SbZ-Archiv - Stichwort »Leicht Walter«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 749 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3

    [..] rden. Wenn man bis vor einigen Jahren gefragt wurde, wann denn der Abflug nach Süden erfolge, war die Antwort: am . August. Aber mit dem Klimawandel hat sich dieser Termin offenbar vorverlegt und es ist leicht möglich, dass die Störche diesmal das günstige Hochdruckwetter mit seinen Aufwinden ausnützten und ihre Reise früher begannen. Unsere Storchzählung im Kreis Hermannstadt fand schon in der Woche nach dem . Juni statt, was für einige jüngere Teilnehmer gut war, d [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] der schädeldecke" (, ) auf. Es ist für mich eines seiner bezeichnenden Gedichte: Schlicht in der Diktion, in einer brillanten Textur der vermeintlichen Einfachheit gehalten, gleichermaßen erdenschwer wie leicht, illusionslos, in existenzieller Demut geschrieben ­ bedenkt man den zeithistorischen Kontext. Zwar ist es vordergründig ein Liebesgedicht, aber es weist deutlich darüber hinaus: ,,liebes maß / ein zimmer nicht zu eng nicht zu weit / ein gefühl wie überdruss [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] erpfalz fand die Familie ein neues Zuhause beim Onkel Helmut Stano. Ein Jahr darauf fand sie eine Anstellung im ,,Seniorenheim der Diakonie" Amberg. Aus dieser Zeit gibt es einen Beitrag im Sonntagsblatt. Dort heißt es: "Sie ist sehr offen, man kommt leicht ins Gespräch mit ihr. Der Kontakt zu den Heimbewohnern ist für sie das Wichtigste. Man muss zuhören können, ist ihr Credo. Nach Jahren fühlt sie sich wohl in der Oberpfalz. Brigitte bringt ihre Fähigkeiten in der neuen H [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 9

    [..] l- und Dokumentar-, Kurz und Langfilme sowie Unterhaltungsfilme und experimentelle Werke ­ und nicht zu vergessen: Der rote Teppich, auf dem Stars und Newcomer wandelten. Oft vor Kälte bibbernd und bei Schneeflocken, nicht selten leicht oder gar mit fast nix bekleidet, stellten sich die Teppichläufer im Blitzlichtgewitter der Fotografen in Positur. Gäste aus über Ländern zog die . Berlinale in ihren Bann. Besonders der repräsentative Berlinale Palast, wo die Filme in [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19

    [..] anistischen Ärztin Clara. Die unglaublichen Wendungen des Erzählstromes erlauben eine atemlose Steigerung des dynamisch Dargebotenen bis hin zur finalen Klimax, ein echter Showdown, der allerdings nicht destruktiv, sondern eher leicht resignativ den Roman enden lässt. ,,Mit diesem Werk", meinte der Literaturkritiker Walter Fromm, ,,hat Dagmar Dusil den Sprung aus dem siebenbürgischen Klein-Klein in die maßgebliche europäische Dimension geschafft." Und was es auf sich hat mit [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4

    [..] skapelle, wo ebenfalls Kränze niedergelegt wurden und das Lied vom Guten Kameraden erklang. Beim Festgottesdienst beider Konfessionen im Münster St. Georg hielt Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer eine Ansprache. Die Rede von Ingrid Mattes an der Gedenkstätte wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. Ingrid Mattes sprach an der Gedenkstätte in Dinkelsbühl. Foto: Sofia Schuster Liebe Landsleute, wir möchten hier in der Siebenbürgischen Zeitung die Gelegenheit ergreife [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9

    [..] hon sind wir in der Geschichte drin, die mit dem dräuenden Abriss und dem Neubau des Sanatoriums Doktor Tartler aus Kronstadt zu tun hat, angesogen von dieser gehobenen und besonnenen Sprache, die sich an Genauigkeit überbietet. Neben technisch versierten und vielleicht etwas angestaubten ,,Plastplachen" und ,,Karniesen" tauchen das österreichisch angehauchte ,,Stiegenhaus", rumänische oder auch lateinische Einsprengsel, bei denen die Übersetzung mitgeliefert wird, aber nicht [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9

    [..] net wurde? Ja, es ist tatsächlich ein ganz neues Gefühl ­ eine Art Aufbruchstimmung! Mal sehen, wohin dieser Weg führt. Ziel habe ich mir keines gesteckt, es ist erst mal einfach Freude am Entdecken eines vielleicht neuen Weges. Glossen sind persönliche Meinungsäußerungen. Man muss beim Einordnen, Vergleichen und Bewerten des Beobachteten seiner sehr sicher sein. Wie beschreiben Sie den Dreh- und Angelpunkt Ihrer Realitätsbewältigung? Aus welcher Realität stammt und auf welch [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 8

    [..] re als einfach war. Der Securitate, die gerade dabei war, Erwin Wittstock intensiver zu observieren, um ihm möglichst bald das Handwerk zu legen und den Kreis um ihn, der eigentlich ein imaginierter war, zu sprengen, kam diese Nachricht recht ungelegen. Der Geheimdienst war besorgt, er könne bei dieser Gelegenheit auch West-Berlin besuchen ­ was bis zum Bau der Mauer für Ausländer vergleichsweise leicht möglich war ­ und Verbindungen zu ehemaligen Bekannten, die nun in d [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] (), von - Dozent für Regie an der gegründeten AthanorAkademie für Darstellende Kunst auf der Burg zu Burghausen in Oberbayern. Das Publikum dankte mit tosendem Applaus und verlieh der Hoffnung Ausdruck, derartige Veranstaltungen fürderhin regelmäßig anzubieten. Die Theaterleitung Thomas Perle liest im Haus der Heimat Es ist durchaus nicht leicht, den vielbeschäftigten, gerade fieberhaft an den Vorbereitungen einer neuen Theaterpremiere arbeitenden Autor für e [..]