SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«
Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6
[..] nbürgischen Heimat ins damalige für den einzelnen völlig unbekannte, mit ungeheurer Wucht in die totale Katastrophe eines selbst-verschuldeten Krieges sich bewegende Deutsche Reich ..." Die folgenden Lesungen und die Berichte von unseren Zeitzeugen Katharina Wittenberg, Reinhard Wellmann (beide aus Maniersch), Hanna JungBoldan (Lechnitz, berichtete für ihre Großeltern und Eltern), Heide Wellmann (Bistritz) sowie Erich Kohlruss (Bistritz), ,,Als Fluchtlinge unterwegs Lesunge [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13
[..] s Literatur zum Zuhören. Bürgerinnen und Bürger der Stadt oder Autoren lesen Minuten lang aus eigenen oder selbst ausgewählten Büchern vor. Das Format ist enorm erfolgreich. In Jahren haben Lesungen stattgefunden. haben die Schwabacher Grünen die Lesereihe mit der Sonderausgabe ihres Kulturpreises ausgezeichnet. Ins Leben gerufen hat sie Hanne Schnabel im Januar . Malwine Markel und ihr Team leiten die Lesungen seit Januar . Nun ist das zehnjährige Jubi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 1
[..] ar, dem Land, Europa und der Welt etwa mehr als gestaltete die Ereignisse mit etwa Organisationen. Dazu kommen zahlreiche Ereignisse, die privat in Galerien und anderen Sälen stattfanden: Lesungen, Treffen, Ausstellungen in Schulen und Kirchen, die nicht finanziert oder gefördert waren; sie sollten nicht unerwähnt bleiben. Die Euphorie war groß, das Interesse und die Teilnahme noch größer und nicht selten hörte ich beim Spazieren auf den drei Hauptplätzen der Stad [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 2
[..] ss wir durch die Geburt Kinder Gottes heißen und es auch sind (. Johannesbrief, Kapitel ). Liturgen waren der Heltauer Ortspfarrer Zóran Kézdi und der Mühlbacher Bezirksdechant Alfred Dahinten. Die Lesungen hielten Pfarrer Michael Reger aus Kerz und Ingenieur Wolfgang Schüler aus Heltau. Vortrefflich zum Gottesdienst passten auch die Lieder von Karl-Heinz Piringer und seinen Gästen sowie die Bläser des Karpaten-Orchesters in Heilbronn, die den Gottesdienst musikalisch umrah [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 16
[..] und begeisterten das Publikum. Balladenabende mit dem unvergesslichen Schauspieler Hans Pomarius und dessen Frau Luise Pelger Pomarius haben das Publikum ebenso in ihren Bann gezogen wie Diavorträge, Lesungen und Diskussionsrunden. Der Pianist Peter Szaunig stand uns bis zu seinem Tod musikalisch zur Seite. Seit der Schließung des Studio ist es unserer Vorsitzenden Christa Rechkert gelungen, neue Räumlichkeiten in der Auferstehungskirche zu erschließen. So hat Dagmar Zink [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 18
[..] leben." Der Kulturnachmittag ist seit Jahren fester Bestandteil des Vereinslebens der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck. Geschichtliches, Berichte über Reisen der Kreisgruppe, extreme Bergbesteigungen, Lesungen siebenbürgischer Schriftsteller und ein siebenbürgisch-bayerischer Brauchtumsabend waren einige Themen dieser Veranstaltung. Anfangs waren wir zu Gast im Gemeindesaal der Gnadenkirche Fürstenfeldbruck; als es zu eng wurde, wichen wir in den großen Saal der Gaststätte ,,Z [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 17
[..] r Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bögelein: . November, . November, . Uhr Nösner Gruppe, Leitung Annemarie Wagner: . November, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Dienstag, . Oktober, . Uhr, Schlesische Heimatstube: ,,Der Deutsche Orden von den Anfängen bis zur Gegenwart", Referent: Gunnar Adolphi Aussiedlerbetreuung Dienstag, Johann Ohler, von .. Uhr, Telefon: ( ) Kreisgruppe Augsburg Zu Gast [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 4
[..] n aktuelles Bekenntnis zum deutschen Volkstum nachweisen kann, dann führen frühere, anderslautende Bekenntnisse nicht mehr zur Ablehnung des Antrages. Wenn diese Überzeugung sich auch in den weiteren Lesungen durchsetzt, hat die bisherige rechtliche Gleichbehandlung von Eintragungen des sowjetischen Unrechtsstaates mit freiheitlich erfolgten Bekenntnissen zur eigenen deutschen Abstammung und Kultur endlich ein Ende", so Fabritius. Überdies sei es gut, dass Forderungen des BdV [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 12
[..] e täglichen Wanderungen führen sie entlang der Traun in Gmunden, für sie eine unendliche Quelle, die sie inspiriert und anspornt. Petruta Ritter hat sich ganz der Lyrik verschrieben. Bei ihren vielen Lesungen, die sie im Raum Salzkammergut oder in der Landeshauptstadt Linz hält, zieht sie die Zuhörer und Zuhörerinnen in ihren Bann. Im ,,Siebenbürgischen Kulturherbst" war sie bisher schon oft mit ihren Werken vertreten und eine Bereicherung. Es ist ihr Wesen, ihre Energie, die [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 16
[..] ürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bögelein: . Oktober, . Uhr Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: . Oktober, . Uhr Vorträge, Lesungen, Ausstellungen im HdH Donnerstag, . Oktober, Saal, .. Uhr, Vortrag ,,Siebenbürger Sachsen in Nordsiebenbürgen. Diaspora. Ein Beispiel aus Jaad", Referent: Horst Göbbel Aussiedlerbetreuung Dienstag, Johann Ohler von .. Uhr, Telefon: ( ) H [..]









