SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 25
[..] , in der Sporthalle von Bad Friedrichshall, Stadtteil Plattenwald ( km von Heilbronn), mit dem ,,Stern-Duo" Albert und Andreas. Sie sind alle herzlich eingeladen. Beginn: Uhr Eintritt: -DM. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Informationen unter Tel.: () Achtung: Am . . großer Ball für jung und alt mit der Gruppe ,,Amazonas" in der Jahn-Halle in BietigheimBissingen. Einlaß: Uhr; Beginn: Uhr. Informationen unter Tel.: ( ) od [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 26
[..] / Mit BIRKI-REISEN nach Siebenbürgen Genehmigter Linienverkehr über Österreich im bequemen Fernreisebus mit Schlafsesseln, Bar, Bordküche, Toilette, Klimaanlage und Videoanlage. Jeden Freitag nachmittag von: Ingolstadt, München, Landshüt, Deggendorf und Passau. Jeden Dienstag von: Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Hermannstadt, Mühlbach, Karlsburg, Klausenburg und Großwardein. Paket- und Kurierdienst ab kg: ,- DM pro kg. Reiseunternehmen Thomas Birki, Herschelstraße [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 27
[..] ) Inserieren bringt Gewinn! Preiswert, regelmäßig, komfortabel: Linienbusverkehre nach Rumänien von: Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Göttingen, Hamburg, Hannover, Hildesheim, Karlsruhe, Kassel, Kehl, Köln, Mannheim, München, Nürnberg, Offenburg, Stuttgart, Ulm, Villingen nach: Arad, Temeswar, Deva, Hermannstgdt, Schulerau Kronstadt, Ploiesti, Bukarest, NEU: Sathmar, Baia-Mare, Suceava, Bistritz, Großwardein, Klausenburg. ,-DM ,-DM ,- DM [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 1
[..] er ,,Siebenbürgischen Zeitung" erscheint. DieRedaktion Aus dem Inhalt: Ceau§escu-Prozeßwirdneuaufgerollt Kulturspiegel , Jugend-Forum , ... - . . . . - i · · ; Karl Hübner (-): Die evangelische Kirche in der Kronstädter Blumenau. öl auf Sperrholz, x cm. München, Familienbesitz. Foto: Konrad Klein einiger Bemühungen und mit Sicherheit auch der Bereitschaft von einigen, sich umzustellen, will man die neue Kirchenordnung schon auf dem Tisch haben, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 2
[..] e des jeweiligen Kreisrates sein wird. Wenn kein Erbe oder Verwandter des früheren Besitzers einen berechtigten Antrag zur Rückgabe stellt, können die Mieter ihre Appartements zu günstigen Konditionen kaufen. sb Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich In München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Aren. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 3
[..] unsten der überlasteten Kommunen sowie eine intensive ,,Beratung und Information" in den Aufnahmelagern für Aussiedler könnte nach Vorstellung der Bundesregierung Abhilfe schaffen. sb Schicksale in Siebenbürgen Das Fernsehprogramm des Bayerischen Rundfunks (BR) sendet am . Januar, von . bis . Uhr, den Film ,,Es muß gelebt werden. Drei Frauen in Rumänien" von Wolfgang Ettlich (München). Rumänien wird in der Ankündigung des Filmemachers vorgestellt als ,,teilweise bil [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 4
[..] den Landsmann die dringende Aufforderung, in seinem ureigensten Interesse, das Formular genau und leserlich auszufüllen. Wir weisen daraufhin, daß die Überprüfung der Angaben, die Schadensfeststellung und die Wertung des Schadens für unsere Landsleute durch die Zentralstelle unseres Verbandes in München erfolgen soll... Hierbei handelte es sich nur um eine der vielen Aufgaben, die die Landsmannschaft zu bewältigen hatte. war auch das Jahr, in dem sie das erste Pfingsttre [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 5
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTUR SPIEGEL Bewegte Studienzeit in München Aus den Erinnerungen eines siebenbürgischen Studenten in den Jahren des letzten Krieges VonWilhelm Bruckner Dr. Wilhelm Bruckner, der Mitbegründer und Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft, ist seit dem fünfzigsten Lebensjahr bei allen seinen Jubiläen als ein Mann, der einen Großteil seines Lebens den Problemen unserer Landsleute widmete, in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" gewürdigt w [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 7
[..] tlichen Welt einen neuen Anfang setzen zu können. Dein Werdegang oder, um es weniger emphatisch zu sagen, der Weg zum selbständigen Architekten: Nach dem Bakkalaureat in Schäßburg Studium der Architektur an den Technischen Hochschulen in München und Stuttgart, dazwischen drei Jahre lang Kriegsdienst (-) in der Deutschen Wehrmacht, schon Diplom an der TH Stuttgart, - wissenschaftlicher Assistent an der TH Stuttgart, freier Mitarbeiter in einem Architekturb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 9
[..] sch-beschwörende Valenzen sich Ministerialdirektor Matthias Buth zunutze machte, als er die Tagung im Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar eröffnete. Auf Einladung des Südostdeutschen Kulturwerks München (SOKW) in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für ostdeutsche Kultur und Geschichte Oldenburg hatte sich auch wirklich eine stattliche Riege literaturbeflissener Akademiker -wie im Vorjahr nach Leipzig - in die Gralsburg deutscher Literaturgeschichte bequemt, zu Rede [..]









