SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 29
[..] tember . Seite ,,Hast du Angst vor dem Tod?", fragt der kleine Prinz die Rose. Darauf antwortet sie: ,,Aber nein. Ich habe doch gelebt, ich habe geblüht und meine Kräfte eingesetzt, soviel ich konnte. Und Liebe, tausendfach verschenkt, kehrt wieder zurück zu dem, der sie gegeben." (Antoine de Saint-Exupéry) In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Michael Migendt * . . . . N [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 30
[..] ember am letzten Samstag des Monats an einem außergewöhnlichen Ort im ländlichen Siebenbürgen, schwerpunktmäßig im Harbachtal, stattfinden. Das kulinarische Angebot wird aus dem essbaren Schatz dieses reichen Landstriches von vielen engagierten Händen mit sehr viel Liebe gezaubert. Das Kulturelle beinhaltet oft auch den Besuch einer sächsischen Kirchenburg. Die Idee zu diesem Event stammt meines Wissens nach von Joachim Cotaru, einem Rostocker, der vor einigen Jahren ins Harb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 6
[..] haft, Geschichte, Kunst, fremde Kulturen, die er gemeinsam mit seiner Frau auf vielen Reisen entdeckt hat, sowie kulturelles Interesse an Theater, Musik und Oper haben ihn immer begeistert. Seine große Liebe galt der Oper und hier insbesondere der Musik von Richard Wagner. Das Festspielhaus Baden-Baden zählt zu seinen Freunden auch das Ehepaar Hubbes aus Stuttgart. In einer schönen und würdigen Trauerfeier am . August wurde Harro Hubbes im Beisein der Familie, Freunde und z [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 9
[..] raft gekennzeichneten Landstrich". Betty und Phil sind auf den Spuren kriegsversehrter Schicksale, die eine hat eine österreichische Offiziersfrau gekannt, die sich nach dem Kriegstod ihres Mannes in Czernowitz mit einer Ersatzliebe am Leben gerächt hat, in der Biographie des anderen werfen der Tod seines Großvaters, des Banater Bäckers und k. u. k. Honvéds Franz Potichen, als Kriegsgefangener bei Omsk und das Nachleben seiner Witwe Katharina Fragen über Fragen auf, deren Rät [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 11
[..] inder haben dabei nichts zu verlieren, aber sehr viel zu gewinnen, und wir mit ihnen. Du hast in Tracht geheiratet und bist in Tracht zur Einbürgerungszeremonie gegangen, deine Wurzeln sind dir wichtig. Vermittelst du deinen Kindern neben der Mundart noch anderes Siebenbürgisches? Die Liebe zu einer Sprache und Kultur geht auch und vor allem durch den Magen und ,,durch die Gewänder". Meine Mutter ist eine siebenbürgische Köchin und mein Vater ein Schneider aus d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 12
[..] eichem Personal benützt, bis die knusprig süße Siebenbürger Spezialität verzehrt werden kann. Veronika Steinwendner hat unser Kuchenbuffet mit einer selbst kreierten ,,Rosenauer-Torte" bereichert, die mit den anderen liebevoll hausgemachten Kuchen und Torten großen Anklang gefunden hat. Wir durften einige neue Helfer bei den Baumstriezeln, am Fleischgrill sowie in der Schank begrüßen und bedanken uns bei den ,,Neuen" und besonders beim altbewährten Stammpersonal für die gel [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14
[..] kann ich feststellen, dass wir ein sehr schönes Leben hatten. Die Trauer um die Menschen, die ich so geliebt habe und die inzwischen nicht mehr leben, darf ich nicht einmal davon ausschließen, denn auch das gehört nun mal zum Leben. Und immer wenn ich zum Beispiel das Bild meiner lieben Frau oder das meines Kriegskameraden und besten Freundes Otto anschaue, fallen mir Erlebnisse unserer gemeinsamen Zeiten ein, ohne die mir viel fehlen würde. Sogar meine fast vier Jahre währe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 15
[..] nzeige . Geburtstag Maria Gabel geb. am . . in Reußen, wohnhaft in Augsburg Vor Jahren wurdest Du geboren. Hattest Höhen, gingst durch Tiefen, warst immer da, wenn wir Dich riefen. Doch, liebe Oma, uns ist klar, auch wir sind immer für Dich da. Wir wollen heute Danke sagen für Deine Liebe an allen Tagen. Alles Gute zum Geburtstag wünschen Dir Deine Söhne, Enkel- und Urenkelkinder. Anzeige Reisende der Kreisgruppe Bamberg in Schönau am Königssee. Siebenbürgisch-sä [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 16
[..] opp in Agnetheln. Ein großes Ereignis war der Besuch des wichtigsten rumänisch-orthodoxen Wallfahrtsortes in Siebenbürgen, des Klosters Sâmbta de Sus. Unsere Blaskapelle durfte im Klosterinnenhof auftreten. Alt-Abt Ilarion dankte mit diesen Worte: ,,Ich danke dem lieben Gott, dass ich dieses noch erleben durfte". Nach dem Platzkonzert bedankten wir uns bei den gastfreundlichen Mönchen und fuhren zurück nach Dejan, wo wir mit einem leckeren Lammceaun (Hirtengulasch), selbstgem [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 17
[..] ter Christian Vogel überbrachte auch die Grüße des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly und sagte: ,,Wenn das HdH ruft", und dann, sich zu den Bläsern der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg drehend, ,,kommt Frank Sinatra, kommen viele Abgeordnete, kommen Sie, liebe Gäste!" Aus dem deutschen Bundestag waren gekommen: Gabriela Heinrich, stellvertretende Sprecherin der SPD-Fraktion für Menschenrechte, und die Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwic [..]









