SbZ-Archiv - Stichwort »Leicht Walter«
Zur Suchanfrage wurden 751 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 7
[..] zum Schmunzeln; die Stimmung in Ebersberg war deutlich heiterer als je zuvor. Nach einem Anruf bei einer großen Schreinerei protzte alsbald mitten am Marienplatz ein vier Meter hoher roter Stuhl, der weitläufig umspannt wurde von einem niederen, leicht übersteigbaren Holzzaun, hinter welchem, nach einem Aufruf in der Presse, alle Bewohnerinnen der Kreisstadt Stühle jeglicher Art entsorgen durften. Zum Monatsende könne sich jeder nach Bedarf bedienen. Was übrig bliebe würde k [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 14
[..] h ,,Der Deutsche Orden im Burzenland", eine eingehende diplomatische Untersuchung der überlieferten Quellen, Papst- und Königsurkunden des . Jahrhunderts. Sein wissenschaftliches Werk konnte Prof. Zimmermann im Vortrag leicht verständlich wiedergeben und erinnerte an die Pilgerfahrten ins heilige Land vor nunmehr tausend Jahren und von den Hospitälern, die, von deutschen Adligen gestiftet, am Wegrand für die müden Pilger eingerichtet wurden. Da diese jedoch immer wieder von [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 15
[..] on im Anschluss an den Festgottesdienst Gäste in das Bodelschwingh-Haus eingeladen hatte, allen, die über die Jahre den Weg mit ihr gegangen sind, ihr Kraft gegeben und ihr das Einleben in der neuen Heimat erleichtert haben. Für die Menschen in Menden wird Frau Theil auch im Ruhestand die allseits verehrte ,,Schwester Dietlinde" bleiben. ChristiZimmermann ,,Geschenk Gottes" Michael Nikolaus in Siegen: Hundert Jahre alt und Jahre glücklich verheiratet Am . Ja [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 7
[..] r ihre professionellen Beiträge und dem Bundeskulturreferenten für die Organisation und die souveräne Leitung der Veranstaltung. HertaDaniel, RenateErikaKönig Bücherfür die Festtage Alwin Zweyer: Gast zu sein auf meinen Fluren. Gedichte. II. Auflage, leicht veränderte Auswahl. Graphik: Csutak Levente. Aldus Verlag, Kronstadt , Seiten; ISBN --. Zu erwerben zum Preis von DM, zuzüglich Versandkosten beim Verfasser, Alwin Zweyer, Neiß , Nürnberg, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 2
[..] stische Bilanz seiner bisher zehnmonatigen Amtszeit hat der parteilose rumänische Ministerpräsident Mugur Isärescu kürzlich vor dem Parlament in Bukarest gezogen und auch Misserfolge eingeräumt. Die von ihm eingeleiteten Steuersenkungen hätten die Wirtschaft leicht angekurbelt, nach drei Jahren Rezession verzeichne Rumänien zum ersten Mal ein Wirtschaftswachstum von etwa , Prozent bis Jahresende. Die Exporte seien bereits um Prozent gestiegen und würden bis Jahresende ei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 7
[..] gar nicht gibt, dass sie oft in überhöhter, verinnerlichter Weise - wie es nur die Musik kann - gerade das artikuliert und vermittelt, was die Menschen unserer Zeit umtreibt und bewegt, was sie im Leben vielleicht nicht erkennen und dem sie im Alltag keinen Ausdruck verleihen können, dass heutige Musik sehr wohl aufbauende, ethische und kathartische Kräfte in sich bergen und mitteilen, eine geistige Bereicherung und emotionale Vertie-. fung vermitteln, auch wieder erhebend, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 7
[..] Gündisch und Dr. Günther Tontsch für die während der Fahrt vermittelten fundierten Kenntnisse über Vergangenheit und Gegenwart der durchquerten Gebiete. Als Reiseleiter einer derart bunten Truppe hat es Konrad Gündisch nicht immer leicht gehabt. Leutschau (Levoca), den historischen Hauptort der Zips, erreichten wir von Wien aus nach einer Ganztagsfahrt durch die Slowakei mit Station in Nitra, durch malerische Gegenden, aber auch vorbei an stillgelegten Industriebetrieben, di [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 10
[..] end kam er auf mich zu. ,,Wie schön, dich nach so langer Zeit wieder zu sehen! Wie lange ist es schon her? Zwei Jahre? Ja, ja, zwei Jahre. Deine Tante hat gerade einen schönen Kuchen gebacken, Quarkkuchen mit Kirschen." Die Tante war lieb, man musste sie gern haben, wenn sie auch nicht gerade das war, was man hübsch nennt. Sie schielte leicht, was durchaus reizvoll sein kann, ihre Nase war etwas lang, ihre Haare waren schütter, aber sie war lieb. ,,Du hast eine lange Reise hi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 11
[..] ulicher Substanz und gut restauriertem Fachwerk, sakrale Prachtbauten, Kirchen, Schulen, Stifte, Patrizierhäuser, enge Gässchen mit lauschigen Winkeln, die zum Verweilen einladen, sind dicht beieinander und zu Fuß gut und leicht zu begehen. Vom Hauptbahnhof kamen wir über den Neckarkanal zur Platanenallee auf der Neckarinsel, zwischen Eberhardt- und Alleenbrücke, mit dem einmalig schönen Blick auf die Südseite der Altstadt mit Stiftskirche, Hölderlinturm, alter Aula, Evangeli [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 11
[..] Gewächse" und ein ,,Verzeichnis der Siebenbürgischen und Zecklischen Jahr-Märkte". Zehn Seiten umfasst eine ausführliche tabellarische ,,Chronica" der Geschichte Siebenbürgens. Am interessantesten für uns Heutige sind jedoch die persönlichen Eintragungen des unbekannten Besitzers in leicht verblasster Tinte. Die Schrift ist ,,ausgeschrieben", d.h. offensichtlich von der Hand eines gebildeten Schreibers, leider aber sehr schwer zu entziffern. Die zwei Seiten umfassende längste [..]









