SbZ-Archiv - Stichwort »Liess Rosenau«

Zur Suchanfrage wurden 515 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4

    [..] aufbringen konnte. Wie überhaupt die Wiener Bürokratie für die Nöte und für die Mission der Deutschen in der östlichen Hälfte der Monarchie kaum Verständnis hatte. Als , Paziflkationsbeauftragter in Kockelburg fiel Stephan Ludwig Roth schließlich der Unduldsamkeit des magyarischen Chauvinismus zum Opfer. Chauvinismus war es, der ihm letztlich auch den Prozeß machte und diesen aufrechten deutschen Mann, der von sich selbst behauptete, daß er niemals ein Feind des magyarischen [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3

    [..] reise unserer Familie und im größeren Kreise der Volksgemeinschaft in Stadt und Land erlebten, in der größeren Gemeinschaft unseres Völkchens in Siebenbürgen, das alle gleicher Abstammung und gleicher Sprache umschloß und uns auch heute noch umschließt. Gu. Zur FamiKenzusammenführung Rückerstattung der Reisekosten durch die Bundesrepublik Es wird darauf hingewiesen, daß jeder ,,aus dem Vertreibungsgebiet in die Bundesrepublik Zuziehende" die mit dem Zuzug entstandenen Kosten [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6

    [..] s zu klein, so daß der Hauptraum der Gaststätte genommen werden mußte. Im festlich geschmückten Saal begrüßte Lehrer Rudolf Arz die großen und die kleinen Gäste und leitete gleichzeitig die Feier mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Vom Himmel hoch" ein. Abschließend verlas Pfarrer Fritz S t e f a n i im Glänze der Lichter des Tannenbaumes die Weihnachtsgeschichte und legte der Festansprache das Wort aus dem Johannes-Evangelium zugrunde: ,,Ich bin das Licht der Welt, und wer m [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1957, S. 7

    [..] DIE SEITE DER FRAU Tagebuchblätter aus Rußland ... schon von weitem winkte uns der Schieferberg zu, von dessen Rükken der Eingang des Bergwerks in den Stollen führte. Der Aufseher erwartete uns und ließ uns erstmals im Kreise niedersitzen -- wir sollten rasten, bis er die Arbeitseinteilung angäbe. Ich sah mich um. Der Stolleneingang erinnerte mich mit seinem schindelgedeckten Dache an eine Dorfkegelbahn, nur daß diese Hütte keine Freude spendete, sondern Tränen, Schmerz und S [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2

    [..] er sich rechtzeitig mit ihm bei Wien vereinigte. Er versuchte es zunächst im Guten und schickte am frühen Morgen des . Mai einen Unterhändler zu den Toren der Sperre. Hensel lehnte den Empfang ab und ließ sagen, er habe Befehl, sich zu verteidigen und nicht zu unterhandeln. Da gab der Prinz das Zeichen zum Angriff: stillschweigend sollten die französischen Linien von allen Seiten vordringen. Und tatsächlich, immer gefahrdrohender nähern sie sich den Verschanzungen. Da donne [..]