SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 20

    [..] serem Chor unter der Leitung von Ilse Abraham. Gemeinsam stimmen wir ein paar Weihnachtslieder an und genießen die einzigartige vorweihnachtliche Atmosphäre. Für brave Kinder kommt später der Nikolaus mit liebevoll gepackten Päckchen. Reinhold Zöllner Kreisgruppe Freiburg Mitgliederversammlung mit Vortrag über Andreanum Am . November fand in den Räumlichkeiten der AWO Freiburg die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Freiburg statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern ne [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23

    [..] n dein Herz hängst und verlässt, das ist eigentlich dein Gott". Pfarrer Wegendt erweiterte diese Gedanken, dass Gott und Glauben fest zusammenhängen, ebenso Hoffnung und Erwartung, offenes Herz für den Glauben, Zuversicht und Gottvertrauen. ,,Lebe und teile diesen Glauben mit deinen Nächsten", gab uns Pfarrer Wegendt auf den Weg und erklärte die Nächstenliebe als das höchste und wertvollste Gut auf Erden. Er wünschte den Festteilnehmern die Kraft, Liebe und Hoffnung in ihren [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24

    [..] emeindehaus sind alle Reußmarkter sowie Landsleute, Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Auf Ihr Kommen freut sich die Reußmarkter Nachbarschaft München. Einladung zur Hahnbacher Weihnachtsfeier Liebe Landsleute aus Hahnbach und Freunde, wir laden euch alle herzlich zu unserer Weihnachtsfeier ein, die am Samstag, den . Dezember, in der Gaststätte SC Treff, , in Urbach stattfindet. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr, Ende . Uhr. Wie i [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7

    [..] eit nichts Einzigartiges. Erst die ihre konsequente Wahrung und ihr Ausbau im Laufe der Jahrhunderte macht sie zu etwas so Einmaligem: Die Sachsen in Siebenbürgen hielten zusammen, ,,sie sorgten mit Nachdruck und mitunter mit Waffengewalt dafür, dass ihre Territorien beisammenblieben, sie nahmen neue Gebiete auf und erwarben Orte in der Nachbarschaft: die Zwei Stühle mit Mediasch kamen dazu, das Nösnerland mit Bistritz, schließlich das Burzenland mit Kronstadt. Und alle Versu [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9

    [..] , nach einer längeren Schaffenspause, abermals neu zu erfinden und in einem Jahr gleich vier Gedichtbände herauszubringen. Seitdem müssen die Verleger seinem Einfallsreichtum hinterhereilen. Denn auch zurzeit sind gleich zwei Bände im Druck. Vielleicht hätte er auch vieles verpasst zu sagen, wenn er gesund geblieben wäre, gibt Hodjak ebenfalls im Podcast zu bedenken. In dem neuesten Gedichtband bekennt sich sein lyrisches Ich zum eigentlichen Zuhause in der Sehnsucht: ,,nir [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 10

    [..] ar Dusil zum abschließenden ,,Nocturne cisMoll, Opus posthum Nr. " über. Das Klavierstück klingt wie ein letzter Abschied Chopins von dieser Welt. Die ausklingende Melodie verliert sich wie mit einem letzten Atemzug. Angerührt von den tragischen Schicksalsparallelen beider Komponisten und der emotionalen Klaviermusik, voller Liebe, Hoffnung und Träume, die häufig auch von Trauer und Nostalgie durchzogen war, verweilten die Gäste noch eine Weile im Foyer des Stadtmuseums. Ei [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 19 Beilage KuH:

    [..] · K I R C H E U N D H E I M AT Am Ewigkeits- oder Totensonntag erinnern wir uns an unsere Verstorbenen. Erinnerungen bleiben. Erinnerungen müssen nicht traurig sein. Dankbar erinnern wir uns an die lieben Menschen. Doch dass die lieben Menschen nicht mehr sind, macht traurig. Die Lücken, der leere Platz, welche sie hinterlassen, werden immer wieder wach. Bei manchen kam das Ende plötzlich. Bei anderen war es absehbar. Aber jeder Abschied ist schwer, tut weh. Auch nach viel [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25

    [..] stagram gewinnen. Die verschiedenen Elemente des Projektes, bestehend aus einem Buch, kurzen Videoschnitten, Grafiken, Lego-Figuren, Lego-Modellen und Familienerbstücken arrangiert Alexander kunstvoll, stimmig und mit viel Liebe zum Detail zu einem emotionalen Gesamtbild und zeigt uns sein Siebenbürgen des . Jahrhunderts. Mit Unterstützung des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales konnte sowohl d [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] nd. Wir werfen unseren Blick auf die mit Phantasie und Sorgfalt vorwiegend mit Äpfeln aller Farben und Größen komponierte Darstellung des Herbstes. Ein Kunstwerk! Die vielbedeutende Frucht wird thematisiert. Die einstige Hortnerin ­ in Siebenbürgen nannte man sie liebevoll die Kindergartentante ­ eröffnet den Dialog zum Begriff Apfel und entlockt der Gruppe sinnvolle Benennungen im Zusammenhang mit diesem hochgeschätzten Obst, so wie sie es seinerzeit in ihrem Kindergarten vo [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 27

    [..] und Gebirgen, ein charmanter Ort, der sich ein historisches Erbe zu bewahren wusste. Am vierten Tag traten wir nach dem Frühstück die Heimreise an. An diesem Tag war Erntedank, zu diesem Anlass und zum Gedenken an unseren lieben Pfarrer Feder, der uns immer wieder auf unseren Reisen und Veranstaltungen begleitete und für uns den Segen erbat, las Hedda Gahl die Predigt zu Tim. ,- von Anne-Katrin Kruse vor. ,,Ohne Brot keine Gerechtigkeit, ohne Gerechtigkeit kein Brot." Dank [..]