SbZ-Archiv - Stichwort »Lutsch«
Zur Suchanfrage wurden 1438 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 17
[..] nfred Modjesch, Kaufbeuren, Emma Hügel, Coburg, und Johann Umberath, Regensburg. Mit einem Brotzeitbrettl dankte Werner Kloos seinen Weggefährten, die nunmehr ausgeschieden sind: Roswitha Kepp, Harry Lutsch, Dankwart Gross, Inge Alzner, Christa Wandschneider, Margit Zackel und Nadine Kloos. Sein Dank ging auch an Andrea Wagner, die gute Seele in der Geschäftsstelle unseres Verbandes, bei der alle Fäden zusammenlaufen und die auch diese Tagung vorbildlich organisiert hatte. He [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] hten, ihr Humor und ihre Geselligkeit werden uns Zenderschern fehlen, aber insbesondere schauen wir mit Dankbarkeit auf ihr bis zum Ende selbstbestimmtes und in Würde gelebtes Leben zurück. Dietlinde Lutsch Zenderscher Frauenball Die HOG Zendersch lädt herzlich zum Frauenball am Samstag, den . März, in die Sport- und Kulturhalle, , Sersheim, ein. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr, Eintritt: Euro. Für Tanzmusik sorgt die ,,Akustik "-Band. Uns [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 1
[..] eter des Schäßburger Raums, repräsentierten den HOGVerband. Auch Heidi Negura und Dr. Axel Froese, die stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck, Harry Lutsch, Vorsitzender, und Kerstin Arz, Leiterin des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, Wolfgang Köber, Vorsitzender des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen, und Reinhold Sauer, Vorsitzender der Carl Wolff Gesellschaft, sowie Dieter Stefani, ein großer Förderer des Verbande [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 9
[..] zen sie ihre Leidenschaft fort und bringen frische Energie in ein neues Projekt, das musikalische Vielfalt mit tief verwurzelter Hingabe verbindet. Als Schlagzeuger dabei ist Crispin (Crispin Pitters Lutsch), der Sohn von Karlutz. Am . Januar in Deutschland geboren, wurde er von klein auf in die Musik hineingezogen. Die letzten zwölf Jahre war er selbst ein fester Bestandteil von ,,Rocky" und entwickelte seine musikalischen Fähigkeiten weiter. Nun tritt er mit ,,Mojo T [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 12
[..] Zukunft der jungen Generation aus, die gerade mit einem Partner eine eigene Familie gründen wollte und jetzt getrennt werden soll? All diese Fragen wurden von den Spielern mit ihrer Souffleuse Regina Lutsch aufgegriffen. Auch wenn unsere Ausreise schon länger zurückliegt, konnte sich manch einer in die damalige Lage zurückversetzen. Die Projekttanzgruppe hatte weitere Tänze im Gepäck: die ,,Sonderburger Doppelquadrille" und ,,Simsalabim". Was auf keinen Fall fehlen darf? Rich [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 13
[..] Leidenschaft dieses einzigartige Brauchtum und das wollen wir gemeinsam mit euch feiern! Ablaufplan für den Urzelntag . Uhr Treffen an der Sporthalle . Uhr Begrüßung durch Zunftmeister Thomas Lutsch .-. Uhr Abfahrt der Busse zum Schlosshof und Aufstellung zum Gruppenfoto . Uhr Abfahrt in die Ortsteile . Uhr Ankunft der Urzeln am Bahnhof Sachsenheim . Uhr Großer Umzug mit der Stadtkapelle Sachsenheim Im Schlosshof werden die Urzeln feierlich von Bürger [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 14
[..] nf Tänze und erntete nicht nur tosenden Beifall, sondern auch die Anerkennung der Kundigen für das gekonnte Tanzen auf engstem Raum. Die Leitung der Theatergruppe war diesmal in den Händen von Regina Lutsch, die mit ihrem Ensemble ein höchst unterhaltsames Stück in sächsischer Mundart aufführte. Die guten Pointen dankten die Zuschauer mit Salven von Lachern und Jauchzern! Um es der Truppe auch schriftlich zu geben: Vielen Dank, ihr wart super! Es war ein seltener Anblick (Kar [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29
[..] aditionelle Leuchtersingen, das schon seit vielen Jahren im Landkreis Augsburg stattfand. Um . Uhr begann der Gottesdienst mit dem Musikstück ,,A Weihnacht wie's früher war", gespielt von Philipp Lutsch, Hannah Kramer und Carina Kirr. Kathi und Martin Scheiber haben das selbstgeschriebene Lied ,,Kumm pold, es is Advengt" in landlerischer Mundart vorgetragen. Anschließend begrüßte Pfarrer Samuel Piringer alle Gäste. Es folgte der Eingangswechselgesang und mehrere tradition [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 24
[..] t der Trompete begleitet, die wohlbekannten Weihnachtslieder an. Einen weiteren, sehr gehaltvollen Beitrag lieferte das Ehepaar Dr. Ruth und Horst Fabritius. Sie stellten eine mit der Koautorin Helga Lutsch in jahrelanger Arbeit verfasste Anthologie über den Ort und das Brauchtum Agnethelns vor. ,,Wo die Urzeln zu Hause sind" ist mit ,,Schritten durch Geschichte und die Kirchenburg Agnethelns" gleichzusetzen. Das reich illustrierte Buch (rumänische Fassung ,,La vatra lolelor" [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27
[..] ndsämter zu finden. Unter der bereits bewährten Leitung von Gerda Ludwig, in diesem Jahr mit tatkräftiger Unterstützung durch Hans Jürgen Kelp, kam folgender Vorstand zusammen: . Vorsitzender Thomas Lutsch; stellvertretende Vorsitzende Ingrid Mattes, geborene Schuster; Kassier Johannes Lutsch; Pressereferentin Stephanie Schoger; Kulturreferent Heinz Georg Schuster; Schriftführer Hans Herberth. Gerda Ludwig dankte dem scheidenden Vorstand für die geleistete Arbeit und wünscht [..]