SbZ-Archiv - Stichwort »Lux Dieter«

Zur Suchanfrage wurden 4118 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 9

    [..] er Sonnenschein. Dementsprechend gab es auch nur Ausfälle. Auf ein durchaus zufriedenstellendes Ergebnis können die deutschen Teilnehmer der diesjährigen Alpenfahrt zurückblicken. In fünf der neun Motorklassen fielen die begehrten Auszeichnungen an sie. Vier Siege und zwar bei den populären leichten Motorrädern durch den Münchner DIETER KRAMER ( ccm), LEO HOLY, aus Grafing, ( ccm), ERWIN SCHMIDER ( ccm) und VOLKER KRAMER ( ccm) gingen allein an die Münchner ZUNDA [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4

    [..] n Ehe entstammen zwei Knaben und ein Mädchen, das im zartesten Kindesalter starb. Reinhold Höhr wurde als Reserveoffizier auch im Zweiten Weltkrieg eingezogen, ebenso Cin Sohn Harald, der kaum jährig fiel. Frau Gustl Höhr verließ mit dem einzigen noch lebenden Sohn Dieter (der seit in Kanada tätig ist), im Zuge der Evakuierung Bistritz. In Bad Hall/Oberösterreich fand die Familie eine neue Heimstatt. fand Reinhold Höhr auf der Zeche ,Schlägel & Eisen" in Herten- [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6

    [..] n Uhr. Bei Verspätung ohne Entschuldigung über Minuten gibt es eine Strafe von S .--, unentschuldigtes Fehlen kostet S .--, bei dreimaligem Vorfall gibt es Verwarnung und disziplinäre Folgen. Der neue Kassierstellverteter heißt Michael Steilner. GG Familiennachricht: Dem Ehepaar Johann und Helga Waretzi wurde am . . ein Sohn Hans Dieter geboren. Herzlichen Glückwunsch von der Nachbarschaft. Nachbarschaft Vöcklabruck Unser Gemeinschaftshaus: Unter der Leitung unsere [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 7

    [..] egierter an mehreren internationalen und österreichischen Historikerkongressen wirkte. ' Am , Februar verschied mein innigstgeliebter Mann, unser bester Vater, Großvater;' Brwder, Schwager und Onkel Prof. Dr.-Ing., Dr.-Ing. E.h. Hellmut Ernst im . Lebensjahr. Nürnberg, Koehstrr.f^ ' In tiefer Trauer. Elfriede Ernst Dr. Dieter Ernst Sigrid Ernst, geb. Müik Enkel Michael Dr. Jürgen Ernst Dipl.-Ing. Helmut Ernst mit Braut Ursula Peisker Dr. Siegfried Ernst mit Familie D [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 66 vom Februar 1966, S. 2

    [..] in Diskussionen heißreden, sitzen sie ein bißchen hilflos dabei: für sie ist alles ,,ganz einfach", sie haben kaum Probleme. Aber sie fühlen sich wohl in der Gemeinschaft -- und müssen manchmal ein bißchen mitgerissen werden. Die Ich-Bezogenen Wie gut, daß wir Dieter in der Gruppe haben, der etwas Schwung in den mitunter trägen Haufen bringt. Selbstbewußt setzt er sich durch, wenn er von der Sache überzeugt ist -- ein Pionier der auf den vorgeschlagenen Wegen selbst vorangeh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 6

    [..] er Bibel darstellen, werden wir Weihnachten in rechtem Lichte erleben." Und wahrlich, der Spieleifer auf der Bühne riß auch alle Zuschauer mit. Es wirkten mit: Peter Adamcik, Gina Bottesch, Hannelore Krauss, Brigitte Kuales, Angelika und Dieter Meliwa, Dietlinde Schmidt, Brüder Schmidt, Dieter Sturm, Andrea Zimmermann und Manuela. Der heurige Besuch der Feier grenzte fast an die überfüllten Weihnachtsfeiern unseres Vereines in den vierziger Jahren. Originell war diesmal die B [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 9

    [..] ner Landsmannschaft. E. P. Hochzeit Einen weiteren Meilenstein in der Obsorge für die Zukunft ihrer tüchtigen Kinder konnte das Ehepaar Otto und Emmi Parsch setzen, als sie am . November in der evangelischen Dorotheerkirche der Trauung ihres dritten Kindes, ihres Sohnes Dieter Horst Parsch mit Maria, geb. Maräs, beide im Hotelfach tätig beiwohnen konnten. Verein der Siebenbürger Sachsen in-der Steiermark " Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, Graz, F [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 6

    [..] des Prinz-Karl-Palais willkommen. Die Grüße der Staatsregierung überbrachte Arbeitsminister Hans S c h ü t z , die Grüße der Landeshauptstadt Stadtrat Hans K ö n i g , des Landesverbandes der Deutschen Jugend des Ostens Dieter Max. Der Arbeitsminister hob hervor, daß es wie eh und je, aber in unserer Zeit mehr denn je gelte, den Ungeist der Zeit, die materialistische Denkungsart, zu besiegen. Gerade die Jugend sei für diese Aufgabe besonders vorbestimmt, die sich bewußt die g [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7

    [..] en und genossen die recht vorteilhaften Bedingungen der frühtheresianischen staatlichen Ansiedlung. kamen aus den österreichischen Vorlanden wegen ständiger Unruhen Deportierte, die Hauensteiner ,,Salpeterer", hinzu, denen Freiwillige aus diesen Gebieten des südlichen Schwarzwaldes folgten. Die Zahl der Ansiedlerfamilien, von Petri auf festgelegt, nahm trotz anfänglicher Krankheiten, die insbesondere die Hauensteiner dezimierten, ständig zu; Anfang des . Aus Nieder [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10

    [..] e b u r t e n : -- Am . . dem Josef und der Anna Molnaru, geb. Müller, Draas, wohnhaft in Vöcklabruck, , ein Hans Josef; am .. den Eltern Werner und Maria Reichhold, geb. Dorf! (Schönbirk), Vöcklabruck, , ein Günther Werner; am . . den Eltern Johann und Katharina Dorfl, geb. Schneider (St. Georgen), Vöcklabruck, Altmannsberg , ein Dieter Hans; am . . den Eltern HansJörg und Heide Außenegg, geb. Höchsmann (Bi [..]