SbZ-Archiv - Stichwort »Landsmannschaft Hessen«
Zur Suchanfrage wurden 1245 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 5
[..] g: Posaunenchor Schäßburg, Leitung: Theo Halmen; Dinkelsbühler Marketenderin mit Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle, Moderation: Ingwelde Juchum, Vorsitzende des Landesverbandes Hessen, Schrannen-Festsaal · . Uhr: Die Kulturarbeit der Siebenbürger Sachsen der dritten Generation in Kanada. Vortrag von Rebecca Horeth, stellv. Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Konzertsaal, Spitalhof, Dr. · . Uhr: Schloss [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 24
[..] Mitgliedsausweis mit. Wir freuen uns sehr auf ein zahlreiches Erscheinen, um gemeinsam dieses besondere Fest zu feiern. Euer Vorstand Maiball in Pfungstadt Endlich ist es wieder so weit! Ihren diesjährigen Maiball veranstalten die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt und der Kreisverband Darmstadt-Dieburg der Landsmannschaft der Banater Schwaben am Samstag, dem . Mai, in der Sport- und Kulturhalle, , in Pfungstadt. Dazu laden wir alle Landsleute, Freunde und Beka [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 2
[..] mit seiner Ehefrau Karin ins Haus des Deutschen Ostens (HDO) nach München gekommen war, der auf ihn gehaltenen Laudatio durch BdV-Landesvorsitzenden Christian Knauer. In all den Jahren, in denen Seehofer politische Spitzenämter bekleidet habe, sei er für den BdV und seine Landsmannschaften ,,ein wertvoller, konstruktiver und absolut verlässlicher Ansprechpartner" gewesen. Dass es der Führung des BdV ein Herzensanliegen war, ,,Vergelt's Gott" zu sagen, zeigte sich auch an der [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 1
[..] nd verschleppt wurde. Ein holpriger und schwieriger Werdegang, wie ihn leider viele junge Siebenbürger Sachsen damals in Rumänien zu bewältigen hatten, führte Peter Pastior schließlich bis hin zum Buchhalter. Seine Familie, zu der inzwischen auch seine Frau Dorothea (Dolly) sowie die beiden Söhne Ralph und Frank gehörten, gaben ihm Halt und Wärme. In einer Zeit, die keine Erfolgsperspektiven in Rumänien eröffnen konnte, reiste die Familie nach Deutschland aus. Bereits zu [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] Deutschen böse wären und in der Nazizeit Untaten begangen hätten. Nach ihrer Rückkehr mussten diese Kinder im Rahmen der sog. ,,Good will"- (Guter Wille-) Aktion in den Schulen Vertretungsstunden in Englisch halten und von England berichten. Als in Berlin die Siebenbürger Landsmannschaft gegründet wurde, gehörten ihre Eltern zu den Gründungsmitgliedern. Roswita und ihre Geschwister machten bei der Tanzgruppe der Erwachsenen gleich mit. Es wurde siebenbürgische Kultur und Geme [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19
[..] enbürgenReise unternommen. Und die nächste Siebenbürgen-Reise, mit der zweiten Tochter samt Familie, verwirklicht sich demnächst. Für mich sind meine Träume wenn es denn bloß Träume waren in Erfüllung gegangen. Was brachte dich dazu, dich der Vereinsarbeit zu widmen? Der Landsmannschaft sind wir gleich nach unserer Ankunft in Deutschland beigetreten. Pfingsten in Dinkelsbühl mit meinen Eltern, Tanten, Onkeln und Kusinen zu verbringen, war eine Selbstverständlichkeit. [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 3
[..] ansprechen, dass ich mich unheimlich gefreut habe, dass es extra an diesem Wochenende möglich war, nachdem zunächst auch verschoben wegen der Corona-Pandemie, dass der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis jetzt endlich tatsächlich leibhaftig den Karlspreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft entgegennehmen konnte. Ich sage das deshalb, weil ich der festen Überzeugung bin, dass gerade Klaus Johannis ein großartiges Beispiel ist für die Siebenbürger Sachsen, die in ihrer [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5
[..] . Juni · H E I M AT TAG Zum diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen möchte ich Ihnen den Gruß aller Landsmannschaften in Deutschland überbringen, aller Mitgliedsverbände des Bundes der Vertriebenen. Im Namen des Präsidiums des Bundes der Vertriebenen gratuliere ich dem Verband der Siebenbürger Sachsen zur Wiederaufnahme der Tradition des Heimattages in Dinkelsbühl! Viele von uns, ich persönlich, hatten richtig Entzugserscheinungen, zu Pfingsten nicht hier [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 24
[..] ressierten sich für mich und ich war sowieso neugierig. Es ergaben sich Freundschaften, die bis zum Abi und darüber hinaus hielten. Und seit wann bist du Mitglied in unserem Verband? Ich muss etwas ausholen: Das Interesse für den Verband, damals Landsmannschaft, kam schrittweise. Schon nach einem Jahr, , trat ich der Siebenbürgischen Blaskapelle in Wolfsburg bei. Das kam nicht von ungefähr, weil ich bereits im Pionierhaus in Mediasch dem Blasorchester angehörte und im Sch [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] mat zu finden und ihnen das Gefühl der Zugehörigkeit zur siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft vermitteln, auch durch ein Wiederanknüpfen an siebenbürgische Traditionen. Hilfskomitee und die Gründung von Verband/Landsmannschaft In kurzer Zeit wuchs der Arbeitsumfang stark an, so dass sich eine Aufgabenteilung als notwendig erwies. Als das Grundgesetz auch die Gründung von Vereinen ermöglichte, legte die hiesige Evangelische Kirche Wert darauf, dass sich die Arbeit im Hilfsk [..]