SbZ-Archiv - Stichwort »Landesgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 4787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7

    [..] chien dann auch im ,,Hamburger Abendblatt" ein kurzer Bericht unter dem Titel: ,,Siebenbürger Volkskunst". Der Besuch war rege und hielt bis in die späten Abendstunden an. Neben dem für unsere kleine Landesgruppe immerhin beachtlichen finanziellen Erfolg hat der Basar bestimmt dazu beigetragen, die Liebe zu unserer schönen heimatlichen Volkskunst bei den Landsleuten zu vertiefen. Viele Frauen haben Siebenbürgische Volkskunst in Hamburg: ,,Weihnachtsbasar" der Frauengruppe mit [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2

    [..] en des Landesverbandes an und wählte zum Vorsitzenden Oberst a. D. Rudolf G e r t l e r , MdL. Zu seinen, Stellvertretern wurden, mit den meisten Stimmen unser Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Landesgruppe Bayern,' Rechtsanwalt Erhard Plesen,.'.die Sudetendeutschen Dr. Franz Böhm, Dr. Wilfried K e l l e r , MdL, und der Schlesier Ing. Heinz L o r e n z gewählt. Als einen der acht Beisitzer des geschäftsführenden Vorstandes sowie auch als Delegierten in die Bundesversam [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 3

    [..] de ferner dem Beispiel der übrigen Landsmannschaften folgend, die Bezeichnungen für die unteren Gliederungen von ,,Verband" auf ,,Gruppe" abgeändert. So heißt in Zukunft der bisherige Landesverband ,,Landesgruppe" usw. Dem Bundesvorstand gehören neben dem Sprecher, dem Bundesvorsitzenden und seinen beiden Stellvertretern die Landesgruppenvorsitzenden oder ihre Stellvertreter, ferner die Fachreferenten, die Beisitzer, der Kreisvorsitzende am Verbandsort, der . Vorsitzende des [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] s für seine außerordentlichen Leistungen und die unermüdliche Arbeit, die in dem Bericht zum Ausdruck kommen, desgleichen allen Referenten und Mitarbeitern, den Landesvorsitzenden, vor allem aber dem Landesgruppen-Vorsitzenden von Nordrhein-Westfalen, Dr. Eduard K e i n t z e . Es habe im Bundesvorstand niemals ernste Spannungen gegeben, besonders die ausgezeichnete Zusammenarbeit in München zwischen dem . und . Bundesvorsitzenden sei hervorzuheben. Diese Zusammenarbeit se [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1959, S. 7

    [..] imatglauben eines jeden von uns und soll besonders unsere Jugend anspr~c¥ ''.en. Das Gedicht erschien im ,,Mannheimer .'::·_·; :Icsierboten" dieses Jahres. ,,Es ist jedesmal eine Freude .. ." Aus der Landesgruppe Berlin Am . Oktober hatten unsere Berliner ein schönes Trachtenfest. Außer unseren Landsleuten waren Egerländer, Ober- und Niederschlesier, Pfälzer, Württemberger, Bayern und Pommern in Tracht erschienen. Auch die Feste der anderen Trachtengruppen werden von unsere [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8

    [..] bürger erwartet werden. Dann wird auch unsere Jugend auf ihre Rechnung kommen, besonders die Mädchen, die auf dieser Nikolausteier die große Schar unermüdlich mit Kuchen und Kaffee versorgt hatten. ttLandesgruppe Schleswig-Holstein Zum Treffen der Landesgruppe SchleswigHolstein im DJO-Heim Bosau am Plöner See am Sonnabend, dem . . und Sonntag, dem . . laden wir unsere Landsleute jttit ihren Kindern herzlich ein. Das ganze Heim steht uns mit allen Tagungs- und [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1959, S. 7

    [..] n im Rahmen des Weltflüchtlingsjahres etwas zur Verständigung und dem Verstehen untereinander beizutragen, jeder auf seine Art und seinen Möglichkeiten entsprechend. Die Wiesbadener Ausstellungen der Landesgruppe Hessen (Frau Lukas) und des Frauenkreises Herten (Frau Höhr) waren schöne Beispiele in dieser Richtung. Näheres Kennenlernen durch Vorträge mit Lichtbildern bei anderen Landsmannschaften ist auch ein Weg. Ebenso das Betreuen eines Landsmannes durch eine Frauengruppe [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4

    [..] n, wenn es gelingt, einen Ausgleich zu schaffen, der diesen Kräften gerecht wird. Axel de Vries Baron Manteuffel-Szoege Heimatrecht zur Darstellung kam. Vertreter der Bundeslandsmannschaften, der VdL-Landesgruppen, die Geschäftsführung des Bundes der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände --, der Vorstand der Lastenausgleichsbank und der CSU Landesgruppe sowie zahlreiche andere Vertreter von Verbänden und Körperschaften, wie auch Persönlichkeiten des [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6

    [..] sjugendamt, wo auch alle näheren Bestimmungen mitgeteilt werden können. Hier erfolgt Beratung sowie Entgegennahme und Behandlung der Anträge. Aus der Frauenarbeit des Verbandes der Landsmannschaften, Landesgruppe Bayern Landsleute, die Trachten oder Trachtenteile zu verkaufen haben, bitten wir dieses dem Heimatwerk in der nächsten Zeit mitzuteilen, da wir dieses dann noch in der Novembernummer in der Zeitung bekanntgeben können. -Auch vorgedruckte Schürzen oder Leibchen für W [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2

    [..] lnahme verhindert. Beide, sowie der . Bundesvorsitzende, RA Erhard Plesch, hatten in sehr herzlichen und aufrichtige .Verbundenheit bekundenden Zeilen ihre Wünsche übermittelt. Grüße und Wünsche der Landesgruppe des VdL"überbrachte Dr. S t r a u s s . Er würdigte die erprobte und begehrte Mitarbeit Dr. Keintzels in diesem Verlungen in NRW, der Jugend, der drei Adjuvantenkapellen, die alle Dr. Keintzel Dank und treue Gefolgschaft gelobten, deren äußeres Zeichen sinnige Geburt [..]