SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«

Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 13

    [..] quartett. Bei einem kleinen Empfang konnte die Feier in gemütlichem Rahmen ausklingen. Vor der Feierstunde nutzen zahlreiche Gäste zudem die Möglichkeit einer Führung durch die Ausstellung ,,Bruckners Visionen. Wie alles begann". Das OÖ Forum Volkskultur ist der Dachverband und die Interessenvertretung der Volkskultur in Oberösterreich. Seine Aufgabe ist es, Menschen für Volkskultur zu begeistern, sie zu vernetzen, auf die Lebendigkeit und Vielfalt der Volkskultur hinzuweisen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 14

    [..] . Geburtstag! Geburtstage im August: Wir gratulieren Frau Gertraud Schuller, geb. Gerstner, zum . Geburtstag, Frau Margarethe Schuster, geb. Schuller und Herrn Johann Homm, die heuer ihren . Geburtstag feiern, sowie Frau Sieglinde Stamm, Herrn Martin Juhn und Herrn Ing. Felix Barner zum . Geburtstag. Wir wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! Zu den runden und halbrunden Geburtstagen gratulieren wir besonders herzlich Herrn Dr. Kurt Thomas Ziegler zum . Geburt [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 17

    [..] die Herstellung und die Bemalung der Keramikkacheln bewundern. Ein weiterer Höhepunkt unserer Reise war der Besuch einer Korkfabrik bei Évora, wo wir bei einem Rundgang durch die Fabrik und der Besichtigung einer Korkeiche in einem kurzen Vortrag alles, was man über Korkprodukte und deren Herstellung wissen muss, erfuhren. Die Produkte konnte man im betriebseigenen Laden bewundern und erwerben. Weiter ging es über Lagos und Sagres bis zum südwestlichsten Punkt des europäische [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 21

    [..] ehmer zum ersten Baumstriezel-Backseminar. Baumstriezel backen, wer kann das schon? Dabei essen wir ihn alle gerne, der schmeckt ja auch immer gut. Sabine Christel und ihr Mann Oskar hatten sich bereit erklärt, das Seminar zu leiten, und hatten auch alles Nötige, Gerätschaften und Zutaten, mitgebracht und aufgebaut. Nach kurzer Einweisung und Rezept-Verteilung ging es los, Dotter und Eiweiß wurden getrennt, Butter geschmolzen, Milch erhitzt, Hefe aufgelöst, Mehl und Zucker ka [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22

    [..] iebe Anabel, lieber Oliver! Unglaublich, was ich soeben erfahren habe: Du, lieber Oliver, hast gerade dein Abi, dein gutes Abitur, in der Tasche und heute tanzt du in der Jugendtanzgruppe mit und hältst die ungewöhnliche Kronenrede. Das muss doch alles sorgfältig vorbereitet werden, ist zeitraubend und anstrengend ­ oder? Oliver: Das ist richtig, aber es ist auch beflügelnd. Und alles lässt sich nicht auf den letzten Drücker realisieren. Dass ich die Kronenrede nicht auf dem [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23

    [..] Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Hans Schneider, musikalisch begleitet von Wolfgang Krafft am Keyboard. Pfarrer Schneider, der auch schon in Malmkrog gepredigt hatte, sprach in seiner Predigt über die Jahreslosung: ,,Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" (. Korinther ,). Er spannte einen weiten Bogen über die unendliche Liebe Gottes, die von alters her jedem Menschen gilt, zu Jesus Christus, seinem Sohn, durch den Gott seine Liebe der Welt offenbart hatte im Leiden [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 3

    [..] chsische Fußballfans. Es waren beeindruckende Szenen, als rund rumänische Fans beim Gruppenspiel in München miteinander feierten oder mehrere zehntausend ,,suporteri" beim ,,Fanmarsch" durch Köln zum Stadion zogen. Und das alles friedlich, singend und bei hervorragender Stimmung, ganz im Sinne des Sports. Besonders positiv wurde ein Brief der rumänischen Nationalmannschaft aufgenommen, den diese nach dem verlorenen Achtelfinalspiel in einer blitzblank geputzten Umkleide [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 7

    [..] isiert neben dem Indianeraufstand auch das Leben der deutschen Siedler in Nordamerika, die sich dort durch harte Arbeit das Land nutzbar machten und in Frieden mit den Indianern lebten. Gegenspieler des grausamen Generals und Held des Romans ist übrigens ein deutscher Siedler , Josef Hartmann, ,,gute sechs Schuh" groß, ,,mit kantigem, energischem Gesicht, aus dem blanke, furchtlose Augen blitzten". Und die Geschichte enthält alles, was einen spannenden Abenteuerroman ausmacht [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 10

    [..] eimat Österreich im Mittelpunk seiner Naturlyrik stehen, wie im folgenden Gedicht: Temeswar: /Akazien in Blüte,/ doch Häuser und Straßen/ die Blüte vergaßen./ Der Sommer verfrühte,/ die Rosen im Garten/ kein Lächeln erwarten,/ denn Blicke erstarren,/ einst golden sie waren./ Verstolperte Freude,/ zu unserem Leide/ ist alles vollbracht./ Verschließendes Waren, verzögertes Werden .../ Verhärmte Gesichter,/ die Blicke kaum lichter/ begegnen uns alt .../ Die Bilder vertrüben/ den [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 13

    [..] inigermaßen gefeit zu sein gegen die ziemlich starke Sonneneinstrahlung. Der Grill musste aufgestellt, die Getränke gekühlt werden und dergleichen noch viel mehr. Es war alles hergerichtet, das Fest konnte am darauffolgenden Tag beginnen. Es wurde Baumstriezel gebacken, es wurden Mici gegrillt und Getränke waren auch reichlich vorhanden. Um . Uhr folgte der Trachtenaufmarsch von rund vierzig Trachtenträgern im Alter von sieben bis siebzig Jahren. Nach einem Tanz unter dem [..]