SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 22

    [..] s Mittagessen und anschließend der Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer i. R. Georg Wegendt. In seiner Predigt betonte er die Wichtigkeit eines starken Glaubens sowie die Bedeutung von gelebter Fürsorge, Verbundenheit, Mitgefühl, des füreinander Einstehens, Liebe und Übernahme von Verantwortung innerhalb der Gemeinschaft; sind es doch die wichtigsten Kriterien, die den Menschen in seiner gesellschaftlichen Entwicklung durch schwierige Zeiten begleitet haben und ihm bei deren B [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 23

    [..] immer freundlicher, zuvorkommender und Optimismus ausstrahlender Landsmann. Unser herzliches Beileid, von mir persönlich und auch im Namen aller HOG-Mitglieder, geht an die ganze Familie. Möge der liebe Gott euch in diesen schweren Stunden trösten und stärken. Georg Schuster, Vorsitzender Einladung zur Weihnachtsfeier in Illingen Die Weihnachtsfeier des ,,Siebenbürgischer Verein Illingen e.V." findet am Samstag, den . Dezember, im evangelischen Gemeindehaus in Illingen [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 5

    [..] klärte Fragen, die mir niemand beantworten konnte. Ich fragte Marmonttante, doch sie konnte mir nicht viel darüber erzählen. Sie sagte zu mir: ,,Dietmar, kennst du dich in der Innenstadt aus?" Ich antwortete mit Ja. Dann fragte sie, wie die Strada Blcescu auf Deutsch heiße. Ich sagte, eigentlich weiß ich es nicht. Sie sagte dann zu mir: ,,Weißt du, lieber Dietmar, als echter Kronstädter musst du alle Straßen in der Innen- und Altstadt Kronstadts auf Deutsch kennen und wissen. [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7

    [..] d ,,Am Rande der Karpaten. Menschen. Städte. Landschaften" vom . bis . Dezember ... ging am . September in einem Stuttgarter Hospiz zu Ende. Angela Elisabeth Albert ­ ein Hermannstädter Urgestein ­ wurde am . Juli in eine streng-katholische, musikbegeisterte Familie hineingeboren. Schon früh genoss sie Musikunterricht; erst bei ihrer geliebten Mimo (Ricarda Terschak), später dann bei Eva Schachinger und Peter Szaunig. Letzterer mahnte in einer Widmung zu einem B [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 11 Beilage KuH:

    [..] d der Weinberg ist sein Volk. Gott sieht, wie die Menschen miteinander und mit dem ihnen Anvertrauten verantwortungslos umgehen, und will diesem Zustand ein Ende setzen. ,,Er hoffte auf Rechtsspruch und erntete Rechtsbruch, statt Liebe und Treue nur Hilfeschreie." (V.b) Jesaja spricht zu den Bürgern von Jerusalem und Juda. Können wir Christen das Bild auf uns beziehen? Gewiss, wenn wir in Betracht ziehen, dass auch wir Gottes geliebter Weinberg sind, dem er seine ganze Liebe [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] rte und beherzte Gemeinschaft, die Keinen vergisst, seine Stimme erhebt und uns den Wert der Ehrenamtlichen schätzen lehrt, dann ist das von bleibenden Bedeutung. Wenn es darum geht, den hilfsbedürftigen diakonischen Einrichtungen über den Solidaritätsfonds unter die Arme zu greifen, ruft er den Ausschuss zusammen. Die Liebe Gottes ist bei ihm in der Liebe zur Kirche spürbar, wo sie aufleuchtet auch in den wenig erbaulichen Sitzungen des Verwaltungsrats des Brukenthal-Museums [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 15

    [..] zum Abendessen anberaumt. Nach dem Abendessen traf man sich zum geselligen Beisammensein im Speisesaal. Aus den mitgebrachten Liederheften wurden fast alle Lieder gesungen. Und auch unsere Lach- und Bauchmuskeln blieben nicht verschont. Das Spiel der Frauen gegen die Männer mit der Geschichte zu Johanns Truhe sorgte für viel Gelächter. Dabei sei nur nebenbei bemerkt, dass die Frauen das Spiel für sich entschieden. Nach einer kurzen Nacht fanden sich am Sonntagmorgen sowohl Mu [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 18

    [..] gszeit in Bonn fühlte sich Beethoven zu manch einer seiner Schülerinnen oder gelegentlichen Bekanntschaften hingezogen, wie z. B. Eleonore von Breuning (Lorchen), der er eine Variation über Mozarts Arie aus Figaro widmete. Aber aus seiner Schaffenszeit in Wien sind mehrere Liebeleien überliefert, aus denen auch mehr werden sollte, nur stand einer Heirat oft der Unterschied des sozialen Standes im Wege. Mit einer Komtesse Babette von Keglewich oder der Gräfin Anna Margarete vo [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 19

    [..] und allenfalls deren Interpretation und Umsetzung Probleme bereiten. In der Manier eines Seminars zeigte er allgemeinverständlich, was wie zu tun ist, und versprach, seinerseits das zu tun, was notwendig ist, um aufkommende Resignation zumindest durch Hoffnung oder noch lieber durch Gewissheit zu ersetzen. Eine sehr anspruchsvolle Arbeit führt Hildrun Schneider im Kreis Hermannstadt für ,,Sozialbedürftige in Siebenbürgen" aus. Über diese Tätigkeit berichtete sie ausführlich, [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 20

    [..] t: Sie sind alle Nachfahren von Lukas Ehrlich, der im . Jahrhundert als Prediger und Lehrer in Zied lebte. Genealogie live erleben ­ das war die Idee hinter dem Lukas-Ehrlich-Treffen. Sofia Ehrlich, Annemarie Engel und weitere Unterstützer organisierten es mit viel Engagement und Liebe zum Detail. Wie die eingeladenen Familienmitglieder das Treffen empfanden, beschreibt Dagmar Traub aus Geislingen: ,,Vor einiger Zeit bekam ich eine Einladung zum Lukas-Ehrlich-Treffen. Auf m [..]