SbZ-Archiv - Stichwort »Lars«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 18
[..] rer Dr. Konrad Gündisch und die stellvertretende Museumsleiterin Annette Hehr nach dem Vortrag im Schramberger Stadtmuseum. Foto: Bernhard Grimm Jugendtanzgruppe Böblingen beim Hüttenwochenende Foto: Lars Mehn Aktive der Kreisgruppe Schorndorf beim Umzug des Heimattages in Dinkelsbühl Foto: Sunnhild Mai [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21
[..] undes Wiedersehen im nächsten Jahr. Unmittelbar nach dem Treffen konnte mit dem Heiligenhof der Termin für unser nächstes gemeinsames Klassentreffen vereinbart werden: . bis . September . Dr. Lars Fabritius Pfarrer Johann Rehner bei der letzten Konfirmation am . März in der Schirkanyer Kirche, bevor die massenweise Aussiedlung nach Deutschland begann. Neue Exponate im Wurmlocher Museum: Kirchenmantel (Ende . Jahrhundert), Haarnetze, cremefarben und schwa [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 7
[..] g der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek zufallen soll. Die große Lücke, die sie hinterlässt, wird nicht zuletzt durch das Fehlen ihres Antiquariats im Stadtbild von Dinkelsbühl sichtbar werden. Dr. Lars Fabritius Isa Leonhardt gestorben Die Bibliothekarin und Betreiberin eines bekannten Antiquariats mit siebenbürgischem Schwerpunkt Isa Leonhardt ist am . Mai im Alter von Jahren in Dinkelsbühl gestorben. Isa Marianne Leonhardt (-). Foto: Privatbesitz [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 25
[..] dacht, geleitet von Pfarrer Hans Daubner. Mit dieser geistigen Einstimmung auf die bevorstehende wichtige Wahlentscheidung begannen die vereinsrechtlichen Pflichtübungen: Dem Rechenschaftsbericht von Lars Fabritius schlossen sich die Berichte des Kassenwarts, Harald Gitschner, und der Kassenprüfer, vertreten durch Heidi Graef, an, und es folgte die Entlastung des amtierenden Vorstands. Ehe die Fortsetzung der Mitgliederversammlung in die Hände des Wahlleiters Georg Schuster g [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] und die Zusammenarbeit mit der Schäßburger Kirchengemeinde zu intensivieren. Mit diesem Hinweis möchte die HOG den Unentschlossenen Mut machen, sich für die Vorstandswahl am . März zu bewerben. Dr. Lars Fabritius Charakterstark und selbstbestimmt Elisabeth Richter, geborene Prudner, aus Zendersch im Alter von Jahren gestorben Im Juni vollendete Elisabeth Richter, geborene Prudner, ihr bemerkenswertes . Lebensjahr. Mit ihrem Tod am . Dezember verlieren wir [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14
[..] eben von KlausPeter Stefan. Cardamina Verlag, Koblenz, Seiten, Euro, ISBN ---. Schuller, August Dr.: Der Schäßburger Bergfriedhof Zeugnis der Kulturgeschichte. Herausgegeben von Lars Fabritius, Fotos von Wilhelm Fabini. Selbstverlag, Seiten, meist farbige Bilder, Euro, ISBN ---. Schweizer, Lotte: Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel. Mit farbigen Illustrationen von Alexandra Helm. dtv Verlag, München, S., Euro, ISBN [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 5
[..] s gibt auch positive Beispiele: Bei www.lehmanns.de wird das Buch versandkostenfrei innerhalb von bis Tagen geliefert. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung unter Telefon: () . Dr. Lars Fabritius Dr. August Schuller: ,,Der Schäßburger Bergfriedhof Zeugnis der Kulturgeschichte". Herausgegeben von Lars Fabritius, Fotos Wilhelm Fabini. Seiten, meist farbige Bilder, , Euro, ISBN ----, erschienen im Selbstverlag, im Buchhandel erhältlic [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15
[..] . Erwin Jikeli sich als Vertreter der Siebenbürger Sachsen zu dem Vortrag von Dr. Janos zu positionieren. Das von Dr. Jikeli initiierte Zwiegespräch führte in den einzeln angesprochenen Bereichen zu Klarstellungen. So wurde deutlich, dass ein einvernehmliches Verhältnis der drei herrschenden Stände: ungarischer Adel, Szekler und Siebenbürger Sachsen die politische und wirtschaftliche Macht in Siebenbürgen sicherstellte. Dazu wird angenommen, dass die Habsburger nach Besetzung [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20
[..] n werden. Das Führungsteam der HOG setzt in nahezu unveränderter Zusammensetzung und Arbeitsteilung den eingeschlagenen Weg fort. Wie lange es den Aufgaben noch gerecht werden kann, ist ungewiss. Dr. Lars Fabritius, Mannheim GemeinsamesTreffen der HOG Groß-Alisch und Pruden Am . April war es endlich so weit: für die Großalischer das . Heimattreffen in Deutschland, zusammen mit unserer Nachbargemeinde Pruden aus Siebenbürgen das zweite Mal, wobei viele Freunde von nah [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 27
[..] Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde und des Presbyteriums, Dietlinde Cravciuc, Melitta Demuth, Annemarie Iclozan und Dieter Zikeli, hervor. Nach der Verlesung des Rechenschaftsberichtes durch Lars Fabritius und des Kassenberichtes durch Harald Gitschner gab Helga Müller in Vertretung für den aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesenden Dieter Wagner einen Überblick über die seit in unverminderter Höhe nach Schäßburg überwiesene humanitäre Hilfe. Die große Hoffnu [..]