SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 3

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Liebe Siebenbürger Sachsen, liebe Dinkelsbühler, [...] ich freue mich, im Rahmen des Heimattags der Siebenbürger Sachsen einige Worte an Sie richten zu dürfen. Vor zwei Wochen waren in ganz Europa über Millionen Menschen, Bürgerinnen und Bürger, aufgerufen, ein neues Europäisches Parlament zu wählen. Viele sprachen im Vorfeld von einer ,,Schicksalswahl für Europa". Die extremen Ränder ­ in Deutschland, aber vor allem in Europa insgesamt ­ [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] rauen wurden mit anderen Deutschen Rumäniens in die Zwangsarbeit deportiert. Die als Soldaten überlebenden Siebenbürger kehrten nicht alle oder nicht unmittelbar in die Heimat zurück, die daheim Gebliebenen hatten Enteignungen, Diskriminierung und Zeiten der Aberkennung der bürgerlichen Grundrechte zu erdulden. Auch für sie gab es nur in der Gemeinschaft Hoffnung. Die nach Kriegsende im zerstörten, von Besatzungsmächten besetzten Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen bega [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 8

    [..] Weg nochmals bei allen bedanken, die zum Erfolg dieses Programmpunktes beigetragen haben. Ob im Vorfeld, hinter oder auf der Bühne, es war mal wieder unvergesslich schön! Natalie Bertleff Aus Tradition und Liebe zum Tanz Ein Höhepunkt bei jedem Heimattag ist die Tanzveranstaltung der SJD ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz" am Sonntagnachmittag. Dieses Jahr waren knapp Tänzerinnen und Tänzer beim gemeinsamen Aufmarsch und dem gemeinsamen Tanzen dabei. Bunt, imposant, überw [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 10

    [..] d, Leitung: Reini Mori, Schranne; Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf, Leitung: Günther Machau, Spitalhof; Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen, Leitung: Dieter Tartler, Festzelt. Zur Volkstanzveranstaltung ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz" spielte die Siebenbürger Trachtenkapelle Göppingen/Schwäbisch Gmünd, dirigiert von Bernhardt Staffendt. Die Aufstellung zum Fackelzug zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen am Sonntagabend brachte schon eine Vorfreude und gewisse [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13

    [..] tet, aber man schwört zum Ende der Ausbildung auch auf das Grundgesetz und die freiheitlich demokratische Grundordnung. Daher fiel es auch vielen anderen Kollegen in diesem Moment schwer, neutral zu bleiben, blieben doch den Menschen vor Ort genau diese Grundrechte verwehrt. Als sich die Menschen trotz allem dankbar gegenüber der Münchner Polizei zeigten, ging mir das sehr nahe und mir kamen auch die Tränen. Dankbarkeit ist man in unserem Beruf nicht gewohnt. Die Gesellschaft [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 15

    [..] der Heimat in Nürnberg. Schließlich folgt am Ende des Bildbandes eine ausführliche Darstellung der Lebensdaten und der Maltechnik von Friedrich Eberle aus wirklich berufenem Munde durch seine Tochter Waltraut Eberle. Auch sie hält zustimmend fest: ,,Die Ortschaften in Siebenbürgen hatten es ihm besonders angetan." Man könnte sagen: Die Liebe zu seiner siebenbürgischen Ehegattin hat auch die Liebe zu deren Heimat Siebenbürgen deutlich befördert. In einem bunt zusammengefügten [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17

    [..] chließend brachten Erich und Marta Albrich deren unter Gedächtnisausfall leidenden Bruder Hermann zum Munceler Forsthaus. Ironischerweise hatte gerade Albrich seinem Lehrer geraten, vom exponierten lieber querfeldein zur Waldgrenze abzusteigen (wie eine Lehrkraft mit solcher Schuld umgeht, mag man sich als Berufskollege gar nicht ausmalen). Die Tote konnte erst am nächsten Tag geborgen werden. Wahrscheinlich verändert ein so tiefgreifendes Erlebnis das Leben für imme [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 20

    [..] aus Augsburg als weiterer Höhepunkt. Auf ein geselliges Kronenfest mit vielen Gästen freut sich der Vorstand. Wir bitten um Anmeldung bis . Juli beim Vorsitzenden Klaus Fleischer, Telefon: () , Mobil: () . Kreisgruppe Regensburg Kronenfest und Jubiläum Liebe Landsleute, wir laden Sie alle recht herzlich ein zu unserem Kronenfest, das unsere Vorfahren in Siebenbürgen früher immer am Peter-undPauls-Tag feierten. Für uns ist es diesmal eine ganz besonder [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 22

    [..] rspektive. Zwei wunderschöne Tage gingen zu Ende, wobei das Wetter mitspielte. Ein großes Lob und Dank für die gelungene Gestaltung des Ausfluges an das Organisationsteam. Matthias Penteker Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Blasmusikfestival Liebe Landsleute, liebe Freunde der Blasmusik, am . Juli findet das . Donauschwäbische Blasmusikfestival im Mannheimer Herzogenriedpark statt. Zusammen mit der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V. und dem Freundeskreis Donauschwä [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 24

    [..] er Gemeinschaft der Trappolder, aus diesem Jubiläumstreffen ein ganz besonderes Begegnungsfest zu machen. Wir Trappolder sind kein Verein, also gehören alle dazu, die sich in irgendeiner Weise mit Trappold verbunden fühlen. Also, liebe Trappolder: Bitte plant den Sommerurlaub so, dass ihr von Freitag, dem . August, bis Sonntag, den . August , an den verschiedenen Veranstaltungen in Trappold teilnehmen könnt. Für Freitag ist ein Jugendprogramm (nicht nur für Jugendl [..]