SbZ-Archiv - Stichwort »Luftaufnahmen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 21

    [..] Abend ins Gemeindehaus der Auferstehungskirche in Oberhausen-Osterfeld ein. Der Fotograf Rudolf Girst präsentierte seinen eindrucksvollen Vortrag ,,Siebenbürgen aus luftiger Höhe". Mit faszinierenden Luftaufnahmen nahm Girst das Publikum auf eine visuelle Reise über die malerische Landschaft Siebenbürgens mit. Im Mittelpunkt standen die einzigartigen Kirchenburgen, Kirchen und Dörfer der Siebenbürger Sachsen, die aus der Vogelperspektive ihre architektonische Vielfalt und his [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3

    [..] immt, der auch via WhatsApp vielfach weitergeleitet wurde. Während des Heimattages wurden unter anderem Reels aus dem Festzelt oder von Platzkonzerten gepostet. Schön anzusehen sind auch immer wieder Luftaufnahmen vom Tanzen vor der Schranne, auf denen die einzelnen Figuren erkennbar werden. Weitere Fotos und Reels werden auch nach dem Heimattag folgen. Die Gäste des Heimattages werden in den sozialen Medien immer aktiver. Tanzgruppen und Kreisgruppen posten Gruppenbilder und [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 2

    [..] en.de/kir chenburgen/broos-orastie/ und https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchen burg_Broos abgerufen werden. Ein Artikel (in rumänischer Sprache) zur Wiedereröffnung mit Fotos, eingebetteten Videos und Luftaufnahmen kann eingesehen werden unter https://adevarul.ro/stil-de-viata/calatorii/cetateamedievala-a-sasilor-din-orastie-renascuta-.html uk Zwei Wochen nach dem ersten Transilvanian Brunch in Hundertbücheln folgte Mitte Mai in Kirtsch, in der Nähe von Mediasch, das nä [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] gen von Broos bis Draas aus unserer alten Heimat Siebenbürgen. Fasziniert von diesen imposanten Bauten hat er viele Ortschaften besucht und konnte dank neuester Technik und mit Hilfe von Drohnen auch Luftaufnahmen der Kirchen und Burgen machen. Viele Aspekte kennt man so noch gar nicht, auch wenn die Kirchenburgen schon seit Jahren vertraut sind. Lassen wir uns überraschen von seinen Bildern und Einblicken in die Architektur der Kirchen, Türme, Burgen und Ringmauern. Natürlic [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17

    [..] die Kirchen einzige sichtbare Zeugen unserer jahrhundertealten Kultur. Rudolf Girst hat Orte fotografisch dokumentiert, davon Kirchen anhand von Innenaufnahmen erfasst und Orte anhand von Luftaufnahmen mit modernster Drohnentechnik. Der Vortragende garniert seine Fotoshow mit historischen und architektonischen Informationen, mit Wortwitz und Anekdoten von seiner Reise. Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Die Unkosten für Kaffee, Kuchen und nichtalkoholische Geträn [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23

    [..] fnahmen des Friedhofs in Bußd. Der Vorstand hatte veranlasst, dass der Friedhof von Wildwuchs befreit wurde, was wieder einen freien Blick und Zugang zu den Gräbern zulässt. Mithilfe der sehr schönen Luftaufnahmen konnten die Gemeinde Bußd und der Friedhof aus der Vogelperspektive im Film übersichtlich wahrgenommen werden. Bei vielen Gesprächen, bei guter Laune kam eine sehr angenehme Stimmung zustande, so dass alle von einem gelungenen Fest sprechen konnten. Später wurde noc [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 3

    [..] iasch bis Kronstadt. Wichtige Ziele waren die Kirchenburgen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, und zwar Birthälm, Deutsch-Weißkirch, Keisd, Kelling, Tartlau und Wurmloch. Rudolf Girst berichtet. Luftaufnahmen der UNESCO-Weltkulturerbestätten im Juni . Fotos: Rudolf Girst Kirchenburgen in der Umgebung von Mediasch im Juni Kirchenburgen im Repser Land im Juni [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 18

    [..] ndmahlsgeräten und Glocken geht es über den evangelischen Friedhof zu den Kirchen anderer Konfessionen, Pfarrhäuser, Schulen, Rathäuser und typischen Bauernhäuser. Immer wieder beeindruckend sind die Luftaufnahmen der Orte und Kirchenburgen, die der Fotograf Georg Gerster in den er Jahren gemacht hat. Geschichtliche Informationen vervollständigen die Beiträge zu den Orten. Es ist bemerkenswert, wie viele bedeutende Kulturgüter auf einem relativ kleinen Raum in und um Medi [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 8

    [..] ng ,,uns gelehrt hat, die Welt von einer neuen Seite zu sehen". Im September und im März überflog er zusammen mit Martin Rill Ortschaften der Siebenbürger Sachsen. Dabei entstanden Luftaufnahmen. Die ersten Früchte dieser Zusammenarbeit wurden in dem Band ,,Siebenbürgen im Flug" publiziert. Der Siebenbürgischen Zeitung sagte Gerster : ,,Es ist immer verlockend, an einem Vorhaben beteiligt zu sein, das keine Eintagsfliege ist, sondern auf Dauer ange [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 12

    [..] rtsgemeinschaften, immer mehr auch Rumänen und Ungarn aus Siebenbürgen wie auch zahlreiche Westeuropäer, die teils auch dauerhaft vor Ort ansässig geworden sind. Eindrucksvolle Bilder, darunter viele Luftaufnahmen, zeigen in diesem Film die Schönheit der siebenbürgischen Landschaft mit ihren mittelalterlichen Städten und zahlreichen Dörfern mit Kirchenburgen.Die Restaurierungsarbeiten an der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, über die im Film ausführlich berichtet wird, sind mi [..]