SbZ-Archiv - Stichwort »Landkarte Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 53 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 2

    [..] sen wir auch die Stimmen von Außenstehenden in unsere Überlegungen miteinbeziehen, besonders wenn dabei so ein lebendiger Vergleich mit anderen deutschen Volksgruppen des Ostens und Südostens angeboten wird, wie das Löffler tat. Die Veränderung der Landkarte ehemaliger deutscher Siedlungsgebiete veranschaulicht in bestürzender Weise, wohin die Entwicklung gegangen ist und welche Lichtblicke noch wahrzunehmen sind. Sie begann mit der sog. ,,Heim ins Reich-Aktion* der im abgesp [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 11

    [..] nerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem Landsmann A. ADOLF CLOOS - Geretsried C.-M.-v.-Weber-Weg - Postfach - Tel. ( ) Ein gutes Weihnachtsgeschenk! FRANZ LETZ: Siebenbürgisch-sächsische KirchenburgenVollständige Mappe mit Zeichnungen, baugeschichtlichen Erläuterungen und Landkarte: DM ,- zuzügl. Versandspesen. Erhältlich nur noch bei Gert Letz, , Ge [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 3

    [..] nbürgen und den Westkarpaten vom . Jahrhundert bis zur Gründung der Steingutmanufakturen auf. Dem Sammler bietet die Themensystematik ,,Keramik" + mit ihren farbigen Irden- und Fayence-Beispielen, Bildtafeln und einer Landkarte die Vergleichsmöglichkeit zur Bestimmung von Provenienz und zeitlicher Zuordnung eigener Exponate. Prof. Horst Klusch ist im Dezernat für Kultur des Kreises Hermannstadt, Siebenbürgen, KLAUS KNALL LEITER DER KANTORENSCHULE ZÜRICH Einem Pr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 3

    [..] t -- Maria Theresia und Friedräch II. von Preußen? ) i Maria Theresia und Baron von Brukenthal -- Würdigung seiner Person Zuhörer drei vorbereitete Blätter, mit ,,Daten und Leben Maria Theresias", ,,Daten und Leben Brukenthals" und eine Landkarte Siebenbürgens aus jener Zeit. Bewundernswert, wie Dr. Kutschera mit Namen und historischen Daten aus der und über die Habsburger Kaiserfamilie umsprang (er nannte z.B. alle Kinder Maria Theresias bei Namen und identifizierte sie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 16

    [..] atorium am Königstuhl · Postf. Rhens bei Koblenz · Telefon / Ein gutes Weihnachtsgeschenk! FRANZ LETZ: Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen Mappe mit Zeichnungen, baugeschichtlichen Erläuterungen und Landkarte. DM ,- zuzügl. Versandspesen. Aus dem Nachlaß des bekannten Architekten nur noch eine kleine Anzahl Mappen vorhanden Zu bestellen bei: Gert Letz, , Geretsrled, Telefon ( ) TEPPICHBODEN Velours - Feinschling [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 3

    [..] ine aus der Flut der Weinliteratur herausragende exakte und lückenlose Auskunft sucht, wird in diesem Band und in den'folgenden der Deutschen Vinothek eine unentbehrliche Quelle des Wein-Wissens finden und die Eigenart des Weines, der ein Produkt seines Geburtsorts ist, verstehen, würdigen und voll genießen können. Die beigefügte informative Landkarte ist auch ein dekorativer Wandschmuck. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 3

    [..] Mediasch. Sein gründliches Werk empfiehlt sich sowohl dem Fachmann als dem Laien; es sollte in keinem Hause fehlen. Selbst dem Fremden, der Siebenbürgen bereist, sind Text, Zeichnungen und die der Arbeit beigelegte Landkarte Siebenbürgens dienliche Wegweiser, wie der folgende Brief beweist. Dreißig Jahre auf der Bühne Ernst von Kraus' Doppeljubiläum ,,Sie haben mir freundlicherweise kurz vor Beginn unserer Balkanreise die ausgezeichneten Bauaufnahmen von Franz L e t z gelieh [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 4

    [..] dessen Auseinanderfall mit Ende des Krieges alle Illusionen der Vergangenheit für immer zerstört. Der Ausgang des . Weltkrieges ändert nicht nur die Landkarte Südosteuropas, er schafft auch neue Gegebenheiten für die Nationen und für die weitere Entwicklung dieser Räume. Wien ist nicht mehr das Zentrum einer Macht, deren Anziehungskraft und Ausstrahlung das Deutschtum des Südostens in seinen Wirkungsbereich einbezog; andere Perspektiven formen das Geschehen. Aber auch in der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 4

    [..] rblichtbilder aus Florenz vorführen. Die Vorführung findet im Klubraum des Restaurants Kunstgewerbehaus, München , /, statt. Beginn Uhr. Bitte um pünktliches Kommen! Hilfsverein ,,Johannes Honterus" e. V. Spenden für unser Heimatmuseum Für unser Heimatmuseum auf Schloß Horneck in Gundelsheim spenden: Frau Katharina Wagner, Tintrup DM .--. Frau Anna Peter, Schloß Horneck, einen wertvollen Holzschnitt (), eine Landkarte Siebenbürgens, zum Andenken an d [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 3

    [..] unkbett. Letzteres war der Stolz jeder Bäuerin. Je praller die vielen schönen buntgestickten Federkissen waren, desto mehr zeigte sich darin die Wohlhabenheit der Bäuerin. An der Wand zeigt eine gemalte Landkarte den von den Karpaten umschlossenen Siedlungsraum der Siebenbürger Sachsen sowie den langen Weg donauaufwärts bis zur Rheinmündung, den die Auswanderer seinerzeit aus ihrer Urheimat bis nach Siebenbürgen zurücklegten. In großen Schaukästen und Vitrinen sieht man zwölf [..]