SbZ-Archiv - Stichwort »Lesung Hans Bergel«

Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 15

    [..] rchenburgen: Aquarelle von Friedrich Eberle" am . September um . Uhr im Haus der Heimat Nürnberg, , in Nürnberg. Im Anschluss an die Vernissage laden wir zu Kaffee und Kuchen ein. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung am Klavier von Julia Zakel. Um . Uhr findet eine Lesung mit Hans Bergel statt. Anmeldungen werden ab . September unter Telefon: ( ) oder unter EMail: annette.folkendt(ät)gmx.de erwünscht. Der Eintritt ist frei. Was h [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 7

    [..] w erscheint unter dem gleichen Titel in einer ungekürzten Fassung in der Online-Ausgabe dieser Zeitung (www.siebenbuerger.de). Respekt vor der Authentizität der Dinge! Fragen an Hans Bergel, Nestor der siebenbürgischen Literatur Es gehört wohl zu den Zufällen des Lebens, dass die Nürnberger Lesung von Hans Bergel ausgerechnet im ZeitungsCafé, das den Namen des Nürnberger Schriftstellers Hermann Kesten trägt, stattfand. In seiner Präsentation wies Josef Balazs darauf hin, dass [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 14

    [..] Kreisverband Nürnberg Autorenlesung von Hans Bergel: ,,Mythische Karpaten" Herzliche Einladung zur Lesung des siebenbürgischen Autors Hans Bergel am Donnerstag, den . Februar, um . Uhr im ZeitungsCafé Hermann Kesten, , in Nürnberg. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird organisiert vom Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher in Kooperation mit dem Bildungscampus Nürnberg. Hans Bergel, geboren in Rosenau bei Kronstadt, ist Schrif [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 18

    [..] er Leitung von Michael Bielz. Alle Freunde guter Blas- und Unterhaltungsmusik, von böhmisch/mährisch bis hin zu Stücken aus der alten Heimat und wohlklingenden Oldies, sind ganz herzlich eingeladen. Um uns das Organisieren zu erleichtern, bitten wir um Voranmeldung bei Hans Thill, Telefon: ( ) . Peter Rieser Autorenlesung von Hans Bergel: ,,Mythische Karpaten" Herzliche Einladung zur Lesung des siebenbürgischen Autors Hans Begel am Donnerstag, den . Februar, u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 9

    [..] . Uhr werden die dreitägigen Festlichkeiten eröffnet. Am . Oktober um . Uhr wird der Preis, eine Katzenskulptur mit Feder, der Preisträgerin überreicht. Die Laudatio hält Dr. Michaela Nowotnick von der Humboldt-Universität zu Berlin. Tanja Dückers, die Dorfschreiberin , wird sich mit einer Lesung verabschieden. Elmar Schenkel und Jürgen Israel stellen Bücher über ihre Zeit in Katzendorf vor. Bühnenaufführungen aus Hermannstadt und Wien werden in der Theaterscheu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 7

    [..] öckener Bacchanal" von Klaus Messerschmidt, die zum . Todestag von Friedrich Nietzsche realisiert wurde. Treibende Kraft vor Ort ist der Nietzsche Verein Röcken e.V., der neben der Pflege der Gedenkstätte auch Lesungen, Gesprächsrunden, literarische Wanderungen anbietet. Die unerwünschte Fußnote? Röcken ist vom Abriss bedroht. Ein Unternehmen ist schon länger an der Braunkohle unter Röcken interessiert, Probebohrungen wurden bereits durchgeführt, zudem könnte in der Gegend [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9

    [..] nutzen, um Lernleistung zu fördern und die Schule gleichzeitig als Plattform anspruchsvollen künstlerischen Wirkens für die Schüler zu gestalten. Das folgende Interview führte Dr. Ricky Dandel, bis Englischlehrer am Brukenthal-Gymnasium, mit dem Jubilar. Adolf Hartmut Gärtner nach einer Lesung in München. Foto: Susanne Staffler Direktor Hermann Schmidt vor der Aula der Brukenthalschule. Foto: Dan Sava -Jahr-Feier Wie in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 14

    [..] an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen hatten. Für die verstorbenen Mitglieder wurde eine Schweigeminute eingelegt. Jubiläumsredner war unser Ehrenmitglied Dr. h.c. Hans Bergel, der in einer großartigen literarischen Lesung den Zuhörern die Schönheit, aber auch die wirtschaftliche und spirituelle Bedeutung des Karpatenbogens in bildlicher Sprache offenbarte. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, dessen Mitglied die Sektion ist [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 6

    [..] ründig immer wieder siebenbürgische Schicksale, doch stellten sich diese bald als europäische Thematik heraus, deren leitender Gedanke die Interkulturalität sei. Da er die Geschichte seiner gelebten Zeit in Geschichten lebendig mache, werde er nicht zuletzt auch zum ,,Kämpfer gegen das Vergessen", führte die Historikerin aus und sagte: Insbesondere besitze Siebenbürgen in diesem Autor eine einmalige literarische Stimme von poetischer wie historischer Relevanz. Bergel begann s [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 7

    [..] lieben seine Ausführungen einerseits wegen des gebotenen Zeitrahmens und andererseits wegen der ,,überbordenden Menge und Vielfalt des literarischen Werkes Hans Bergels und der Fülle der Ausdrucksebenen". Immerhin würdigte er nach politischem Leitartikel, Lyrik und Roman Bergel auch als Tagebuch- und Briefschreiber. Stückwerk musste auch Motzans Versuch bleiben, vom Werk her Bergels Leben nachzuzeichnen und ihn so als Akteur wie auch als herausragenden Zeitzeugen bewusst zu m [..]