SbZ-Archiv - Stichwort »Limburg«

Zur Suchanfrage wurden 164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6

    [..] nd/Ohio; Johann Untdi, Langen; Rudolf Schmid, Kaiserslautern; Dr. Fritz Frank, Linz; Arthur Brat dt, Korntal-Münchingen; Emil Götz, Gundrlsheim; Werner Jahn, Bodman-Ludvvigshn-en: Dr. Reinhold P'ett, Limburg/Lahn; Dr. Heinz Stanescu, Frankfurt/Main; Hans Bergel, München; Egon Albert, Gundelsheim; Dr. Paul Gauß. Gundelsheim;. Prof. Adolf A. Liess, Lindau-Enzisweiler; Moritz Hannich," Gundelsheim; Alfred Coulin, Köln: Dr. KrisUi Zach, München: Edith Schülicke, Trier; Anneliese [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 2

    [..] che Bewerbung mit den üblichen Unterlagen oder telefonische Anfragen richten Sie bitte an: Siebenbürgerheim Lechbruck Lechbruck/Allgäu Telefon: ( ) Angeblich um Mark betrogen LIMBURG (LH). Eine Jahre alte Immobilienmaklerin aus dem Lahn-Dill-Kreis soll ausreisewillige Rumäniendeutsche aus Siebenbürgen betrogen und von ihnen insgesamt Mark erschwindelt haben. Die Limburger Staatsanwaltschaft hat nach fünfjährigen Ermittlungen Anklage wegen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 1

    [..] utsche Aussiedler aus Rumänien in der Bundesrepublik ein. Schon die Einladung zum Sängertreffen war für den Chor eine Auszeichnung, er reiht sich nun in die ,,bekannten Chöre" in der Euregio ein. Aus Limburg waren die Chöre ,,Con Amore" und ,,de Zon" aus Kerkrade gekommen. Belgien war durch den Jugehdchor Eupen und die ,,Cantores Servadie" aus BelgischLimburg vertreten, aus Deutschland das ,,Jülicher Vokalensemble" und der Dreifaltigkeits-Kirchenchor aus Nüttheim-Schleckheim. [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 10

    [..] Schuller, Bonn; Walter Gust, Marktsteft; Kurt Jekelius, Bietigheim-Bissingen; Fredrick H. Barth, Salt Lake City/USA; Siebenbürgisch-sächsischer Kulturbeirat; Landsmannschaft der Dobrudschadeutschen, Limburg/Lahn; Landsmannschaft der Ungarndeutschen, München; Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen, München; Rolf Schuller, Gundelsheim; Udo W. Acker, Salzburg; Maria und Hanna Scheiner, Gundelsheim; Wilhelmine Salmen, Lohr/Main; Dr. Adam Szabo, Groningen/Niederlande; Hans Fröhl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6

    [..] tternacht in bester Harmonie und Laune gefeiert wurde. Am nächsten Morgen hieß es dann für die Chormitglieder ,,Auf, nach Belgien" zum traditionellen Familientreffen mit der ,,Ortolaan" in Hengelhoef/Limburg. Die vom Muskelkater geplagten ,,Fußballer" vom Vortag wurden hier zu ,,Völkerballern" umfunktioniert. · Die Volkstanzgruppe gestaltete in Geilenkirchen die Feierstunde zum ,,Tag der Heimat". Sie erhielt großen Beifall und fand In der Lokalpresse Beachtung. * Am . Septe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 11

    [..] dschadeutsche wiederholt Qstern eine tägige Studienreise durch Rumänien, Da noch Plätze frei sind, bitten wir Interessenten, sich sofort anzumelden bei OTTO RÖSNER - Limburg/L Da sind auch Prospekte und nähere Auskunft zu haben. Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstag: Anlaß zu einer besonderen Feier wurde der . Geburtstag unseres langjährigen, verdienstvollen Ausschußmitgliedes, Traugott K e l l e r (ehem. Sächsisch-Regen). Nachbarvater Oswal [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 2

    [..] erden und ist als Zeugnis für die damalige Kunstepoche von einzigartiger Bedeutung. Bisher war nur eine Darstellung dieses Themas von relativer Bedeutung für die betreffende Zeit bekannt, und zwar in Limburg a. d. Lahn, doch kann diese mit der Mediascher Darstellung nicht konkurrieren. Wichtig ist auch, daß hier in Mediasch diese Wandmalerei rund Jahre v o r den bekannten Darstellungen dieses Themas in der Nordmoldau auftaucht, eine Tatsache, die dazu zwingt, die Einflüss [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8

    [..] leichzeitig die evang. Flüchtlinge aus dem Banat und aus Siebenbürgen auch seelsorgerisch. Weil seine zwei Kinder in Deutschland ein Studium aufgenommen hatten -- der Sohn ist Pfarrer in der Nähe von Limburg, die Tochter wurde Lehrerin und lebt heute in Tuttlingen -- entschloß sich Holzträger, auch zu übersiedeln. Über das Lager Lindau-Zech kam er in die Bundesrepublik und erhielt bald eine Lehrerstelle in Fluorn. In diesem Ort des vorderen Schwarzwaldes übte er seinen L [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 2

    [..] erreich verantwortlich: Ludwig Zoltner. A- Wien / /. BLICKPUNKT: Die Flanderer an der Ijzer Seit , als aus den Vereinigten Niederlanden die Gebiete Flandern, Brabant, Limburg und die Wallonie herausgerissen wurden und daraus der heutige Staat Belgien entstand, kämpfen die Flamen um die Erhaltung ihrer Kultur und ihres Volkstums, die natürlich auch die Erhaltung ihrer Sprache enthalten. Die Flamen sind in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5

    [..] barn, jetzt schon ein herzliches Willkommen in Dinkelskbühl und ein frohes Wiedersehen! Mit treuem Nachbarschaftsgruß i. A. Gustav Adolf Schwab Dr. Klaus Gundhart f Am . April dieses Jahres starb in Limburg an der Lahn nach langem, schwerem Leiden Dr. Klaus Gundhart, für alle, die ihn kannten, ein harter, von der Frage des Sinnes her ein kaum faßbarer Verlust. Hunderte begleiteten ihn auf seinem letzten Weg -- neben seinen Limburger Kollegen und Schülern auch viele Klassenfr [..]