SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur Goldenen Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 412 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 30

    [..] Vorsitzender der Kreisgruppe Pforzheim, und Manfred Schmidt mit Gattin, Vorsitzender der Kreisgruppe Rastatt, wurden vom Kreisgruppenvorsitzenden Reip mit herzlichen Worten begrüßt. Abschließend dankte er allen Vorstandsmitgliedern, den aktiven Gruppen, den Helferinnen und Helfern für ihren ehrenamtlichen, aufopfernden Einsatz sowie allen Besuchern für ihre Veranstaltungsteilnahme. Durch das Programm führte, mit einem Grußwort beginnend, die Kulturreferentin der Kreisgruppe S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 35

    [..] sation dieses Treffens, schenkten ihnen einen schönen Präsentkorb, ein Bild von der Neustädter Kirche und ein Alpenveilchen. Abends wurde getanzt und man unterhielt sich. Nostalgisch konnte man werden, als eine Reihe wohlbekannter siebenbürgischer Lieder gesungen wurde. Am Sonntag nach dem Frühstück verabschiedete man sich und trat nach zwei sonnigen Tagen mit Dankbarkeit im Herzen und voller unvergesslicher Erinnerungen den an. H. Friedel HOG Großscheuern: Rückblick [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 21

    [..] Kreisgruppe Rothenburg o. d. T. Weihnachtsfeier Zur Weihnachtsfeier lädt die Kreisgruppe alle Mitglieder, Freunde und Bekannte für Sonntag, den . Dezember, ein. Beginn unserer Feier im evangelischen Gemeindehaus in Rothenburg-Heckenacker ist . Uhr. Auf ein paar Spenden in Form von Weihnachtsgebäck würden wir uns sehr freuen. Bitte die Päckle für die Kleinen nicht vergessen. Georg Hiesch Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Gedenkfeier Johann und Björn Schuller Im [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25

    [..] Albert Fröhlich gestorben ZumTod des Chorleiters der ,,Leschkircher Liedertafel" Fünf Tage vor seinem . Geburtstag ist der langjährige Chorleiter unserer ,,Leschkircher Liedertafel", Albert Fröhlich, gestorben. Er wurde in seinem Wohnort Burgdorf in Niedersachsen zur letzten Ruhe geleitet. Mit Ehegattin Maria, den drei Kindern, Schwiegerkindern und Enkelchen trauern die langjährigen Mitglieder der über -jährigen (-) ,,Leschkircher Liedertafel". Die Nachkriegszeit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 20

    [..] eich gefüllte Körbe mit Früchten von Feld und Garten und wunderschöne Herbststräuße von Wiese und Wald sowie ein selbst gebackenes Brot schmückten nach alter Tradition den Altar. Die Vorstandsmitglieder hatten keine Mühe gescheut und alles so wunderbar hergerichtet. In der heutigen Zeit haben viele Menschen keinen konkreten Bezug mehr zur Ernte, doch lässt man vom Wort Erntedankfest den ersten Teil weg, bleibt trotzdem noch Dankfest übrig, und einen Grund zu danken hätten wir [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 23

    [..] n. Johann Zey, Pfarrer für Tekendorf, bedankt sich auf diesem Wege bei allen Spendern herzlich dafür. Er schreibt: ,,Diese Spende ist eine sehr große Hilfe und Ermutigung für uns, da die wenigen Gemeindeglieder, die noch da sind, für den Erhalt unserer kirchlichen Kulturgüter nicht mehr aufkommen können." Die Empfangsbestätigung liegt mir vor und wird beim Treffen ausgehängt. Bis dahin seid alle herzlich gegrüßt. Margarete David Treffen der HOG Reußdörfchen Zum . Treff [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 21

    [..] ität in der Bundesrepublik durch ihren Einsatz in Tanzgruppen, Nachbarschaften und sonstigen Vereinen. Das Treffen wurde kulturell umrahmt durch einen Siebenbürger Chor, der uns wunderschöne, altbekannte Lieder vorgesungen hat, sowie durch eine Siebenbürger Tanzgruppe, die mit traditionellen Tänzen aufwartete. Die Siebenbürger Band ,,IN JOY" hat den Abend musikalisch gestaltet. Nach anfänglichem Zögern wagten sich die Stolzenburger auf die Tanzfläche und machten durch bis . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 18

    [..] it dem Dank dafür, dass uns die Halle zur Verfügung gestellt wurde und sie uns die Ehre erwiesen, an unserer Veranstaltung teilzunehmen. Herberth dankte auch der Chorleiterin Ilse Abraham und den Chormitgliedern für die Programmgestaltung. Der Chor sang die Lieder ,,Die Himmel rühmen", ,,Sah ein Knab ein Röslein stehn", ,,Sommerowend", ,,Dä Astern", ,,Das Menuett" und ,,Als Freunde kamen wir". Für jedes Lied gab es von Chorleiterin Ilse Abraham eine kleine Einführung mit Text [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 22

    [..] ato Stellvertretender Vorsitzender, durch Georg Burtz abgelöst. Als neue Kassenprüferinnen wurden zudem Hildegard Folkendt und Irmgard Ordosch gewählt. Die neue Vorstandschaft bedankt sich an dieser Stelle bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre ehrenamtliche Mitarbeit. Am Abend sorgte die ,,Fürburg"-Band für flotte Musik. Sonntagnachmittag hatte man wieder eine reichlich gedeckte Tafel. Gegen Abend, bevor die Busse in ihr Quartier nach Sovata fuhren, traf man s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 17

    [..] r Krempels unternommen. Der tagebuchartige Reisebericht wird im Folgenden gekürzt wiedergegeben. Dienstag, . Juli: Mit viel Neugierde und einer Menge Unternehmergeist im Gepäck trafen sich am frühen Morgen Mitglieder der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach am Nürnberger Hauptbahnhof. Es ging auf große Reise Richtung USA. Begleitet wurden sie auf dieser -tägigen Tour von Mitwirkenden der Erwachsenentanzgruppe Herzogenaurach und der Tanzgruppe Nürnberg. Ab Frankfurt am Main ging [..]