SbZ-Archiv - Stichwort »München«

Zur Suchanfrage wurden 16537 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 4

    [..] usgleich zu erledigen. Wir weisen darauf hin, daß die Überprüfung der Angaben, die Schadensfeststellung und die Wertung des Schadens für unsere Landsleute durch die Zentralstelle unseres Verbandes in München erfolgen soll. Alle Landsleute werden gebeten, den ausgefüllten Bogen bis Ende dieses Jahres an die Adresse: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München, Nr. , Referat Lastenausgleich, einzusenden. Die Vermögensangaben werden streng vertrau [..]

  • Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 5

    [..] um in Bistritz als Musiklehrer tätig. Michael Roth Landsmann Michael R o t h aus Neudorf bei Hermannstadt, geb. . . , Rußlandheimkehrer, ist am . September infolge eines Nervenleidens in München verstorben. An seiner Beerdigung im Friedhof am Perlacher Forst nahmen im Auftrag der Verbandsleitung die Vorstandsmitglieder Dr. Wilhelm Bruckner und Hubert Groß teil und legten einen Blumenstrauß auf das Grab des allzu früh Dahingeschiedenen. Wichtig für Arbeitslose! Ar [..]

  • Folge 6 vom Dezember 1950, S. 6

    [..] ", ,,Wolkenhöhen ...") und schickt sie ein. Dr. Erich P h e p s , (a) N ü r t i n g e n , . Vermählungen Dr. Gustav K o n n e r t h aus Mediasch und Frau Rita, geb. Zink, aus Reps. München , , Rckgeb. II. Ihre Vermählung geben bekannt: Hans F a b i n i (Mediasch), Linda Fabini, geb. Stopat (Königsberg/Ostpr.). München, Nördl. Auffahrtsallee . In Humfeld, Kreis Lemgo/Westfalen, haben auf einer siebenbürgischen Doppelhochzeit geheiratet: Fr [..]

  • Folge 5 vom 15. November 1950, S. 1

    [..] Siebenbürgische Zeitung Nachrichten für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland Nummer München November Siebenbürger erneuern Bekenntnis zu Europa Festlicher Verlauf der -Jahrfeier in München -- Bundespräsident Heu| unter den Ehrengästen Erste Demonstration unserer Volksgruppe seit M ü n c h e n (Eigenbericht). -- Die -Jahrfeier der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, am . und . Oktober in München, zu Ehren unserer Väter, die in der Mitte des . [..]

  • Folge 5 vom 15. November 1950, S. 2

    [..] wiederhergestellten Rechts. Ihr seid Ehre für den deutsdien Namen Die Siebenbürger Sadisen im Urteil ihrer Freunde M ü n c h e n . Aus Anlaß der -Jahrfeier trafen bei der Hauptgeschäftsführung in München zahlreiche Telegramme, Glückwünsche und Grußadressen aus allen Teilen Deutschlands und Österreichs ein, in denen in ehrenden Worten des siebenbürgisch-sächsischen Volksstammes, seiner ruhmreichen Geschichte und seiner historischen Leistung gedacht wurde. Vizekanzler Franz [..]

  • Folge 5 vom 15. November 1950, S. 3

    [..] November Siebenbürgische Zettung Seite Das Abendland ist unser Volksgesete Heinrich Zillichs Festansprache auf der -Jahrfeier in München ,,Niemand vermag zu sagen, wann die Bayern oder die Schwaben zum ersten Mal ihr eigenes Antlitz erhoben, niemand kann die Geburtsstunde des deutschen Volkes genau bezeichnen. In ewigem Werden wandeln sich Völker und ihre Glieder fast unmerklich und geheimnisvoll, wie Bäume Ringe ansetzen. Und dennoch ist für einige Stämme der Zeitp [..]

  • Folge 5 vom 15. November 1950, S. 4

    [..] Teilnehmer die Not des anderen als seine eigene. Es gab keine Anklagen oder Verdächtigungen, denn in gegenseitigem Vertrauen versuchte man die Schwierigkeiten wegzuräumen. NirKathrein-Ball! Der Kreis München Stadt und Land im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltet am Sonnabend, dem . November (Katharinentag), im Saal der Großküche in München, , einen K a t h r e i n b a . Beginn Uhr. Tanz bis zum Morgen! Eintritt DM .--. Es [..]

  • Folge 5 vom 15. November 1950, S. 5

    [..] sich Michael Hoos wehmütig. ,, Hektar prächtigen Boden und einen Weingarten. Aus Briefen weiß ich, daß Haus und Hof, Garten und Äcker verwahrlosen und verwildern." Heimathartei und Lastenausgleidi München. Die Arbeiten der Bundestagsausschüsse an dem Schadensfeststellungsgesetz über die Vermögenswerte der Heimatvertriebenen stehen vor ihrem Abschluß. Es ist vorgesehen, die Landsmannschaften bei der Schadensfesfstellung federführend einzuschalten. Dabei ist den Landsmannsch [..]

  • Folge 5 vom 15. November 1950, S. 6

    [..] hen. Reditsberatung Der Referent für Rechtsberatung im Verband der Siebenbürger Sachsen, Dr. Gustav K o n n e r t h , hält an jedem Sonnabend zwischen . bis . Uhr in der Hauptgeschäftsstelle, München , , Sprechstunden ab, in denen sich Landsleute in rechtlichen Angelegenheiten u n e n t g e l t l i c h beraten lassen können. Zeitungs-Drucksache! Absender: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Hauptgeschäftsstelle: München, Himmelrei [..]

  • Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 2

    [..] . Und selbst Hauptmann Hen %hrteler Die für dieses Jahr vorgesehenen -Jahrfeiern zum Gedenken an die Einwanderung der Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen beginnen mit der Hauptveranstaltung in München am . und . Oktober . Der bayerische Staatssekretär für das Flüchtlingswesen, Wolfgang J a e n i c k e , hat für diese Feier die Schirmherrschaft übernommen. Am Sonnabend, den . Oktober, um Uhr findet im Festsaal des Wirtschaftsministeriums in München für Vert [..]