SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 31

    [..] hweigt. Ein Mensch, der für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Nach einem langen und erfüllten Leben nahmen wir Abschied von unserem lieben Mann, Vater und Großvater Johann Weiss * . . . . Kleinschelken Wuppertal In Liebe und Dankbarkeit Hans und Traute mit Familie Hanni und Hans mit Familie Peter und Maria mit Familie Horst und Rosina Allen, die Anteil genommen und uns begleitet haben, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 32

    [..] nden, ich bin erlöst von Schmerz und Pein, denkt gern zurück an mich in schönen Stunden und lasst mich in Gedanken bei euch sein. Hans Maurer * . . . . in Schellenberg in Mönchengladbach In liebevoller Erinnerung: Mutter Sofia Bruder Arnold mit Familie Bruder Klaus mit Familie Die Trauerfeier und Beisetzung der Urne fand am . . in Mönchengladbach statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 33

    [..] iedrich Umbrich * . . in Belleschdorf . . in Weil am Rhein Hedwig Umbrich, geb. Lautner Hans-Jürgen, Karin und Nicole Traueradresse: Hedwig Umbrich Liegnitzer Weg Weil am Rhein Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. I. Kant Ein langer, gemeinsamer ist zu Ende gegangen. In der Folge eines schweren Verkehrsunfalls mussten wir nun Abschied nehmen. Wir trauern um meinen Ehemann, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 34

    [..] Seite . . März ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Margarete Glaser geb. Schröder geb. . Oktober in Haschagen gest. . Januar in Ohio, USA Annette und Perry Sprachmann mit Familie Christina und Simon Spielhaupter mit Familie Als die Kraft zu Ende ging, war's kein Sterben, war's Erlösung. Johann Helch * . . . . Wurmloch Griesheim In [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 35

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . März . Seite Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Was bleibt, sind Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Sara Gitschner geb. Kramer * . . . . Groß-Alisch Schweinfurt In unseren Herzen lebst du weiter: Johann Gitschner Erika und Richard Rosemarie und Manfred Wolfgang Sascha, Melanie und Raphael Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und da [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 36

    [..] Seite . . März ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel und Großonkel Armin Salmen * . . in Petersdorf bei Mühlbach . . in Schwäbisch Gmünd In stiller Trauer Adrian Salmen und Familie Liane Munteanu und Familie Alfred und Ana Salmen und Familie Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren. (Albert Schweitzer) In Liebe, Dankbarkeit und ti [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 2

    [..] asie und auch das offene Herz. Aber es gab alsbald auch große Zeichen der Hilfsbereitschaft. Viele Millionen Flüchtlinge und Vertriebene wurden aufgenommen. Im Laufe der Jahre konnten sie neue Wurzeln schlagen. Ihre Kinder und Enkel bleiben auf vielfache Weise der Kultur und der Liebe zur Heimat ihrer Vorfahren verbunden. Das ist gut so, denn das ist ein wertvoller Schatz in ihrem Leben. Sie haben aber selbst eine neue Heimat gefunden, in der sie mit den gleichaltrigen Einhei [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 4

    [..] es kann dann per Post oder über das eingespielte Verteilersystem der Kreisgruppe (Zehntfrauen u.Ä.) zugestellt werden · Abholung durch das Mitglied, z. B. beim Vorsitzenden (oder damit beauftragter Person) · die ,,übriggebliebenen" Ausweise per ExtraPost zusenden. Zur Lieferung der Ausweise Die an die Kreisgruppen gesendeten Ausweise sind alphabetisch nach dem Namen der Mitglieder sortiert. Damit ist nicht gewährleistet, dass die Ausweise ein und derselben Familie zusammen un [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 6

    [..] Otto F. Gliebe De Wuejchtel Nåu der Ågrårreform am -er täirschten de Såchsen noch anniren ugebade Grand aarnen end esoi käim et, dått menj Groißåldjer am Keësbichhomm e Foeld mat reufem Semmerkäiren zem Uewaarnen hådden. Well de meust gang Årbetskroeft oirest a Gefongescheft åwer a Rußländ deportoirt wåuren, såuch em åf de Foeldern norr åult Lotj och Kändj årbeden. Beë aser Käirenaarent wåur et detsalw Beld. Well de Gewänd am Keësbichhomm soihr kurtsch wåur, klewten åf dar [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 10

    [..] aus, E-Mail: Reinhold-Kraus@ online.de, Telefon: ( ) .-. Juni: Grundkurs Gletschertouren, Rudolfshütte; Michael Kraus, E-Mail: michael_ , Tel. ( ) .-. Juni: Klettersteig, Engelberg, Schweiz; Renate und Egon Kirschner, E-Mail: renate. , Telefon: () Tourenprogramm bis zum . Juni Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Mantsch geb [..]