SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 38

    [..] Seite . . Januar ANZE IGE N Siebenbürgische Zeitung Wir nehmen Abschied von unserem lieben Vater, Opa und Uropa Johann Trausch geb. . . gest. . . in Jakobsdorf in Ravensburg Dich leiden sehn, das war so schwer und nun dein Platz für immer leer, doch lebst du weiter in unseren Herzen, das lindert etwas unsere Schmerzen. Kinder, Enkel und Urenkel Der Tod einer Mutter ist der erste Kummer, den man ohne sie beweint... Elisabeth Sifft geb. Menning * . [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 39

    [..] urg Telefon: () Fax: () Mietwagen in Hermannstadt Bereitstellung am Flughafen Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, z.B. Kleinwagen ab , + Mehrwertsteuer Wir bieten günstige Flüge an. Kontakt: Peter Müller, E-Mail: Telefon: (-) oder (-) Rechtsanwalt Dr. B. Fabritius und Kollegen Beratung, Prüfung und Vertretung vor Behörden und Gerichten Zeitenanerkennung nach dem Fremdrentengesetz, Europäisches Sozialre [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 1

    [..] Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, die Adventszeit ist da und Weihnachten naht ­ für die meisten von uns bedeutet das Vorfreude auf gemütliche und besinnliche Stunden im Kreise der Familie. In dieser ganz besonderen Stimmung möchten wir für einen Moment innehalten, um auf ein auch für unseren Verband ereignisreiches Jahr zurückzublicken. Es gab Veränderungen und Ereignisse, die jeden von uns in irgendei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 4

    [..] en, beginnt immer wieder alles von vorn", hat der französische Philosoph Gabriel Marcel geschrieben. Damit die Toten nicht schweigen, damit wir ihre Stimme hören, gibt es den Volkstrauertag. Am Volkstrauertag, liebe Gäste des Mahn- und Gedenktreffens, wenn in Deutschland die Fahnen auf Halbmast wehen, gedenken wir der Opfer von Gewalt und Krieg, der Kinder, Frauen und Männer aller Völker. Wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben, der Menschen, die durch Krieg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 5

    [..] hein kommt, was unsere Identität heutzutage ausmacht." Die Honterusgemeinde nimmt also das Reformationsjubiläum zum Anlass, um darüber nachzudenken, was für den evangelischen Glauben im heutigen Rumänien spezifisch ist. Christian Plajer erklärt: ,,Wir fragen diesmal bewusst nicht, was gleichgeblieben ist, was wir als unveränderte Tradition übernommen haben und weitergeben möchten, sondern konzentrieren uns gezielt auf die Aspekte, die sich verändert haben." Seinen Ursprung ha [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 6

    [..] wählen. Köstlich bedeutet wohlschmeckend (es sollte nicht vom scheußlichen ,,lecker" verdrängt werden!) und hat nichts mit Preis und Kosten zu tun, die auf lateinisch costare zurückgehen; hingegen weist Kostbarkeit (res magni pretii) auf Kosten und materiellen Wert hin. Aus diesem etymologischen Spaziergang ist eine anstrengende Tour geworden, liebe Leser, die mich oft begleitet haben. Gehen Sie jetzt ohne mich aufmerksam spazieren, vielleicht finden Sie unterwegs etwas Inte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 11

    [..] uropäische Kulturhauptstadt , oder Birthälm, das UNESCO-Weltkulturerbe, der frühere Bischofssitz der Siebenbürger Sachsen. Integration in der alten, nun ,,neuen Heimat" Anders als die Geschichte der in Rumänien Verbliebenen ­ sie bildeten bis in die er Jahre die überwiegende Mehrheit ­ verlief jene der Siebenbürger Sachsen, die aufgrund der Kriegsereignisse, der NS-Verstrickungen und deren Folgen im Ausland lebten. Sie bildeten keine geschlossene Gruppe, sondern wurde [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 12

    [..] . Sa. Eduard . So. Okuli Josef, Josefine Eph. , -a Lk. , - Pr.: Mk. , - Psalm . Mo. Melinda, Melitta . Di. Benedikt, Notger . Mi. Raphael, Lea . Do. Eberhard . Fr. Herwart . Sa. Mariä Verkündigung Klaus .So.Laetare Anf.Sommerzeit Ingmar,Emanuel . Kor. , - Joh. , - Pr.: Joh. , - Psalm . Mo. Hubert, Ruprecht . Di. Dietrich . Mi. Gloria, Edith . Do. Guido, Holger . Fr. Traugott JULI Ich bete darum, dass eure Liebe imm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] Sprachlosigkeit und enthüllt mir eine Gewissheit, die ich nie vermutet hätte: ,,Du brauchst dir meinetwegen keine Gedanken machen, ich weiß wo es hingeht.".Wenn mir diesesVermächtnis doch für immer erhalten bliebe, es wäre das schönste Geschenk. Bei der Beerdigung keine Träne nur tiefste Dankbarkeit. Liebe Leser! Mein Lieblingsgedicht ,,Herbst" von Rilke liegt vor mir: ,,Die Blätter fallen, fallen wie von weit ..." Die fallenden Blätter zeugen von der Vergänglichkeit allen Le [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 16

    [..] er NachbarschaftTraun Kathrein & Wein: Die letzte größere Veranstaltung im Jubiläumsjahr war ,,Kathrein & Wein" am . November. Der schöne neue Saal im evangelischen Gemeindezentrum bildete mit seiner Wohlfühlatmosphäre und der liebevollen Dekoration den ansprechenden Rahmen. Hier fühlten sich alle sichtlich wohl, ob Mitwirkende, Ehrengäste oder sonstige Besucher. Die Damenspende war diesmal was ganz Besonderes, wurde sie doch extra beim Hermannstädter Töpfermarkt im Se [..]