SbZ-Archiv - Stichwort »Lars«
Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 20
[..] , Hans-Georg Bau) unter der Teilnahme aller Gäste. Neben organisatorischen Angelegenheiten wurden auch zwei neue Mitglieder aus der Generation der - bis Jährigen gewählt. Mit Christian Meyndt und Lars Michael Homner sind dem Vorstand zwei engagierte, tatkräftige und begeisterte Seiburger beigetreten, deren bisherige Initiativen zum Erhalt des Seiburger Pfarrhauses (gleichzeitig Siebenbürger Gästehaus) und regelmäßige Einsätze auf dem Gelände des Friedhofs in der Heimatgem [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 10
[..] Präsentation ist noch bis Anfang Juli im dortigen Museum zu sehen. Foto: Konrad Klein Dr. Ingrid Schiel präsentiert den Ausstellungskatalog, den Philip Schürlein vorzeigt. Im Hintergrund die Musiker Lars Groeneveld (Bassklarinette, rechts) und Norbert Gabla (Bandoneon), die den Vortrag begleiteten. Foto: Detlef Schuller Zwischen sowjetischen Arbeitslagern und altfränkischem Ambiente: Dr. Irmgard Sedler bei der Eröffnungsrede der Ausstellung ,,Skoro damoi!" im Innenhof des Al [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 1
[..] ermannstadt alles bedeutet, deren Einweihung an drei Tagen, vom . bis . Oktober, ausgiebig gefeiert wurde. Amtsträger und Ehrengäste beim Empfang des Bürgermeisters, von links: Stefan Bichler, Dr. Lars Müller-Marienburg, Rainer Lehni, Pfarrer Mag. Volker Petri, Dr. Kurt Thomas Ziegler, Dr. Kurt Stürzenbecher, Ing. Norbert Kapeller, Mag. Ludwig Niestelberger, Konsulent Manfred Schuller, Dr. Paul Jürgen Porr, Dipl.-Ing. Reinhard Frank, Mag. Wolfgang Rehner. Foto: Christian S [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 8
[..] hen werden, dass die Siebenbürger Sachsen erneut so offen aufgenommen wurden. Mit Nora Engelhard (Bürgermeisterin), Philip Schürlein (Leiter des Touristik Service), Ute Heiß (Haus der Geschichte) und Lars Groeneveld (Klarinette) sowie João Lucas Moreira (Gitarre) waren es bekannte Gesichter, die den Besucher empfingen und die es sich nicht nehmen ließen, zusammen mit ihren siebenbürgisch-sächsischen Freunden aus nah und fern in die Ausstellung einzutauchen. Die Ausstellung [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16
[..] d Personen belegen das, doch die Seiten lesen sich auch wie eine Danksagung an die Freundschaften, an die nicht verhaftbare Freude am gegebenen Leben. Darum schwebt über diesem so menschlichen Report Lars Gyllenstens Mahnung: ,,Die Vergangenheit ist unserer Barmherzigkeit ausgeliefert." Frieder Schuller Reinhard Bohse: Von einem, der auszog in eine nicht vergangene Zeit, Edition Hamouda, Leipzig, , Seiten, , Euro, ISBN --- Getrennt gemeinsame Wege Ein [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 5
[..] owie der Botanikerin Prof. Dr. Erika Schneider zuerkannt. Die beiden Kulturpreisträgerinnen : Botanikerin Prof. Dr. Erika Schneider (links) und Lexikografin Dr. Sigrid Haldenwang (rechts). Fotos: Lars Gerstner und Mariana Vlad Prinz Philip (l.) und sein Vetter Mihai, damals formell schon König, beim Ausritt an der Schwarzmeerküste bei Eforie . Foto: Kön.-rumän. Hoffotografinnen Guggenberger-Mairovits [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 7
[..] urden die Anwesenden von Ute Heiß vom Haus der Geschichte Dinkelsbühl, die ihrer großen Freude Ausdruck verlieh, dass die Ausstellung dieses Jahr doch noch stattfinden konnte. Sie dankte den Musikern Lars Groeneveld (Klarinette) und Fred Munker (Akkordeon) für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Mit Stücken von Victor Young und Astor Piazolla trafen sie auf eindrucksvolle und gefühlvolle Art genau den richtigen Ton, sie ließen Hoffnung und Verzweiflung musikalisch g [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 20
[..] ider aus Elzach stellte fachkundig die unterschiedlichen Kopfbedeckungen der Frauentracht vor und zeigte und erklärte sehr eindrucksvoll das Bockeln am Objekt. Parallel dazu stellten ihre Enkelkinder Lars und Lena Stockburger aus dem Schwarzwald die weniger bunte Festtracht der St. Georgener sehr spannend vor. Der siebenbürgisch-sächsische Chor der Kreisgruppe Freiburg unter der Leitung von Renate Fervers hatte ein vielfältiges Repertoire an sächsischen und deutschen Liedern [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 32
[..] äßburg, Hermann Theil, stellte sich nicht mehr zur Wahl und das Gremium wählte Dr. Erika Schneider zur neuen Vorstandsvorsitzenden. Zu Stellvertretern der Vorsitzenden wurden Harald Gitschner und Dr. Lars Fabritius gewählt. Im Namen des Ältestenrates bedankte sich Ernst Leonhardt bei Hermann Theil und dem alten Vorstand für die gute Arbeit und sagte dem neu gewählten seine Unterstützung zu. Julius Henning ließ es sich nicht nehmen, seinem persönlichen Dank Ausdruck zu verleih [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 3
[..] eboren, von bis Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich) begonnen. Zudem hat sein künftiger Amtskollege, der Superintendent der Evangelischen Kirche A.B. in Niederösterreich Dr. Lars Müller-Marienburg, ,,den ich aus der gemeinsamen Zeit in Salzburg-Tirol kenne", siebenbürgische Wuzeln: Die Eltern des im mittelfränkischen Ansbach geborenen Theologen sind Siebenbürger Sachsen (siehe Folge vom . Dezember , Seite ). Christian Schoger Halt und [..]