SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13

    [..] Reservierung, keine Platzgarantie. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Kreisgruppe und Jugendtanzgruppe München und Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Original Siebenbürger Blaskapelle München sucht Verstärkung! Liebe Musikfreunde, es ist an der Zeit, einen dringenden Hilferuf in die Münchner Siebenbürger Gemeinschaft zu senden. Die Original Siebenbürger Blaskapelle sucht neue Musiker. Wir freuen uns über Blechbläser, vor allem Posaune und Flügelhorn/Trompete (m/w/d). Wir spielen haupt [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 14

    [..] ntes Völkchen ­ so viele fremde Leute! Es dauerte eine Weile, bis wir das Rätsel hinter den fantasievollen Masken und farbenfrohen Kostümen lösen konnten, aber alle erstrahlten im schönsten Glanz, als sie den liebevoll dekorierten Raum betraten. Wie immer empfing uns das Team der fleißigen Helferinnen, die uns die Köstlichkeiten für Leib und Seele erahnen ließen. Hermine Schuller-Bögelein stimmte uns mit Willkommensliedern auf die gemeinsamen frohen Stunden ein. Wolfgang Bind [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 15

    [..] wird. Wir freuen uns auf alle Landsleute und Freunde und laden Sie ein, gerne auch in Tracht zu erscheinen. Der Eintritt ist frei ­ um Spenden wird gebeten. Stefanie Christian Kreisgruppe Coburg Terminankündigungen Liebe Mitglieder, Freunde und Bekannte unserer Kreisgruppe, ich möchte euch die Terminplanung für unsere Veranstaltungen für das Jahr bekanntgeben. Die Frühlingsfeier findet am Samstag, dem . Mai, um . Uhr statt. Unser Grillfest planen wir für Samstag, [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 16

    [..] usforderung auf den Schlitten suchten. Für diejenigen, die es ruhiger angehen wollten, gab es die Möglichkeit zu Spaziergängen oder einfach die atemberaubende Aussicht zu genießen. Die Teilnehmer konnten sich ganz nach ihren Vorlieben austoben und den Tag im Schnee genießen. Zur Mittagszeit versammelten sich einige zum gemeinsamen Mittagessen mit Bergpanorama, das in einem gemütlichen Bergrestaurant im Skigebiet eingenommen wurde. Bei strahlendem Sonnenschein, kalten Getränke [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 17

    [..] hener Polka" aus Metzingen und der ,,Tampet" einfacher zu lernen waren. Die Wiederholung aller Tänze zum Schluss des Seminars zeigte, dass doch einiges vom gelernten Wissen bei den Seminarteilnehmern hängengeblieben ist. Für einen perfekten Auftritt hat es zwar noch nicht gereicht, dafür wird es aber Proben der einzelnen Gruppen geben. Ein herzlicher Dank geht an die Tanzreferentin Ursula Müller und den Landesjugendreferenten Winfried Göllner sowie für die Organisation vor Or [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 18

    [..] hen Sitzung zusammen, diesmal im evangelischen Gemeindezentrum von Kirchdorf. Sie wurden vom Vorstandsvorsitzenden Reinhold Mieskes herzlich begrüßt und bewirtet mit einer Stärkung, die seine Frau Astrid liebevoll vorbereitet hatte. Bei jeder dieser Sitzungen gibt es einen Tätigkeits- und einen Finanzbericht, vorgetragen vom Vorsitzenden. Nach einer Aussprache und detailliert beantworteten Fragen waren alle von der gewissenhaften Arbeit von Reinhold Mieskes überzeugt und erte [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4

    [..] g geprägt wurde. Ihr Name ist Anna Philp. Sie wurde in Schönberg, ein Dorf in der Mitte Rumäniens, als jüngste Tochter von sechs Geschwistern geboren. Ihre Mutter verstarb, als sie zwölf war. Sie musste ohne die so wichtige mütterliche Liebe und Vorsorge aufwachsen und ihren selber suchen und finden. Um die Aufgaben eines großen Hofes zu bewältigen, wurden die Kinder im Haushalt und insbesondere in der schweren Feldarbeit eingesetzt. Am . Januar wurde si [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5

    [..] litischen und gesellschaftlichen Bedingungen in Österreich (,,wir waren Transit- und nicht Aufnahmeland") bzw. Rumänien (,,das Thema ist Willkür, Menschen sind keine Ware") nach dem Zweiten Weltkrieg. Im zweiten Teil des Gesprächs richtete sich der Fokus auf Gegenwart und Zukunft der ,,Heimatvertriebenen und Heimatverbliebenen". Steffen Hörtler erzählte mit großer Begeisterung von seiner Arbeit im ,,Heiligenhof" und den vielen jungen Menschen mit Vertriebenenhintergrund, dene [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 10

    [..] ch im kommunistischen Rumänien in die deutschsprachige Literatur ein. Die beiden Romane erzählen von VaterTöchter- und von Geschwister-Beziehungen, von jüdisch-deutschen Ehen, von der Last der Vergangenheit, von Streit und Sprachlosigkeit in der Familie ­ und von der beharrlichen Liebe, die dennoch solch schwierige Beziehungen prägt. Die Texte von Dana von Suffrin stehen mit ihrem Humor in der Tradition eines internationalen jüdischen Erzählens, das die Schrecken der Ges [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] . März · K I R C H E U N D H E I M AT Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie diese Gedanken zum Monatsspruch März lesen, haben in unserem Land längst Wahlen stattgefunden, sind politisch Weichen gestellt worden, mit denen wir leben müssen, und zu denen wir uns positionieren müssen. Wesentlich beeinflusst wurde der Wahlkampf durch die schrecklichen Anschläge von Magdeburg, Aschaffenburg und München. Mit übermäßiger Vehemenz rückte das Thema ,,Migration" in den Mittelpun [..]