SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22
[..] ich Bücher schreiben. Besonders oft sprachen wir über Rauthal, meistens war das sehr lustig, manchmal aber auch ernst. Ich war damals schon ein ungeduldiger Mensch. Ein Spruch, der mir von ihm immer in Erinnerung bleibt, ist, dass ,,alles zu seiner Zeit kommt". Wenn Julius, den wir liebevoll ,,Julenpot" nannten, lachte, steckte er alle damit an. Er war ein so liebevoller Mensch, der seine Zuneigung jedem zeigte. Er war immer für alle da. Wenn er zu Besuch war und jemand seine [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23
[..] len in Erinnerung bleiben wird. Einen herzlichen Dank möchte ich im Namen aller Teilnehmer dem Organisationsteam für die hervorragende Veranstaltung aussprechen. Wie so oft waren die starken und gut vernetzten Frauen die treibende Kraft hinter diesem gelungenen Ereignis. Marianne Fleischer und Karin Fleischer haben alles federführend organisiert, kräftig unterstützt von den Helfern und Ansprechpartnern der einzelnen Jahrgänge. Robert Sonnleitner . Bekoktner Treffen Die HOG [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24
[..] Friedhofsbericht unseres stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Erwin Grommes. Er betreut den Friedhof jedes Jahr vor Ort und zeigte mit Panoramabildern, wie es auch dieses Jahr auf dem Friedhof aussieht und was dort alles gemacht wurde. Wir ehrten die Verstorbenen der letzten zwei Jahre, wenn vorhanden, mit Bildern und begleitet von Trauermusik der Jakobsdorfer Adjuvanten. Erwin Schnabel betonte, man solle die Treffen nicht nur als Grund zum Feiern sehen, sondern auch zum g [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3
[..] orbereitung einer Siebenbürgenreise eher zufällig auf den Dr. Carl WolffVerein und das Kinderhospiz gestoßen. Wir haben Kontakt aufgenommen und konnten im Vorjahr mit Ortrun Rhein das Hospiz besuchen. Wir sind berührt, wie hier mit Kindern umgegangen wird und wie viel Gutes getan wird, alles im Namen unseres Vorfahren Carl Wolff. Also unterstützen wir gerne die Arbeit des Carl-Wolff-Hospizes von Wien aus. Wir haben vor den Festtagen unser bescheidenes Familienarchiv durchgesc [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4
[..] Gaber mit besten Startwünschen begrüßt, und Karl Mantsch für seine ehrenamtliche Tätigkeit mit einer Urkunde als ,,SchlossTonmeister" gewürdigt. Die Ausstellung ,,Vergangenheit, Erinnerungen, Zukunftsträume alles in einer Kiste" der aus Mediasch stammenden Brüdern Karl und Wolfgang Untch im Flur zum Festsaal erweckte persönlich durchlebte Gefühle der Ausreisezeit. Besonders ansprechend für viele Gäste waren die Karikaturen zur Ausreise von Wolfgang Untch. Bertolt Brechts E [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5
[..] es Kindergartens ,,Zum guten Hirten". Berühmt ist das ,,Theater im Heim", beliebt die Ferienfreizeiten in Dahme/Ostsee und für die Bewohner der beschützten Bereiche Freizeiten im Harz. Mit der Pandemie musste alles schlagartig eingestellt werden, nicht alles konnte bis jetzt reaktiviert werden. An vorderer Stelle stehen die etwa achtzig Pflegemitarbeiter/innen, davon % Fachkräfte. Junge Menschen werden in Kooperation mit den Fachschulen zur Pflegefachfrau/mann ausgebildet. [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9
[..] endlich Zeit zu bedauern." Doch die Sprache lässt dies nicht zu: ,,Was die Worte nicht wollen, müssen// sie auch nicht mehr". () Ein weiterer Topos sind neben der Reise die Tore und Türen in diesem Band heißen gleich vier Gedichte Tor, mysteriös nummeriert (Tor , Tor , Tor , Tor ), als Öffnungen zu etwas Neuem oder aus der Vergänglichkeit: ,,Dass ich weiß, wie vergänglich alles ist, gibt mir die Kraft,/ weitere und weitere Türen zu öffnen, auch wenn// s [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 12
[..] Diskretion sein Herz geöffnet hatte, bestätigt, was sie eh schon vermutet hatte, aber so eindeutig bis dahin nicht hatte nachweisen können. Nun glaubte Oberleutnant Nstase über genügend Informationen zu verfügen, um Hoprichs feindliche Einstellung zum kommunistishen Regime und seinen negativen Einfluss auf sein Umfeld beweisen zu können. Danach ging alles recht schnell. Am . Mai wurde ein Brief an den damaligen Innenminister Alexandru Drghici addressiert, in dem die V [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14
[..] Reise. Eine Rumänienfahrt zu Deutschen, Zigeunern, Ungarn und Rumänen. Schiller Verlag, Hermannstadt/ Bonn, Seiten, , Euro, ISBN --. Grigorcea, Dana: Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen. Roman. Penguin Verlag, München, Seiten, Euro, ISBN ----. Gündisch, Karin: Die Tür zum Paradies. Kurzgeschichten. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, ca. Seiten (geplant bis Jahresende). Hermann, Waltraud: Wir können alles auch die Zukunft. So g [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16
[..] die früher nicht bekannt waren, vergessen oder verdrängt wurden. Die interessierten Zuhörer kamen voll und ganz auf ihre Kosten. Ich hätte mir gewünscht, ein paar mehr bekannte Gesichter zu entdecken. Leute, die es wie wir nicht so weit nach Frankfurt haben. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung und ein schönes Gefühl, die HdH bei der Frankfurter Buchmesse vertreten zu sehen. Brigitte Günster Hermannstadt-Anthologie auf der Buchmesse in Frankfurt Sie stellten die [..]









