SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 4234 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5

    [..] seit das Layout der Neuen Kronstädter Zeitung nebenberuflich gestaltet. Er springt damit in die Bresche und sorgt dafür, dass die Zeitung, die immer wieder mit Nachwuchsproblemen konfrontiert ist, weiter erscheinen kann. Detlef Schuller wurde in Kronstadt in der geboren. Sein Vater Erwin stammt aus Bartholomae und seine Mutter Renate Schuller, geborene Greifnieder, aus Heldsdorf und Brenndorf. Mit seiner Familie wanderte er nach Deutschland aus. Nach [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8

    [..] Schuster bemerkte dazu: ,,Das Stück mag auf historischer Grundlage beruhen. Das Statutarrecht bestrafte den Ehebruch mit dem Tode; so auch das frühere Gewohnheitsrecht. [...] Nach Mühlbach ist es durch eine Schäßburgerin gelangt, dem Stoff und dem Schauplatz nach gehört es Hermannstadt an, wo ,Wiese und kleine Erde` Teile der oberen Stadt sind, und wo allein Bürgermeister und Königsrichter (Komes) nebeneinander standen." In der hier wiedergegebenen zehnten Strophe, einer der [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 4

    [..] , Haltung und Humor für dieses Parlament stand und dem ich an dieser Stelle für sein Engagement für die Völkerverständigung und für die Siebenbürger Sachsen im Besonderen danken möchte." Jahre lang ist Ingwelde Juchum nun bereits amtierende Vorsitzende des Landesverbandes Hessen. In diesem Verantwortungsbewusstsein bekräftigte sie eingangs ihrer Ansprache: ,,Seit Jahren sind die Siebenbürger Sachsen Teil der hessischen Gesellschaft. Wir haben unsere Traditionen bewahrt, [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12

    [..] ogen in Deutschland, die sich durch seine sehr offene, unkomplizierte Art und sein fachkundiges Interesse an dem Verständnis der Bibel ergaben: zum fast gleichaltrigen Professor für Neues Testament Günter Haufe; zu einem sehr renommierten Neutestamentler Ferdinand Hahn, dem es / gelang, Hans Klein als Gastprofessor nach München zu bekommen; zum Alttestamentler Jörg Jeremias. wird er als Dozent für Altes Testament und Religionsgeschichte nach Hermannstadt berufen. [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14

    [..] usste, jetzt wird sie kommen und zitterte schon vor Aufregung. Sie versteckte sich zwischen die am Kleiderständer hängenden Kleider, der stand neben dem Kleiderschrank in der Ecke. Plötzlich merkte Mutter, dass jemand das Binnchen (den Laubengang) entlang schlich, eine Hand griff nach dem Schlüssel und kurz darauf hörte Mutter die Türe aufsperren. Mit einem Satz raste Florica zum Kleiderschrank, zog die untere Schublade heraus, ganz dicht an Mutter, die innerlich natürlich vo [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25

    [..] reitag . bis . Uhr, Donnerstag zusätzlich . bis . Uhr. Kreisgruppe Biberach Busreise an den Gardasee Die Jahresreise mit Teilnehmenden an den Gardasee war ein voller Erfolg und wird vielen noch lange in bester Erinnerung bleiben. Der Startschuss fiel am . Juni in Biberach. Auf dem Weg Richtung Süden legten wir einen Zwischenstopp im malerischen Sterzing ein, wo wir die Stadt und Umgebung erkundeten. Die Fahrt ging weiter zum östlichen Gardasee, genauer ges [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29

    [..] in Wiehl/Drabenderhöhe nachgeholt. Die nächsten Lebensstationen führen Horst Porkolab als Vikar nach Engelskirchen, folgte die Ordination zum evangelischen Pfarrer, anschließend war er vier Jahre lang in Neustadt/Vettelschoß im Sonderdienst der Evangelischen Kirche tätig. kam die junge Familie nach Jüchen, eine Stadt im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen. Die Familie wird in Jüchen heimisch. Horst und Hedda sind Eltern zweier Kinder geworden, eines Sohnes und [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30

    [..] liederversammlung mit Neuwahlen statt, an der nur eingetragene Mitglieder der HOG Birthälm teilnehmen dürfen und wahlberechtigt sind. Bitte kommt zahlreich und zeigt uns durch eure Anwesenheit, dass euch die Belange unserer HOG am Herzen liegen. Weitere Infos beim Vorstand der HOG Birthälm oder direkt bei Raimar Klosius unter Telefon: () . Für den Vorstand Hildegard Kijek Eine siebenbürgischsächsischeTrauerrede Abdankung ­ Nachruf für Agnetha Lauer aus Reußen In R [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4

    [..] s, der eigens für ihre Rundreise gechartert wurde. Viele der Flüchtlinge aus Nordsiebenbürgen waren im Spätherbst am Ende ihrer Flucht auch durch diese Stadt gekommen und hatten hier für eine Nacht lang Rast gemacht, ehe es weiterging in die Zielorte weiter östlich, wie etwa nach Vorchdorf, Laakirchen, Schwanenstadt, Vöcklabruck, Rosenau, oder noch weiter bis nach Salzburg. In Wels selbst sind damals nur wenige Siebenbürger Sachsen geblieben, die aber bereits ihre S [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 19

    [..] war, konnte sehen, hier lebt unsere Kultur weiter, auch wenn wir nicht mehr in Siebenbürgen sind. Nach weiteren Grußworten von Gerlinde Zurl-Theil, der stellvertretenden Landesvorsitzenden, erinnerte unsere Kreisvorsitzende Ursula Meyndt an die lange Geschichte dieses Brauchs, der weit über Nostalgie hinausgeht, weil er lebendig geblieben ist. Durch das Programm führte souverän und herzlich unsere Moderatorin Iris Maurus. Mit ihrer frischen Art und viel Witz und Charme bracht [..]