SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 2

    [..] iteinander in den deutschen Schulen ist die beste Vorbereitung für eine Zukunft in einem Europa der gleichen Bedingungen und der gleichen Werte. Gefordert bleibt Rumänien auch · bei der Unterstützung der Kirche und des Demokratischen Forums der in Rumänien verbliebenen Landsleute; · bei der Sorge um unser aller Kulturerbe in Siebenbürgen. Denn unsere Kirchenburgen sind gleichzeitig nationales Kulturerbe Rumäniens und bleiben dort im Land. Sehr geehrter Herr Premierminister Da [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 6

    [..] er. Aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern waren junge SJD-Mitglieder zusammengekommen, um unter der Leitung von Maria Schenker und der Organisation von Ute Bako aus Augsburg das Stück auf die Beine zu stellen. Die Liebesgeschichte um Junglehrer Hans und die junge Maid Risken, die von der missgünstigen Anni auseinandergebracht werden, sorgte für ein emotionales Erlebnis ­ Tränen der Rührung beim Singen von ,,De Astern" oder herzhaftes Lachen beim Auftritt des t [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8

    [..] Seite . . Mai H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Brüder und Schwestern! I. An diesem Heimattag wurde bereits mehrfach der Einsturz der Kirchtürme aus Rothbach und Radeln angesprochen. Zum Schäßburger Kirchenbezirk ­ dem ich als Dechant vorstehe ­ gehört seit , als der Bistritzer Bezirk aufgelöst wurde, auch Nordsiebenbürgen dazu. Dort haben wir solche Erfahrungen bereits vor längerer Zeit gemacht. Für uns als Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 13

    [..] öchter, Kolina und Kelsey, brachte wieder Freude und Zuversicht in die Familie. Jedoch bereitete der frühe Tod des Schwiegersohnes wieder neuen Kummer. Käthe und Michael kümmerten sich und unterstützten die vaterlose Familie mit Liebe und viel persönlichem Einsatz. Neben all ihren privaten und beruflichen Verpflichtungen haben sich die Paulinis aber von Anfang an dem Gemeinschaftsleben der sich in der Fremde zusammenfindenden Landsleuten beteiligt und initiativ mitgewirkt. Si [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 16

    [..] lyzeum. Ob er sich da ein wenig wie Vivaldi in Venedig fühlte? Jedenfalls findet man in seinem Nachlass in der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim geistliche Musik und zahlreiche Lieder. Und wer den Bachchor mit seinen wunderbaren Motetten erlebt hat, weiß auch gleich, wer der Ritter ,,Motett gib-o-Bach-t" ist: der Stadtkantor und Organist Prof. Franz Xaver Dressler. Der viermanualigen Sauer-Orgel in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche zuliebe wurde der aus dem katholisch [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 18

    [..] es waren auch andere Siebenbürger dabei! Schnell waren die Kontakte hergestellt, nicht nur bei den Kindern, auch die Betreuer fanden mehrfach Themen, sich auszutauschen. Vier neue Tänze wurden erlernt, die nun an die daheim Gebliebenen weitergegeben werden müssen. Es gab auch reichlich andere Beschäftigungen. In einer kreativen Werkstatt wurden aus Spanholzplatten die jeweiligen Wappen ausgesägt und nach Vorlage bemalt. Danach mussten sie vorgestellt und erklärt werden. Eine [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 21

    [..] Kreisgruppe Crailsheim ­ Schwäbisch Hall Kronenfest an anderem Ort Liebe Landsleute und Gäste! Wegen Abrissarbeiten in Jagstheim findet unser Kronenfest am Samstag, dem . Juni, an einem anderen Ort statt, und zwar in Crailsheim-Ingersheim auf der Wiese hinter der Turn- und Festhalle. Es können die Parkplätze bei der Halle benützt werden. Beginn ist um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Später gibt es ,,Mici" u.a. Zum Tanze spielt die Kapelle ,,Schlager Taxi". Bei schlechtem W [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 22

    [..] ed ,,Danke Mama" und überreichen zuerst ihren Mamas und nachher allen Müttern das selbstgebastelte Geschenk. Es ist ein Teelichthalter aus Holz in Herzform, rot angemalt, verziert und zusammen mit einer CD schön in Folie verpackt, dazu noch eine Rose. DANKE, liebe Kinder, danke Eveline und Dagi! Eure Mühe hat sich gelohnt. Ihr habt uns ein Lächeln hervorgezaubert und das ist sehr kostbar, drückte Hans Rampelt als Dank in einem Gedicht aus. Die Lachmuskeln der Gäste werden bei [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 24

    [..] ttrop, Goch, Moers, Kamp Lintfort, Hünxe, Dinslaken, Wesel ...) und aus Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen sowie aus den benachbarten Kreisgruppen. Brunhilde Böhls ,,Motterläf, em hiest dich det Hechst des Liewens!" (Frei übersetzt nach den Worten von Friedrich Hebbel: ,,Mutterliebe, man nennt dich des Lebens Höchstes!") ­ unter diesem Motto und aus Liebe zur Mutter, eilten, wie seit Jahrzehnten, über Erwachsene und Kinder ins Gemeindehaus der Auferstehungskirchengeme [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 25

    [..] ernte Stenographie und Schreibmaschine schreiben und fand vier Jahre lang Beschäftigung in Roitham und Laakirchen, danach arbeitete sie als Apothekerhelferin. Sehr früh, mit zwölf Jahren, entdeckte sie ihre Liebe zu den Bergen. trat sie in den Österreichischen Alpenverein ein. machte sie zusammen mit ihrer Schwester einen Tourenführerlehrgang, dem noch viele weitere Kurse im Sommer und Winter folgen sollten. Sie wurden beide Jugendführerinnen im Alpenverein und grün [..]