstaatlichkeit, der Demokratie, ich durfte dort selber als Vertreter Deutschlands viele Jahre Mitglied sein, und wir haben Rumänien wirklich immer wieder als Musterbeis [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2
[..] nten für Aussiedler anpassen (Fortsetzung von Seite ) mit ihrer Leistungsbereitschaft, ihren Familien und ihrem gesellschaftlichen Engagement einen wesentlichen Beitrag zur Erfolgsgeschichte unseres Landes geleistet und sind auf Grund der günstigen Altersstruktur eine Bereicherung für das Solidarsystem Rentenversicherung. Ich werde deswegen entsprechende Lösungen weiter vorantreiben und mich für eine Korrektur des Fremdrentengesetzes einsetzen. Mir ist bewusst, dass dies ang [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 4
[..] (Fortsetzung von Seite ) Dem Landesverband mit seinen Chören, Tanzgruppen, Jugend- und Seniorenorganisationen gelinge es mittels verdienstvollen ehrenamtlichen Engagements vielfältige Veranstaltungen anzubieten. Hessen verdanke den Siebenbürger Sachsen viel, die nicht zuletzt ,,auch unsere politische Landschaft mitgeprägt" hätten. Mit Dankbarkeit erinnere man sich an den früheren Europaabgeordneten Hans August Lücker und vor allem an Norbert Kartmann, den aus gesundheitliche [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 5
[..] er Festredner: ,,Uns alle verbindet auch heute noch eine lebendige Kultur, als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, und durch Einbeziehung der jungen Generation als Brücke in die Zukunft. Der Landesverband Hessen der Siebenbürger Sachsen ist dabei ein zentraler Pfeiler dieser Brücke: ein Ort des Zusammenkommens, des Erinnerns, des Lernens und des gestaltenden Engagements, auch dafür ein herzliches Dankeschön." Der Landesverband Hessen arbeitete in seiner bislang -jä [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 9
[..] ammen mit anderen siebenbürgischen Veröffentlichungen als Quelle für den Teil über Siebenbürgen aufgeführt werden. Auf Seite heißt es unter dem Stichwort Reiseplan: ,,Der interessanteste Teil des Landes ist der südliche, die Gegend zwischen Petrosény, Hermannstadt und Kronstadt, die man in - ½ Wochen kennen lernen kann. Man rechne etwa Tage für Hermannstadt und die Hohe Rinne, Tage für die Besteigung des Negoi; - Tage auf Kronstadt und dessen lohnende Umgebung". D [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12
[..] er Walzerkönig". Schwerpunkt ist ein Querschnitt seiner Werke, aber auch Stücke anderer Komponisten. Das Ensemble Capella Concertante wurde im Herbst als Bläserquintett von Musikschullehrern des Landes Oberösterreich gegründet. Neben der Pflege der klassischen Kammermusik legt das Ensemble Wert auf eine große Bandbreite bis hin zur Musik der Moderne. Erfolgreiche Konzerttourneen führten bereits nach Brasilien, Chile, Namibia, Südafrika, Belgien, Ungarn, Italien und Griec [..]