SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 17

    [..] , in der er über Entstehung und Verlauf der Formation berichtete. Danach richtete unser Landesvorsitzender Michael Konnerth Grußworte an die Anwesenden und verlieh das Silberne Ehrenwappen für ihre langjährige Mitgliedschaft im Posaunenchor an Thomas Ludwig, Marius Tausan, Klaus Reisenauer, Günther Tonsch, Andrea Tausan. Johann Ludwig erhielt eine Ehrenurkunde, da er bereits im Besitz eines Silbernen Ehrenwappens ist. Während der Verleihung lief im Hintergrund eine Präsentati [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 15

    [..] breitete. Andersdenkende wurden verfolgt, eingekerkert, umgebracht. Schreckensjahre. Wer geboren wird, findet eine Welt vor, die ihn zum Wanderer macht. Maria und Josef gehen von Nazareth nach Bethlehem. Warum brechen Menschen auf, ein Leben lang? Es sind unterschiedliche Gründe: Äußere Befehle, der Fluch tyrannischer Herren, innere Zwänge, die Sehnsucht nach Glück und Leben, Trennungen vom Partner, der Verlust eines lieben Menschen. Kein Platz in der Herberge. Der Mensch ist [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 16

    [..] en. Es ist . Advent. Es ist Fußballweltmeisterschaftsendspiel in Quatar. Der Christbaum erstrahlt vor dem Altar in vollem Glanz und die Chöre sind schon auf der Empore und vor der Orgel in Stellung. Langsam füllt sich die Kirche und das Leben außerhalb dieser Mauern versinkt in Vergessenheit. Es bleibt die Vorfreude auf den Gesang, die Neugier auf die Predigt und das Krippenspiel. Der Gottesdienst wird von der Blaskapelle, dirigiert von Siegfried Krempels, eingeleitet mit ei [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 21

    [..] s einstimmig ­ wiedergewählt. Juliana Bahmüller wird nach ebengleicher erfolgreicher Wahl in den nächsten vier Jahren die Kasse und Buchführung übernehmen. Die Kassenprüfung bleibt weiterhin Rita Lang und Georg Stamp überlassen sowie Edith Schnabel in Vertretung. Als Frauenreferentin steht Maria Stamp zur Verfügung und ich kümmere mich um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unserer Kreisgruppe. Für das Referat Organisation und Veranstaltungen wurden unsere sechs erfahrenen [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 3

    [..] sfeste haben höchste Priorität in meinem Kalender." Karli Mantsch: Was wäre der Beamer oder ein Headset im Festsaal, die Technik für Künstlerproben, die Beratung über passende Mikros ohne Karli Mantsch? Bei jeder Veranstaltung sitzt er stundenlang in der Ecke des Festsaals. Nein, er wurde nie bestraft, vielmehr stellt er sehr gerne in der Ecke den Ton in der Technik ein, für alle Künstler und zu allen Veranstaltungen. Manchmal hört man ihn sogar mitsingen und es fällt auf: Ka [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] ie in eigenständiger Verantwortung ihren Dienst in den ihnen anvertrauten Gemeinden übernehmen. In Siebenbürgen wurde Hans Hamrich Stadtpfarrer von Bistritz und Birgit betreute die Gemeinden in der Diaspora. Nach eineinhalb Jahren ging Birgit Hamrich nach Erlangen und studierte ein Semester lang christliche Publizistik. Nach der Geburt ihrer Tochter Sarah haben die Hamrichs ihre Zelte in Siebenbürgen abgebrochen und sind nach Deutschland umgesiedelt. Hans Hamrich wurde Inhabe [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22

    [..] der St. Johanneskirche, hält die Liturgie und Predigt. Kinder, auch der Kindertanzgruppe Augsburg, der Siebenbürger Chor und die Blaskapelle gestalten den Gottesdienst mit. Im Anschluss erhalten alle Kinder das lang ersehnte Päckchen, welches liebevoll von der Handarbeitsgruppe vorbereitet wird. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und strahlende Augen von Groß und Klein. Ulrike Lassner Da Capo Chor feierte -jähriges Jubiläum Am . März gründete Helga Schwägele den [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27

    [..] erte. An dieser Stelle dankt der gesamte Vorstand Pfarrer Hauptkorn noch einmal für die vielen Jahre der Unterstützung und die gehaltenen Gottesdienste. Am Nachmittag standen dann Neuwahlen an. Nachdem unser langjähriges Vorstandmitglied Alfred Kieltsch gerne seinen Platz für ein jüngeres Vorstandsmitglied freimachen wollte, freuen wir uns sehr, Horst Klöser für die Mitarbeit im Vorstand gewinnen zu können. Wiedergewählt wurden Margit Zackel, Doris Ongerth, Andrea Helwig und [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 7

    [..] te den Löwenanteil der Kosten für Bibliothek und Personal trägt. Im Hinblick auf kulturelle Einrichtungen wie der Siebenbürgischen Bibliothek waren die er und frühen Nullerjahre durch eine lange Abfolge jährlich geringer werdender öffentlicher Fördermittel gekennzeichnet. Dieser Trend erreichte im Jahr seinen für die Gundelsheimer Einrichtungen negativen Höhepunkt, als sich das Land Nordrhein-Westfalen, das Patenland der Siebenbürger Sachsen, aus der Förderung der Bi [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 17

    [..] n werden, denn es gab immer wieder laute Zugabe-Rufe, denen Kurt Reisenauer via Mikrofon mit ,,Eine haben wir noch" antwortete. Und, wie hat's gefallen? Es gab viele positive Rückmeldungen wie z.B. folgende: ,,Diesen Abend werde ich mein Leben lang nicht vergessen ­ im Ernst!" (Reinhold Lauer); ,,Eindrucksvolles Herbstkonzert" (Walter Wedl); ,,Es war ein wunderschönes Konzert bzw. ein wunderschöner Abend" (Gisela und Uwe Binder). Anschluss an geglückt? Kategorisch ja! Di [..]