SbZ-Archiv - Stichwort »Lutsch Alfred«

Zur Suchanfrage wurden 412 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 10

    [..] eldorf geleitet, der auch treffende Worte der positiven Einschätzung und des Ansporns für die zukünftige Arbeit fand. Es kam zu folgendem einstimmigen Wahlergebnis: Siegfried Foith (Vorstand), Ulrich Teutsch und Adolf Aescht (Stellvertretende Vorstände), Irmgard Thomas (Sozialreferentin), Maria Kellinger (Frauenreferentin), Thomas Lutsch (Kassier), Walter Roth (Referent für Öffentlichkeitsarbeit), Brigitte Teutsch (Schriftführerin). Der Vorstand nahm die Wiederwahl an und bat [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15

    [..] ndsmann Johann Löw aus Ungersdorf, wohnhaft in Bad Hall, . Am . April wurde der Verstorbene auf dem ev. Friedhof im Familiengrab beigesetzt. Die Nachbarschaft verabschiedete sich von den Verstorbenen mit einem Kranz. DM Information Das Pressereferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich wird ausgeübt von: FrauAnni Do rfi, , A- Vöcklabruck, Telefon: . Nachbarschaft Vöcklamarkt-Zipf Todesfall Die Nachbarschaft [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 18

    [..] hdorf gestorben am .. in Gergeschdorf/Rumänien In Liebe und Dankbarkeit: Elisabeth Schneider, geb. Meister, Ehefrau Martin Schneider, Sohn Johann Schneider mit Familie Maria Henning mit Familie Michael Schneider mit Familie Katharina Lutsch mit Familie Rosina Blouss mit Familie Regina Müller mit Familie Susanna Schnabel mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am .. in Gergeschdorf statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden, die ihm a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 13

    [..] en in Österreich, Konsulent Dr. Fritz Frank. Zu Tanz und Unterhaltung spielt die uns von früheren Bällen bekannte Siebenbürgische Musik der Hammersdorfer aus Langenau bei Ulm unter der Leitung von Kapellmeister Michael Lutsch. Wieder werden sich die Ballgäste in den Musikpausen am Anblick tanzender Trachtenjugend erfreuen können. Die Volkstanzgruppe aus Vöcklabruck sowie die Volkstanzgruppe des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien werden Proben ihres Könnens bringen. Es [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 7

    [..] ch, Konsulent Dr. Fritz Frank. Zu Tanz und Unterhaltung spielt die uns von früheren Bällen bekannte Siebenbürgische Musik der Hammersdorfer aus Langenau bei Ulm unter der Leitung von Kapellmeister Michael Lutsch. Wieder werden sich die Ballgäste in den Musikpausen am Anblick tanzender Trachtenjugend erfreuen können. Eine Gast-Volkstanzgruppe sowie die Volkstanzgruppe des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien werden Proben ihres Könnens bringen. Es gibt natürlich auch eini [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 10

    [..] schöner Erinnerung bleiben. * Das vielseitige Herbstprogramm der Kreisgruppe begann heuer in Erlangen am . September mit einem Kaffeenachmittag in der Johannesgemeinde. Treibende Kräfte waren neben dem Gemeindepfarrer Hermann Lutschewitz, Dipl.-Ing. Erich Krestel und Michael Ungar, der auch mit seinen heiteren Einlagen für gemütliche Stimmung sorgte. Breiten Raum fand die Fluchtwelle und ihr Zusammenhang mit dem Aussiedlerproblem - anregend dargestellt vom Kreisvorsitzenden [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 4

    [..] r Samstag wird wieder mit den Sportveranstaltungen eröffnet. Es findet ein Fußball-Turnier auf dem TSV-Platz und ein Volleyball-Turnier in der Dreifachturnhalle statt. Verantwortlich ist das Bundesjugendreferat in Verbindung mit Heinz-Otto Lutsch und anderen. Die Ausschreibungen erfolgen gesondert. Die Eröffnungen der Ausstellungen des Wortund Welt Verlages sowie des Alpenvereines im katholischen Pfarrheim und der Verkaufsausstellungen erfolgen am Samstag um . Uhr. Aus die [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 13

    [..] . Anläßlich ihres . Geburtstages spendete Frau Ilse Niedermeier, Schloß Horneck, DM . Spendenfür die Reparatur des Flügels im Festsaal: Thomas Kugler, Leonberg, DM ; Frau Emmi Zebli, Schorndorf, DM ; Ehepaar Lia und Günther Melzer, Aschaffenburg, DM ; Ehepaar Irene und Kurt Jekelius, Bietigheim, DM ; Stefan Neckel, Böblingen, DM ; Walter Gust, Michelfeld, DM ; Willi Bonfert, Stuttgart, DM ; Ernst Waedtleges, Schrozberg, DM ; Frau Emilie Brenner, Heilbr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10

    [..] e und Weihnachtsgebäck an vorweihnachtlich geschmückten Tischen Advent gefeiert mit gemeinsamem Singen von Liedern, Zitherspiel (Frau Grete Andrae), Gedichten, vorgetragen von der Autorin, Frau Hertha Bückling, Lesung einer Weihnachtsgeschichte von Selma Lagerlöf u. a. m. Am Abend zeigte uns Gottfried Lutsch einen Film, den er Anfang der er Jahre anläßlich eines Besuches in Siebenbürgen gedreht hatte, mit Aufnahmen von Osterbräuchen, Kirchgang etc. in Stolzenburg, Großscheu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 19

    [..] . Bogenmeier, mit Familie, Sindelfingen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Dezember , auf dem Friedhof in Lohhofstatt. Nach schwerem, mit größter Geduld ertragenem Leiden verstarb mein herzensguter Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel, Herr Alfred Lutsch geboren am . August in Schäßburg gestorben am . Dezember Neuburg a. d. Donau, Weinsberg und Maienfels In Liebe und Dankbarkeit: Erna Lutsch, Ga [..]