SbZ-Archiv - Stichwort »Müller Bauen«
Zur Suchanfrage wurden 274 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6
[..] ert Czell, Friedr. Fleischer; DM .--: Katharina Raidel, Gotthard Mühsam, Michael Grall, Martin Wiserner, Joh. Schenker, Susanna Schell; DM .--: Anna Mattes, Peter Modjesch, Dr. Kurt Preiß, Dr. Paul Groß, Dr. Michael Preuß, Hans Kloss, Martin Kutschis, Annemarie Leonhardt, A. Roth, Dr. Erwin Schnell, Julius Schuller, Elsa Müller, Olga Friedelt, M. Jekel, Hans-Gg. Nußbächer, Fr. Bahmüller, Gustav Ulex, Emmi Kosch, Maria Dietrich, Martin Hanek, Herta Schuller, Mich. Gabel, Ho [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 6
[..] erung Haid verwurzelt und beliebt war, konnte man ermessen an der überaus großen Anzahl von Trauernden anläßlich der Bestattung im Sankt-BarbaraFriedhof Linz. Superintendent Tremer vollzog die Einsegnung und hielt die ergreifende Grabrede. Nachbarschaft Bosenau Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Günther Uruka und Anna Müller; J Hans Horst Kisch und Hilde Christine Seilert Georg Rower und Annemarie Gottschling; Josef Büchler und Rosina Kroner. [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 3
[..] ndern besonders auch der deutschen Ärzteschaft an seinem letzten Gang bewies. Was der Schüler Billroths Wilhelm Otto eine Generation früher für die Chirurgie in Hermannstadt bedeutete, der Schüler des großen Friedrich v. Müller Viktor Weindel bedeutete für die innere Medizin in Hermannstadt und sein Franz-Joseph-Bürgerspital nicht weniger. -- Auf dem Gebiet der inneren Medizin war es vor allem die Malaria und die Tuberkulose, die sein großes wissenschaftliches Interesse erreg [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 3
[..] t werden sollen. Neue Bücher und Zeitschriften f x Dr. med. Anna Fischer-Dückelmann: f^ ,,Die Frau als Hausärztin", Populäre Medizin JVeue große Ausgabe, herausgegeben, bearbeitet und ergänzt von Dr. med. E.' A. Mueller, München. Seiten, einfarbige Tafeln im Text, Vierfarbtafeln (insgesamt über Einzeldarstellungen), farbiges, zerlegbares Modell ,,Der menschliche Körper"; Beilage Seguro-Frauenkalender, ein verschiebbares Rechengerät für die Frau zur Feststellung [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 4
[..] . . Neustadt/-Ar seh» Gebaut werden Siedlerstellen, zweigeschossig, Land qm, unmittelbar am Stadtrand. Arbeitsmöglichkeiten sehr günstig. . R o t h e n b u r g o. d. Tauber. Gebaut werden zwölf Siedlerstellen, zweigeschossig, Land ' qm, Arbeitsmöglichkeit im km entfernten Industrieraum Nürnberg-Fürth. Müller, Siedlungsreferent Aufruf an alle Landsleute und jeden deutschen Lesei Es wird uns geschrieben: Zu unseren siebenbürgischen Humoristen möchte ich einen hin [..]
-
Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 2
[..] sbild des Schaßbuigers Di, Johann Wolff die Zeit zwischen und vor uns lebendig werden, während Viktor Möckesch uns mit seinem Aufsatz ,,Noidsiebcnbürgische Gelehrte" ins Nösnerland führt. Es folgen, von Kurt Csallner aufgezeichnet, Anekdoten aus Vistritz, von Gustav Müller ein Aufsatz über die Kirche von SächsischRegen und Gedichte des Wermeschers Johann Stierl. Einer heiteren Erinnerung aus Lcchnitz von Georg Felker (,,Dar Flach draift den Plach") solgen Erlebnisse [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 8
[..] hule konnte gebaut werden und das Mädchenlyzeum wurde eröffnet. Der ,,Frauenheimverein" in Hermannstadt Frau Clara Connerth, geb. Schiel, brachte diesen Gedanken zur Durchführung. Mitglieder wurden gesammelt und ein Ausschuß gewählt. Die Arbeit begann dann unter der durchgreifenden Einsatzkraft der Tochter des Bischofs D. D. Friedrich Müller, Friederike Krafft. So konnte in kurzer Zeit der Verein das Haus aufbauen. Es meldeten sich zahlende Frauen, aber für die mittellosen mu [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 11
[..] Frau" heraus. Ich erinnere mich, daß in Weimar bereits eine Ärztin tätig war. Es ging immer rascher mit dem Studium der Frauen, denn trafen wir in Leipzig viele Medizin studierende Mädchen. Gertrud Bäumer kam auch zu den Ferienhochschulkursen nach Hermannstadt. Gerne erinnere ich mich an sie. Stadtpfarrer D. Friedrich Müller besprach anläßlich einer Erkrankung seiner Kinder mit Dr. Friedrich Jikeli den Mangel an Pflegepersonal. In Weimar, dem großherzoglichen Sophie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5
[..] aeser Susanne Renate, geb. . . , aus Kronstadt nach Ludwigsstadt, , Kreis Kronach. Makkay Wilhelm, geb. . . , Makkay Auguste, geb. . . , und Makkay Peter, geb. . . . aus Kronstadt nach Waldkraiburg. . Motz Stefan, geb. . . und Motz Maria, geb. . . , aus Sächs.-Reen nach Zeckern, , Kreis Höchstadt/Aisch. Müller Carl Ludwig, geb. . . , und Müller ErnaAnna, geb. . . , aus Hermanns [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 4
[..] er Vorstand wie folgt gewählt: Ehrenvorsitzender Johann Anner, . Vorsitzender Kurt Brenndörfer, . Vorsitzender Michael Nakesch, Schriftführer Rudi Ruhmann, Kassierer Hans Bertleff, Vergnügungsobmann Michael Müller, Beisitzer Daniel Juchum und Hans Haener.'Dem Kapellmeister Erhard steht Michael Nakesch als Stellvertreter zur Seite. , . Es »wurde beschlossen, eine kleine Konzertreise zu unseren Landsleuten nach Österreich zu machen. Geplant ist, einige Tage in Traun (Linz), W [..]