SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 3

    [..] egneten, sind Freunde geworden. Das ist der Wert dieser Arbeit, die Sie hier leisten: Menschen zusammenzuführen, wie es dieses Fest jedes Jahr auch darstellt." Alle Redner dankten auch den Helfern, die das Fest ermöglichen: neben den Produzenten kulinarischer Genüsse (Metzgerei Mooser und Langosch von Tünde Thiess) auch den vielen Ehrenamtlichen für deren selbstgebackene Kuchen, den Einsatz beim Getränkeausschank, Bücherflohmarkt, der Kinder-Kreativ-Ecke bis hin zum Auf- und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9

    [..] Tübingen zahlreiche Generationen von Historikern ausgebildet. Es war nicht leicht, sein Schüler zu sein, aber heutige Universitätsprofessoren, die durch seine Schule gegangen sind, etwa Immo Eberl (Ellwangen), Knut Görich (München), Achim Thomas Hack (Jena), Klaus Herbers (Erlangen-Nürnberg) oder Hans-Henning Kortüm (Regensburg), um nur einige zu nennen, zeugen von der Qualität, die der fordernde Förderer Harald Zimmermann zu erkennen und weiter zu entwickeln verstanden hat. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 13

    [..] ne und Erzählungen als poetische Zugabe. Sie weiß, nie wird alles gesagt sein, und alles bereits Gesagte will neu erfahren werden. Wir blättern um zum nächsten Gedicht auf Seite . Es beginnt, titellos, mit der Frage: ,,Ist die Welt so kurz geworden/ dass jedes Wort zu lang ist/ sie zu messen ..." ­ Wir lesen die ungleich langen, von keinen Satzzeichen zerteilten Verse bis ans Ende ohne Punkt und sind uns nach jeder Seite gewisser, mit dieser Seiten umfassenden Gedichtsa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 14

    [..] ll seinen Freizeitangeboten ­ inzwischen verbringt die Gruppe dort alljährlich auch ein Schiwochenende ­ und andererseits auch der Anlass selbst perfekt geeignet waren, um gemeinsam ein geselliges Wochenende zum Ausklang der Sommerferien zu verbringen und dabei auch noch in froher Runde am eigenen Tanzrepertoire zu feilen. So wurde daraus ein alljährlicher, mit wenigen Ausnahmen ausschließlich gruppeninterner Fixtermin, und das Repertoire der Gruppe konnte somit über die Jahr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 20

    [..] g es weiter mit Simon Traub und seinem Akkordeon, der mit voller Begeisterung alle mit seinen Lieder aufmunterte. Auch wenn es sich in den Gassen von Dinkelsbühl mal staute, die Regensburger hatten keine Langeweile, die Blaskapelle und unser Akkordeonist Simon sorgten für gute Stimmung. Es wurde getanzt und gesungen, ja, es war ein richtiger Feiertag. Nach dem Aufmarsch ging es weiter im kleinen Schrannensaal, wo die Blaskapelle ein paar Stunden für ihre Gäste musizierte. Ihr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 27

    [..] erden. Erneut fanden sich mehrere hundert Leute am . und . August dieses Jahres zum gemeinsamen Andenken und Feiern im Dorf ein und füllten für zwei Tage die Luft mit guter Laune. ,,Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen", dieses Zitat von Theodor Fontane war nicht nur klangvolle Einleitung auf dem Einladungsschreiben, sondern wurde Motto des gesamten Treffens sowie der Besinnung an die eigenen Herkunft. Aus allen Gegenden Deutschlands und sogar den USA k [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 18

    [..] Seite . . August ANZE IGE N Siebenbürgische Zeitung ,,Abschied nehmen fällt sehr schwer, dein Platz, er bleibt für immer leer, Du hast mit Freude, Fleiß und Kraft, dein Leben lang für uns geschafft, nun hast du Ruh', uns bleibt der Schmerz, schlaf wohl du gutes Vaterherz." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Michael Grell * . . . . Borzeti Puchheim In stiller Trauer Sohn Michael und M [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 20

    [..] d von Maria Astner geb. Weber * am . . am . . in Hamlesch in Gundelsheim In liebevoller Erinnerung Tochter Maria mit Familie Tochter Katharina mit Familie Sohn Michael Das Herz ist schwer, aber das Licht sowie die Enkel und Urenkel der Erinnerung leuchtet ein Leben lang. Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Waldfriedhof in Herrenberg statt. Zum Gedenken an den . Todestag Daniel Ehrmann geb. . . gest. . . Wir vermissen Dich oft und h [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 4

    [..] uch auf der Ebene der Heimatsortsgemeinschaften geschieht sehr viel. Aber es gibt ganz bestimmt noch genügend Möglichkeiten der Verbesserung und Vertiefung dieser Zusammenarbeit. Der Gemeinschaftssinn war vielleicht der wichtigste Faktor, der unsere Vorfahren fast Jahre lang als unassimilierten Volksstamm erhalten hat. Der Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen, egal ob sie in Mediasch, Landshut, Vöcklabruck oder in Kitchener leben, muss unsere Gemeinschaft als solche am L [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 11

    [..] Kindern und Eltern am Bahnhof in Biberach, um gemeinsam mit dem Zug ins Legoland zu fahren. Mit dem Schöne-Wochenend-Ticket ließ es sich wunderbar einrichten, bis mit Bus und Bahn ins Legoland zu gelangen. Auch wenn es den ganzen Weg lang regnete, unsere Laune war immer noch gut, schließlich hatten wir, wie das Wort es schon sagte, ein Schöne-Wochenend-Ticket gebucht mit schönem Wetter, und Gott sei Dank blieben wir alle vom Regen verschont. Voller Begeisterung und Euphor [..]