SbZ-Archiv - Stichwort »Lingner Fabritius«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 79 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20

    [..] r Treffen. Aber auch die von der Landsmannschaft angestoßenen Projekte Ahnenforschung/Spurensicherung machte man sich zu eigen und begann sehr früh alle verfügbaren Matrikeldaten zu sichern. stellte sich Brandsch nicht mehr zur Wahl. Sein Amt übernahm der umtriebige Walter Lingner. Er war in der Heimatstadt gut vernetzt und hat von Anfang an Tätigkeiten und Ausrichtung der HOG maßgeblich geprägt. Als er sich aus gesundheitlichen Gründen zurückzog, sprang der ehemali [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 11

    [..] städter Zeitung vom . September, , geschrieben habe. Vor vielen Jahren () habe ich Dich persönlich kennengelernt, als ich mich dem damaligen Redaktionsteam der Neuen Kronstädter Zeitung, bestehend aus Dir, Hans Bergel, Ewald Lingner als Schriftleiter, Hermann Hiemesch als Schatzmeister, Jochen Fabritius (Vorstand) und Günther Philippi (Mitarbeiter), als Anwärter für die Schriftleitung der Zeitung vorstellte. Es war im Ratskeller in München. Eine interessante Zusamme [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] nd ich wusste oft nicht, wo mir der Kopf steht. Ich musste reduzieren, und zwar bei der ehrenamtlichen Arbeit, obwohl es mir leid tat. Ich war mit Leib und Seele Kassenwart, aber der Verdienst und die Familie mussten wieder mehr zum Zuge kommen. Bei der nächsten Wahl lehnte ich kategorisch ab. Wie ich schon oben erwähnte, übergab mir Herr Lingner, der alte Vorsitzende, alle seine Unterlagen und Berichte. Der neue Vorsitzende, Herr Furk, bat mich ebenfalls, alles zu behalten. [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 4

    [..] annstadt abschloss: ,,Die Landler in Siebenbürgen. Gruppenidentität im Spiegel der Kleidung". Eine zentrale Erkenntnis ihrer Arbeit, die auch für die aktuellen Integrationsdebatten von Bedeutung ist, lautet: ,,Identitäten sind stetig im Wandel begriffen, Wandel geschieht immer in Interaktion der einen Gruppe mit ihrem Umfeld". Aktion und Reaktion bedingen den Wandel, der als Adressat immer auch dieses Umfeld hat. Ebenfalls im Jahr übernahm Irmgard Sedler die Leitung der [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8

    [..] st. Siebenbürgen hat sich durch den Weggang der meisten Siebenbürger Sachsen stark gewandelt, doch Bruno Fröhlich ist es gelungen, neue, tiefe Einsichten in seine geistliche Heimat zu gewinnen und das Zusammenleben mit anderen Ethnien als große Bereicherung zu erleben. Die Rede wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. Pfarrer Bruno Fröhlich an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen. Foto: Peter Lingner Es ist für mich eine große Freude und Ehre, heute, bereits zum z [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 22

    [..] reisgruppe Mittelhessen am . Oktober. Zum ersten Mal fanden sich zwei benachbarte Tanzgruppen zusammen, um das kulturelle Programm zu gestalten. Nach nur einer gemeinsamen Tanzprobe am Vorabend konnte die Tanzgruppe Mittelhessen unter der Leitung von Karin Lingner und Brigitte Ramser gemeinsam mit der Tanzgruppe der Landfrauen Hüttenberg und Lützellinden den ,,Schwarzerdner" präsentieren. Schon der Einmarsch der zehn Paare bot ein beeindruckendes Bild, das vom Publikum durc [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 24

    [..] chael Depner. Als Vorstandsvorsitzender wurden Martin Ramser und seine beiden Stellvertreter Karin Melchior und Johann Homm im Amt bestätigt. Wiedergewählt wurden auch Hans Josef Orend als Kassenführer und Karin Lingner als Schriftführerin. Das Amt der Seniorenreferentin bekam Hannelore Müller. Kulturund Jugendreferentinnen wurden Brigitte Ramser und Astrid Obermayer-Marauszki. Als Beisitzer wurden Werner Ehrmann, Hans Glaser, Martina Orend, Erika Dörr, Friedrich Bartha und R [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 19

    [..] Wiehl-Bielstein", die schon am Vortag angereist waren. Nach dem Gottesdienst ließen sich die Besucher gegrillte Mici und Bratwürste schmecken. Anschließend eröffnete die ,,Volkstanzgruppe Mittelhessen" unter der Leitung von Karin Lingner und Brigitte Ramser das kulturelle Programm mit alten und neuen Tänzen unter dem Kronenbaum und Liedern aus der alten Heimat, die von den meisten Gästen mitgesungen wurden. Der Kreisvorsitzende Martin Ramser begrüßte die Anwesenden wie jedes [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 21

    [..] reundschaft von Gustav Binder, der uns mit Bad Kissingen vertraut machte. Unser Treffen begann mit dem Kaffeetrinken in froher Runde. Am ersten Abend führte Gudrun das Videoband ,, Jahre Bergschule" vor. Heinke Klemm, geborene Bredt, hatte eine CD von unserem leider erkrankten Kollegen Harald Lingner mitgebracht, auf der verschiedene Szenen aus unserer Schulzeit zu sehen waren, die zu lebhaften Diskussionen anregten. Den zweiten Abend leitete unser Kollege August Schuller [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 1

    [..] che Nachlese von Konrad Klein .... Dies und das ................................... , , Sektion Karpaten des DAV ........................... Leserecho ..................................................... Meldungen aus Österreich ........................ Jugendforum .......................................... - SJD lädt zum Jungsachsentag ein ............... Siebenbürger bei Europeade in Bozen ......... Verbandsleben ............................... [..]