SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8

    [..] eitung berücksichtigt. Die Diskussion wird vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in Kooperation mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München organisiert. Der Historiker Dr. Tobias Weger, Privatdozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am IKGS, wird die Veranstaltung moderieren. Die Veranstaltung wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages durch die Bundesregierung vom Bu [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 16 Beilage KuH:

    [..] rtag ein. Hier wird der theologische Diskurs und der Austausch gepflegt, um eine angemessene Glaubenssprache angesichts heutiger Lebenserfahrungen zu finden. Pfarrerin Dr. Elfriede Dörr Bischof Reinhart Guib Pfarrklausur der EKR weiterleben, weitergehen, weiterarbeiten Ioana und Christian Plajer, Foto: Benedek Bela Foto: Martin Eichler, München [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 2

    [..] · . Oktober R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon An [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 6

    [..] schland e.V. unterstützen und erkläre hiermit meinen Beitritt als Mitglied werden ­ Gemeinschaft stärken! Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Mitgliederverwaltung München Mitgliedsnummer (nicht ausfüllen, wird zugewiesen) Vollmitglied Mit Bezug der Siebenbürgischen Zeitung ( Euro/Jahr) Familienmitglied Ehegatte/Lebensgefährte/Kinder (bis zum . Lebensjahr) im selben Haushalt kostenlos Zweitmitglied Ohne Bezug der Siebenbürgischen Zeitu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 2

    [..] n das Deutsche Forum und die kleineren Parteien das Nachsehen gehabt. Einen beachtlichen Erfolg erzielte das Forum im Kreis Sathmar, wo es vier Bürgermeister und Gemeinderäte stellt. Nina May · . Oktober R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 4

    [..] ner eigenen Komposition, gewidmet den Helfern in Corona-Zeiten: ,,Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein ­ die Engel". Foto: Marianne Acker Ruth Eder, die vielen Lesern bereits durch ihren Siebenbürgen-Roman ,,Die Glocken von Kronstadt" bekannt ist, ist eine bei München lebende freie Autorin mit siebenbürgischen Wurzeln. Nach langjähriger beruflicher Erfahrung als Regieassistentin bei Theater und Film, Journalistin, Redakteurin, Reporterin und Kolumnistin widmet sie sich vor [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8

    [..] n Leserbrief zum Interview ,,Denkmalsturz und Erinnerungskultur" mit Dr. Konrad Gündisch Den meisten Ansichten des Historikers Dr. Konrad Gündisch in seinem Interview mit der Siebenbürgischen Zeitung kann man wohl zustimmen, entsprechen sie jedoch der heute gängigen Lehrmeinung (siehe Dr. Jonas Anderson, Bundeswehr Universität München, Prof. Dr. Birgit Dorner, Katholische Stiftungshochschule München, Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba von der HumboldtUniversität zu Berlin, Dr. Carme [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 2

    [..] · . September R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7

    [..] Vater. Anlässlich seiner Ausstellung im Schloss Dottenwil beschreibt Michael Juon sie als ,,organisiertes farbiges Chaos" ­ mit intensiven Farben und klaren Strukturen. Peter Klein bevorzuge keine bestimmte Farbe, sie ergäben sich während des Malens. Seine Bilder ­ zu sehen unter www.peterklein.ch ­ zeigt er auch in Einzelausstellungen in Brig, St. Gallen, Bern, Augsburg, Kassel, Darmstadt und München. Geboren und aufgewachsen in Schäßburg, studiert Peter Klein Bildende [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 10

    [..] , Seiten, Euro, ISBN ----. Künstlerische Artefakte und ethnografische Dokumente Thomas Hellers Siebenbürgen-Bilder Gewinnen Sie das Buch! Wir verlosen drei Exemplare des vorgestellten Bildbandes von Thomas Heller. Schicken Sie bis zum . Oktober eine Ansichtskarte aus Ihrem Heimat-, Urlaubs- oder einfach Lieblingsort mit Ihrem Namen und vollständiger Anschrift an: Siebenbürgische Zeitung, Gewinnspiel, , München. Aus allen rechtzeitigen [..]