SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 2
[..] zu erreichen ist. Stefan Cosoroab Besuchssaison der Kirchenburgen beginnt Erneut gestaltet die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien die Besuchssaison der Kirchenburgen durch das Projekt Entdecke die Seele Siebenbürgens. Vom . April bis zum . Oktober werden nunmehr Besucher in den siebenbürgischen Kirchenburgen erwartet. Liebe Sänger/innen, beim Sachsentreffen in Siebenbürgen (.-. August) wird am frühen Abend des . August das Singspiel ,,B [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 7
[..] Segen für das neue Lebensjahr! Todesfall: Am . März ist Frau Regina Graef aus Vöcklabruck im . Lebensjahr verstorben. Ihre Beisetzung fand am . März auf dem Schöndorfer Friedhof statt. Unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen, die eine liebe Schwägerin und Tante verloren haben. Mag. Gertrud Time Siebenbürger NachbarschaftTraun Workshop Samtstickerei: Die Siebenbürger Nachbarschaft veranstaltet aufgrund des großen Erfolges im Vorjahr erneut einen Workshop ,,Samtstickerei" [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 8
[..] t hat und eigene Ideen in die Lieder ihres Albums eingebracht hat. Ein ganzes Jahr Arbeit war nötig, damit sie diesen Moment erleben und zelebrieren durfte. An diesem Abend begeisterte Agatha Augenpaare mit spannenden Liebesgeschichten aus ihrem Album. Die siebenbürgische Schlagersängerin erzählte: ,,Den Grundstein für meine musikalische Ader habe ich meiner Familie zu verdanken und das nicht, weil wir den Namen Singer tragen. Bereits im Kindesalter haben meine Großeltern [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] erliche Weise von,,Christ ist erstanden" für zeitgenössische Ohren sperrig, fremd klingt, singen und hören wir auch heute das trotzige ,,ist erstanden" gepaart mit dem,,des solln wir alle froh sein". Ich liebe diesen alten Hymnus und schätze die Polyphonie von alten und neuen Glaubensliedern! ,,Christ ist erstanden" ist ein trotziges Dennoch ein Protestlied gegen den Tod wir trotzen der Angst und singen trotz alledem. Dabei beinhaltet das ,,solln", das sich vom alth [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 10
[..] alle Zeit. Es gratulieren von ganzem Herzen deine Nichten Maria und Brigitte sowie dein Neffe Stefan und deren Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Susanne Miess geb. am . . in Zied Mit Liebe hast Du uns umhegt und Fleiß und Anstand vorgelebt. Hast geschafft Dein ganzes Leben, uns und anderen viel gegeben. Für all die Müh` in all den Tagen möchten wir Dir Danke sagen. Wir sind froh, dass wir Dich haben. Es gratulieren Dir von Herzen Deine Töchter [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 11
[..] ewirkt werden. Im Ausland erfolgte Scheidungen sollte man für den deutschen Rechtsbereich anerkennen lassen. Ute von Hochmeister-Lamm, Schriftführerin des Landesverbandes Bayern Kreisgruppe München Autorenlesung im Haus des Deutschen Ostens Liebe Freunde der Fröhlichkeit, wir laden euch für Samstag, den . Mai, herzlich ein, beim satirischen Anklang mit lukullischem Ausklang in ,,Bettinas" Gaststätte im Haus des Deutschen Ostems, Am Lilienberg , in München dabei zu sein. De [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 12
[..] Bayern Impressionen vom Kulturnachmittag der Kreisgruppe Aschaffenburg. Fotos: Werner Franz Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Erna Schuster geb. am . . in Marienburg wohnhaft in Bonn Liebe Oma, viele Jahre warst du immer für uns da, du bist für uns der größte Schatz, was du uns bedeutest, passt nicht in einen Satz. Mit hast du viel erlebt, wir wünschen dir, dass es so weitergeht! Alles Liebe zum Geburtstag wünschen dir deine Enkel Anzeige Johanna Weinrich [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 14
[..] hte sein Volk kennenlernen und die Probleme seiner Landsleute am eigenen Leibe erfahren. Auf seinen Wegen begegnet er nicht nur gut gesinnten Menschen, sondern auch solchen, die ihn beschimpfen und ihn in den Straßengraben verweisen. Um Liebe, Eifersucht und allerlei Verwicklungen geht es in diesem Lustspiel in vier Aufzügen. Ort des Geschehens ist Großscheuern und der königliche Palast der Hauptstadt. Ob am Schluss die ,,lichten Melern" aus Großscheuern noch zur Rechenschaft [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 15
[..] eschreiben. Die in diesem Band eingebrachten Berichte sind authentisch und von tiefgehenden persönlichen Erfahrungen geprägt. Es ist bemerkenswert, wie den Verfassern im Rückblick über Jahrzehnte das Erlebte von damals gegenwärtig geblieben ist, ,,so, als sei es gestern gewesen". Umso bedeutsamer sei die Überwindung des Schweigens und der Mut, die Erfahrungen jener Zeit schriftlich festzuhalten. Die Beiträge sind authentische Beschreibungen von Erlebtem, sie widerspiegeln ein [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 17
[..] fen vieles im Gespräch auf. Auch die begleitenden Bilder regten zu weiteren Erinnerungen und manch einer leisen Träne an. Der Bogen spannte sich von der Ankunft auf den Bahnhöfen über die Eingewöhnung in der neuen Stadt, über Liebe und Freundschaften bis hin zu den weiteren Meilensteinen wie dem Bau des Siebenbürger Hauses jeweils aus Sicht der Frauen. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde in diesem Rahmen angestoßen auf das jährige Jubiläum der Patenschaft des Landes NRW [..]









