SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 14

    [..] en Schwestern, das war alles. So war es eben. Es gab nicht viel. Sie hatte sich nichts gewünscht. Man wünschte sich nichts, wenn man wusste, dass es nichts zu bekommen gab ..." Der biographische Roman erzählt viele spannende ­ lustige und traurige ­ Episoden aus dem Leben der Schülerin, Seminaristin und Junglehrerin Katharina, die in Großscheuern unterrichtete. Die Auswanderung nach Deutschland mit Mann und Kindern bringt neue Herausforderungen mit sich, denn der Lehrerberuf [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 19

    [..] d der Stadt an der Spitze des Zuges mit dabei war. Die Mehrheit bildeten die Trachtengruppen. Die Sport-, Kultur-, Tanz-, Sozial- oder ehrenamtliche Gruppen waren ebenso ein Blickfang. Die zahlreichen Musikkapellen und Spielmannszüge sorgten mit ihren Titeln für den richtigen Rhythmus und die lustige Stimmung beim Marschieren. Der Umzug war mit knapp vier Kilometern ziemlich lang, wollte die Stadt Osnabrück doch die vielen sehenswürdigen Plätze mitnehmen und das Spalier der v [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 5

    [..] eich sein. Ich weiß, dass diese Reise wunderbare Erinnerungen für sie schaffen wird und dass sie Freundschaften schließen wird, die ein Leben lang halten. Katie Hanek (): Ich bin seit Mitglied der Tanzgruppe. Ich werde sicher lustige Erfahrungen machen, die nicht jeder machen kann, und freue mich darauf, mehr über unsere sächsische Kultur zu erfahren. Ich hoffe auch, dass ich ein paar neue Freunde in meinem Alter kennenlernen kann. Ich übe fleißig und überlege schon, w [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 17

    [..] ischen zweieinhalb und zehn Jahren zum Höherschlagen gebracht wurde. Die kamen voller Energie und Vorfreude in den Raum. Ich hatte alles kindgerecht hergerichtet, große Tische, bunte Farben, dicke Pinsel und sogar lustige T-Shirts zum Schutz der Kleidung, die allein schon beim Anziehen für Gelächter sorgten. Was dann folgte, war ein Fest der Fantasie. Die Kinder malten mit Pinseln, Schwämmen, Holzgabeln, Strohhalmen und mit wachsender Begeisterung auch mit Händen, ja sogar Na [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 19

    [..] wünschten den Gästen einen abwechslungsreichen, unterhaltsamen Nachmittag voller schöner Momente. Mit viel Erfolg führten die engagierten Darstellerinnen und Darsteller der Kreisgruppe Aalen das lustige Theaterstück ,,Der Schuster" unter der Leitung von Susanna Sedler auf. Ebenso begeistert aufgenommen wurden die vielfältigen, schwungvollen Tänze: Die Tanzgruppen der Kreisgruppe Aalen unter der Leitung von Astridt Bruckner und der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd unter der Leitun [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 24

    [..] s. Nach einer kurzen Begrüßung wurden Kaffee getrunken und selbst gebackener Kuchen gegessen. Gut gelaunt und fröhlich wurden Sketche und Witze von Gertrud Bredt, Harry Arz und Walter Pelger, vorgetragen. Wir Frauen hatten auch eine lustige Vorführung. Ein paar Frauen hatten sich als ältere Seniorinnen mit Schürzenkleid und Kopftuch verkleidet. Mit Gehhilfen und zu zweit aufgestellt, marschierten wir humpelnd auf die Musik: ,,Das Wandern ist des Müllers Lust" los! Die Zuschau [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Komponisten wie Gheorghe Cucu und Costica Andrei, machte das Kurzkonzert zu einem Ohrenschmaus. Der Gesang und die Auftritte sind das eine. Aber längst nicht alles. Der Bunte Abend, den Erika Wagner jedes Jahr mit neuen Ideen gestaltet, sorgt stets für lustige Überraschungen und gute Stimmung. Die Plätzchenflut nimmt kein Ende. Die Abende nach den Proben mit Spielen und Gesprächen gehören auch dazu sowie die Geburtstagsfeier einer Chorsängerin, die mit Geburtstagsständchen, [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 15

    [..] Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () -, E-Mail: Siebenbürger NachbarschaftTraun Kulturmedaille der Stadt Traun an ,,Lustige Adjuvanten" verliehen: Die Stadt Traun würdigt seit vielen Jahren mit der Kulturmedaille ehrenamtliches Schaffen im Kulturbereich. Schon in der Vergangenheit haben sich Mitglieder unserer Gemeinschaft diese Auszeichnung erarbeitet. Groß war daher unsere Freud [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 23

    [..] e Spieltische aufzustellen, um nach dem Abendessen gleich ein paar Aufwärmrunden zu ,,klopfen". Diejenigen, bei denen die Euphorie nicht ganz so hoch war, unterhielten sich und tauschten Erinnerungen an die alte Heimat aus oder erzählten lustige Anekdoten aus ihrem Leben. Zu vorgerückter Stunde holte Karl Breckner (Kulli) sein Akkordeon hervor und es wurden altbekannte Lieder bis spät in die Nacht gesungen. Am nächsten Morgen startete das eigentliche Mariasch-Turnier mit der [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 15

    [..] zum Kaffeenachmittag in den Gemeindesaal der Markuskirche in Kassel eingeladen. Heidrun und Katharina Gärtner hatten siebenbürgische Knödel gebacken, die mit viel Begeisterung von den Anwesenden verspeist wurden. Zur allgemeinen Unterhaltung wurden lustige Geschichten und kleine Gedichte vorgetragen, es war ein fröhliches Beisammensein. Der schöne Nachmittag klang mit gemeinsam gesungenen Liedern aus. Alle waren der Meinung, dass es spitze war. Beim nächsten Kaffeenachmittag [..]