SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Goldene Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 8
[..] d ihre Geschwister pflegten schon als Kinder und Jugendliche voller Eifer unsere Traditionen weiter. gründete Roswitha Guist, erst Jahre alt, die Siebenbürgische Jugendgruppe Berlin, deren Mitglieder noch heute, regen Kontakt untereinander pflegen. An den wöchentlichen Heimabenden wurden siebenbürgische Volkstänze eingeübt, Lieder gesungen, Theaterstücke geprobt. Gemeinsam ging die Gruppe ins Theater, ins Kino oder zum Schwimmen, lernte Sticken, Reihen, Netzen, nähte [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 25
[..] nd Getränke ist gesorgt, bitte bringen Sie etwas Kleingebäck mit. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Vorsitzender unter der Telefonnummer: ( ) gerne zur Verfügung. Raimar Beer Kreisgruppe Bonn Lieder- und Gedichteabend Für den . Oktober hatte die Kreisgruppe Bonn zu einem Lieder- und Gedichteabend eingeladen. Über Mitglieder folgten der Einladung in die Thomaskapelle. Wir erlebten zwei schöne Stunden bei einer ausgewogenen Mischung von gekonnt dargebracht [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 14
[..] Eintritt beträgt Euro. Für gute Stimmung sorgt die Band ,,Top ". Wir würden uns freuen, wenn Sie durch ihre Anwesendheit und mit guter Laune zum guten Gelingen beitragen könnten. Sonja Juchum Kreisgruppe Regensburg Fahrt nach Dresden Am . September traten Mitglieder unserer Kreisgruppe die Reise nach Dresden an. Nach einem imponierenden Rundgang durch die fast vollständig erneuerte Altstadt kamen wir rechtzeitig zu unserer Führung in die Frauenkirche. Anhand einer F [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 15
[..] saksesch rieden? Die siebenbürgisch-sächsische Seele im Spiegel der Gedichte von Viktor Kästner" und ist dem . Todestag von Viktor Kästner gewidmet. Das Programm gestalten unsere Kulturgruppen: der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn", die ,,Siebenbürgisch-Sächsische Kindergruppe Heilbronn", das ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn" sowie die ,,Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn". Im Anschluss an den kulturellen Teil spielt unser [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 16
[..] Kreisgruppe Öhringen ,,Bunt gemischt" In der Kreisgruppe heißt es bis zum Jahresende: ,,Erst mal flott das Tanzbein schwingen, bevor im Advent besinnliche Lieder erklingen!" Beim Kathreinenball am . November wird das Duo ,,Memories" (Fritz Bretz und Ingmar Eiwen) Jung und Alt in der Erich-Fritz-Halle in Pfedelbach bestens unterhalten. Natürlich kommen auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz, es gibt wieder Kaffee und Kuchen sowie die begehrten Bratwürste mit Sauerkraut. Besinn [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 17
[..] , die sie mit gebührendem Applaus bedachten. Die Projektsinggruppe unter der Leitung von Erika Frankovski gab ihr Bestes, um allen Zuhörern den Inhalt der zwei in sächsischer Mundart dargebotenen Lieder verständlich zu machen. In seinem Grußwort äußerte sich der Bundesvorsitzende Dürr erfreut über die zahlenmäßig hohe Beteiligung der Mitglieder bei dieser Veranstaltung, verwies aber zugleich auf die Notwendigkeit, junge Menschen für die Landsmannschaft zu werben. Sein Dank ga [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 20
[..] heimatlichen Burgberg zum Berg Gottes. Fast wie in Marktschelken fühlten sich die Landsleute auch, während sie gemeinsam mit Orgelbegleitung bekannte Choräle sangen und dann noch von der Orgelempore das Lied ,,Morgenglocke! Welcher Klang!" aus dem Liederbüchlein ,,Froher Dreiklang" von Heinrich Bretz in dreistimmigem Satz, von einer Marktschelker Singgruppe vorgetragen, erklang. Anschließend traf man sich im festlich geschmückten Genossenschaftssaalbau zum gemeinsamen Mittag [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 20
[..] zträger, Telefon: ( ) , und Karin Roth, Telefon: ( ) . Kreisgruppe Aachen Grillfest Bei herrlichem Sonnenschein fand am . August das Grillfest der Kreisgruppe Aachen statt. Auch Mitglieder der Kreisgruppe Mönchengladbach waren der Einladung gefolgt. Es war eine gelungene Veranstaltung, die sich durch geselliges Zusammensein und klassische siebenbürgische Grillzutaten auszeichnete. Insbesondere durch den Einsatz von Gerda Stanica und Adele Homm sowie [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 15
[..] hgeführten und zukünftigen Projekten beschäftigen. Schwerpunkt werden die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes, die Zusammenarbeit mit den Heimatortsgemeinden, die Verbesserung und Intensivierung der Mitgliederbetreuung sowie die Einbindung der jüngeren Generation in die Strukturen unserer Gemeinschaft sein. Am gleichen Ort findet vom . bis . September eine Frauenreferententagung des Landesverbandes Bayern statt. Dazu lädt die Landesfrauenreferentin Christa Wandschneider a [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 16
[..] e von Martin Luther, der nämlich die Messe reformierte, indem er u. a. den gemeinsamen Gesang der Gemeinde einführte. Doris Hutter Nachbarschaft Fürth in der Fuggerstadt Die Fahrt nach Augsburg war für die Mitglieder der Nachbarschaft Fürth von Anfang an ein wunderschönes Erlebnis; nicht nur das freudige Miteinander und die gute Stimmung, viel mehr trug dazu bei. Die Fuggerstadt begrüßte uns mit strahlendem Sommerwetter. Pfarrer a.D. Mathias Pelger (bis zur Ausreise Stadtpfar [..]