SbZ-Archiv - Stichwort »Leonhardt Kurt«

Zur Suchanfrage wurden 403 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 21

    [..] ds. Gustav Hallmen SEKTION KARPATEN desDAV n Ä « Aus unserem Tourenprogramm Juli .-. Juli: Vier-Tage-Wanderung im Dachsteingebirge (Kleiner Dachstein; anspruchsvoll; Ausrüstung A) Übernachtung in der Seetaler Hütte. Leiter: Bernd Kelp, Telefon: () . .-.. Juli: Hochtour in den Stubaier Alpen. Leiter: Otto Heinz Leonhardt, Telefon: () . Ab . Juli: Fahrt nach Siebenbürgen: Moldauklöster, Bistritz. Leiter: Nils Mäzgäreanu, Telefon: () . [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 3

    [..] r: Eröffnung von Ausstellungen und Verkaufsausstellungen. -- ,, Jahre Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland", Einführung: Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft; ,,Kurt Leonhardt und Hans-Wolfram Theil - zwei Architekten, zwei Kulturpreisträger"; Fotoausstellung ,,Bilderdienst Siebenbürgen"; Buchausstellung der Edition Wort und Welt. Ort: Evangelisches Gemeindehaus St. Paul, . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 11

    [..] sischen Bewohner von Keisd gefilmt und ein Zeitdokument über den damaligen verzweifelten Kampf der Dorfgemeinschaft im Ringen um. Bleiben oder Gehen geschaffen. Die anschließende Aussprache zu dem ergreifenden Film legte die Verbundenheit der Anwesenden zur alten Heimat an den Tag. In seinem Beitrag erwähnte Dipl.-Ing. Arch. Kurt Leonhardt, daß er die Bauernburg von Keisd bereits vermessen hatte und aufgrund dieser Aufmaße ein Modell im Maßstab : erstellte, das [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 5

    [..] ftenschau Kulturpreis Wie Dr. Wilhelm Bruckner, der Vorsitzende des Kulturpreisgrichts der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich, verlautbart, ist der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis an den Kulturphilosophen Walter Biemel sowie die Architekten Kurt Leonhardt und Hans Wolfram Theil verliehen worden. Die Preisträger werden wiejedes Jahr in einer Feierstunde zu Pfingsten auf dem Heimattag geehrt. Da Professor Biemel zur gleichen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 20

    [..] zenden und des Kassenwartes hervor. Der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe, Helmar Wester, überreichte die Silberne Ehrennadel der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen an Kreisvorsitzenden Eduard Siegel für seine besonderen Verdienste sowie Ehrenurkunden an Magda Kopka, Gustav Schneider und Walter Leonhardt. Danach überreichte Siegel Urkunden für besonderen Einsatz bei verschiedenen Veranstaltungen an Frau Jung, die Eheleute Ludwig, Zimmermann, Mildt, G. Batsch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 15

    [..] . Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme. Horst Göbbel Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins DAV-Nachrichten Aus unserem Veranstaltungsund Tourenprogramm . Februar, . Uhr: Lichtbildervortrag ,,Die Dolomiten" von Gustav Servatius im Evangelischen Gemeindezentrum Freiburg-Landwasser. Organisator: Günter Volkmer. ./. Februar: Skiwochenende (Ski alpin) in den Spitzinger Alpen. Leiter: Heinz Leonhardt, Telefon: () . . Februar: [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 11

    [..] über Schäßburg. J.V. Geburtstage Herzlichst gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Hermann Philippi zum . sowie Johanna Günther und Ehrenfried Mense zum . Geburtstag. Geburt Unserem jüngs'ten Vereinsmitglied, Dr. Inge Mader, geborene Leonhardt, wurde als zweites Kind ein Mädchen namens Else geschenkt. Herzlichen Glückwunsch auch auf diesem Wege! Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Spiegelfeld [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 5

    [..] ieurs erwarb. Im gleichen Jahr wurde er zum Militärdienst einberufen; nach der Freistellung heiratete er im Mai Ilse Pfleiderer, die ihm zwei Kinder schenkte: Klaus und Bärbel. Nach Kriegsende arbeitete der Siebenbürger vorerst als Leiter des Institutes von Prof. Leonhardt in Stuttgart, danach von bis bei den Siemens-Werken in Erlangen und München, wo es vor allem galt, den Vorsprung der Amerikaner auf dem Gebiet der Regelungs- und Automatisierungstechnik einzu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 7

    [..] n schönen Trachten des gemischten Chores auf der Bühne, folgte die Ehrung von langjährigen und besonders verdienten Mitgliedern mit einer Urkunde, einem Buchgeschenk und Blumensträußen. Es wurden geehrt: Ottilie Barthmes, Friedl Leonhardt, Maria Schuster, Gerda Bretz, Ernst Frühn, Horst Wagner, Kunigunde Fischer, Emma Jacobi, Erna Friedrich, Nik Voik, Anna Riemesch, Gretrud Theil und Hella Cloos. Der Chor mit seinen Liedvorträgen, die Jugend- und die Seniorentanzgruppe mit ih [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 12

    [..] ter Dutz. Bei angeregten Gesprächen verging die Zeit wie im Flug: Mittagessen, Kaffeezeit, das zur Tradition gewordene Spanferkelessen, Tanz. Überraschend stellten wir fest, daß viele unserer Klassenfreunde musisch begabt sind. Was erst zaghaft begann, endete unter lebhaftem Beifall: Johanna Leonhardt und Friedl Meedt entpuppten sich als Volksmundartdichterinnen. Ihre heiteren Verse lösten immer wieder Lachsalven aus, Johannas besinnlichen Gedichte riefen Träume aus der Schul [..]