SbZ-Archiv - Stichwort »Landsmannschaft Hessen«

Zur Suchanfrage wurden 1235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 25

    [..] erufen und es waren viele gekommen, um gemeinsam mit Gesang, Gedichten und Geschichten die Zeit des Wartens zu begehen. Mit ihrer Teilnahme beehrten uns auch unser Landesvorsitzender Volkmar Gerger mit Gattin und Hans Dieter Breuer von der Landsmannschaft der Schlesier. Mit dem Lied ,,Advent ist heut, heilige Zeit" stimmten wir uns ein. Es folgten abwechselnd weitere Advents- und Weihnachtslieder, die Gedichte ,,Advent" von R.-M. Rilke und Hilde Fürstenberg sowie Adventsgesch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 3

    [..] feiern! Der Ehe entstammen drei Kinder (Gertrud, Reinhard, Irmgard) mit drei Enkelkindern. Im Leben in Österreich wie auch im Beruf Fuß gefasst, widmete sich Dr. Fritz Frank bald auch dem in Österreich sich entwickelnden landsmannschaftlichen Leben der meist durch den Treck im Herbst nach Österreich gelangten Siebenbürger Sachsen. Sein Vater, als Beauftragter des Komitees der Altösterreichischen Heimatvertriebenen in Vorchdorf tätig, war wohl hierfür ein Vorbild, wobei a [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 23

    [..] ufmarsch der Tanzgruppen und der traditionellen Kronenbesteigung eingeleitet. Wir freuen uns in diesem Jahr wieder auf die Mitwirkung der Siebenbürger Volkstanzgruppe Pfungstadt sowie der Volkstanzgruppe ,,Vergißmeinnicht" von der Landsmannschaft der Banater Schwaben. Im Laufe des Nachmittags werden verschiedene Tanzeinlagen geboten und die Blaskapelle rundet das Programm bis ca. . Uhr musikalisch ab. Natürlich werden wir wieder hausgemachte Mici, frisch gebackenen Baumst [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 22

    [..] i Karin Scheiner, Telefon: () , oder bei Hertha Tezel, Telefon: ( ) . Maiball in Pfungstadt Unter dem Motto ,,Blasmusik und Schlager" veranstalten die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt und die Landsmannschaft der Banater Schwaben am Samstag, dem . Mai , den diesjährigen Maiball in der Sport- und Kulturhalle () in Pfungstadt. Dazu laden wir alle Landsleute, Freunde und Bekannten recht herzlich ein. Saaleinlass erfolgt um . Uhr, um . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 5

    [..] n Porr nach der Wahl. Ziel seiner Bemühungen seien ausgewogene Beziehungen zu allen Regionalforen, die Pflege der Beziehungen zu den Kirchen und zu den Vertretungen der ausgereisten Rumäniendeutschen, also den Landsmannschaften, die weiterhin absolute Loyalität zum rumänischen Staat sowie konstruktiv und pragmatisch verlaufende Beziehungen zur politischen Parteienlandschaft in Rumänien. In den Beziehungen zu den anderen Minderheiten will das Deutsche Forum eine Stimme in eine [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 2

    [..] ster Eberbach. Nach den politischen Umwälzungen in Osteuropa wirkte er unter anderem in Rumänien als Berater, wo er sich für die Einrichtung von weintouristischen Routen einsetzte. Bei der AKSL-Jahrestagung hielt er den vielbeachteten Vortrag ,,Mein Leben mit der Rebe", die jährige Jubiläumsfeier der Landesgruppe der Hessen der Landsmannschaft im gleichen Jahr gestaltete er aktiv mit. ,,Der Rheingau", so bekundete Ambrosi bei der Verleihung des Kulturpreises, ,,ist mir [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 20

    [..] insam unternommen. Neue Freunde kamen in Drabenderhöhe dazu, die in dem gastfreundlichen Haus gern gesehen sind. Seit war Bosch ehrenamtlich tätig, zuerst als stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Drabenderhöhe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und seit bis als deren Vorsitzender. In seiner Amtszeit besuchten mehrere prominente Gäste Drabenderhöhe, darunter die Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker und Roman Herzog. Als Kreisvorsitzender [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 2

    [..] ater Schwaben (Hilfskomitee), sagte: ,,Heimat ist dort, wo man liebevolle Zuwendung erfährt. Es scheint, dass das euch hier in hohem Maße gelungen ist." Enni Janesch, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, berichtete über die Zusammenarbeit zwischen Adele Zay Hilfsverein und Landsmannschaft, die von Anfang an gelebt worden sei. ,,Und als Frau freut es mich, dass eine Frau als Namensgeberin ausgesucht wurde." Weitere Grußworte gab es vom CDU-Landtagskandidaten Bodo Löttgen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 2

    [..] r. Bernd Fabritius, zu diesem Treffen eingeladen. Er thematisierte die Anliegen der heute mehrheitlich in Deutschland lebenden, aus Rumänien stammenden Deutschen. In Absprache mit seinen Kollegen, dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter Dietmar Leber, sowie der Sathmarschwaben, Helmut Berner, sprach Fabritius ein in der Aufmerksamkeit aller Landsleute stehendes Thema an, zu dem es zwar schon mehrere Eingaben an höchste rumänische Regierungsstell [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 26

    [..] rbst überreicht (abwechselnd in Deutschland und in Polen). Im Februar präsentieren die Preisgekrönten dann ihr Werk in Berlin. Das Land Niedersachsen wurde bereits kurz nach dem Krieg das Patenland der Landsmannschaft der Schlesier. Der Preis wird seit verliehen. Bei den Preisträgern handelt es sich seit um eine Deutsche/einen Deutschen und eine Polin/einen Polen. Es kann ein Sonderpreis vergeben werden. Für wurden in Berlin bereits die Preise von insgesamt [..]