SbZ-Archiv - Stichwort »Lindert Martin«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 294 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 12
[..] fenen Vorbereitungen mit der üblichen Jause ab: Schmalzbrote und ein Bier oder Sommerspritzer in gemütlicher Runde, denn man soll nicht nur arbeiten, sondern auch die Gemeinschaft pflegen! Am Sonntag dann das Fest: Nach dem Gottesdienst strömten die Gäste in Scharen in den schönen Garten. Nachbarvater Dietmar Lindert konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Ing. Karl-Heinz Koll sowie Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen Manfred und Gattin und Kulturrefer [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 18
[..] e Ehrenzeichen. Sie wird flankiert vom Bundesobmann Manfred Schuller und Brauchtumsreferentin Ingrid Schuller. Foto: Irene Kastner Siebenbürger Nachbarschaft Traun: Auch Regen konnte unsere gute Laune nicht trüben, man sah nur lachende Gesichter beim Ausflug zur Passauer Maidult. Foto: Dietmar Lindert Anregender Dialekt-Nachmittag der Nachbarschaft Rosenau. Foto: Franz Peter Seiler Constantin von Tuschinski Quelle: Familienarchiv Alexander Tuschinski Foto: Melita Tuschinski B [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 20
[..] rband Kempten/Allgäu Hannelore Schneider Karl Schneider Kreisgruppe München Monika Miess Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau Heinz Zultner Kreisverband Nürnberg Sara Roth Katharina Böhm Sabine Schneider Jonathan Mewes Andreas Hientz Karl Manchen Richard Salmen Johann Lindert Simon Schuller Victoria Maria Dragomirescu Silke Speri Andreas Binder Luis Binder Ulrike Karin Schuller Niklas Jan Schuller Julian Noah Schuller Kreisverband Pfarrkirchen Rottal-Inn Udo Daniel Gisela Daniel [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14
[..] rger Sachsen mit Gattin Heike ein. Ebenso konnte Georg Breckner den Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Manfred Schuller, mit Bundeskulturreferentin Ingrid Schuller sowie Gästen aus der Siebenbürger Nachbarschaft Traun mit Dietmar Lindert, Obfrau Irene Kastner, den Obmann der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau, DI Franz Peter Seiler mit Gattin, begrüßen. Durch die Liturgie führte Pfarrer Mag. Martin Eickhoff, die vielbeachtete Festpredigt hielt Ehrenbundesobm [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 23
[..] ma Flucht" etc.) erwiesen sich glücklicherweise als unbegründet, denn Mitglieder wie Ehrengäste strömten an diesem noch lauen Abend zahlreich herbei. Nach dem üblichen Begrüßungsstamperl füllten sich die Sitzreihen im Schönbergsaal. Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert konnte über Besucherinnen und Besucher begrüßen, darunter viele Ehrengäste. Danach übergab er das Wort an Mag. Irmgard Hofmann, die nun charmant die weitere Veranstaltung moderierte. Nach ihrer Einführung in [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 1
[..] (Fortsetzung auf Seite ) Erfolgreicher Heimattag in Nordamerika Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika wurde in diesem Jahr am . und . Juli in Kitchener, Ontario, in Kanada gefeiert. Gleichzeitig fand in Kanada auch das Föderationsjugendlager unter dem Motto ,,Pflege deine Wurzeln" statt (diese Zeitung berichtete), so dass die jungen Leute Gelegenheit hatten, dem Programm des Heimattages beizuwohnen. Bundesvorsitzender John Werner (Mitte) und John Ho [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 12
[..] ragende Organisation! Sonja Lehner Herzliche Gratulation an die Jubilare im Januar: Unsere NachbarmutterStellvertreterin Monika Klein aus Lenzing wird Jahre, Leopold Rainer aus Attnang-Puchheim , Martin Lindert aus Seewalchen/Rosenau und Anna Mittermayr aus Timelkam . Alles Gute und viel Gesundheit! Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Siebenbürger NachbarschaftTraun Jahresausklang in Traun von Zukunftswerkstatt bis Leuchtersingen: Erfahrungsgemäß ist die ,,s [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 6
[..] · . September R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Manfred Schuller mit Gattin, Kons. Dietmar Lindert als Leiter der Gruppe, die Musikkapelle Traun ,,Siebenbürger" mit Obmann Patrick Tiefenbacher und Kapellmeister Peter Kusen sowie die Tanzgruppe der Siebenbürger Jugend aus Traun. John Werner betonte, dass der erste Kulturaustausch in Deutschland stattfand, daher ist es heuer der . Kulturaustausch, und wenn an jedem Kulturaustausch durchschnittlich dreiß [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 11
[..] htenkapelle Traun ,,Siebenbürger" und den ,,Lustigen Adjuvanten", dürfen uns in Übersee repräsentieren ich und andere Fans haben sie zum Abflug begleitet und ihnen gute Reise gewünscht. Dank gilt unserem Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert für die viele Arbeit mit den Vorbereitungen. Beim Erscheinen dieser Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung sind sie schon wieder im Lande genauer Bericht folgt. Irene Kastner Wir gratulieren unseren Mitgliedern Maria und Michael Nakesch, T [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 10
[..] blich verkauft die Nachbarschaft Getränke, die Jause ist selbst mitzubringen. Mitwirkende: Siebenbürger Jugend Traun, Alte Jugend Traun sowie ,,Die Lustigen Adjuvanten". Tischreservierung ist unbedingt notwendig bis . Februar bei Nachbarvater Dietmar Lindert, Telefon: () , E-Mail: Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . Januar Herrn Albert Fleischer, Traun, zum . am . Januar Frau Maria Hoos, Pasching, zum . am . Februar Herrn [..]