SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 4

    [..] Sicherheit, bereit für einen Neuanfang unter widrigsten Bedingungen. Die Ausstellung zum . Verbandsjubiläum und ihre Begleitbroschüre ,,Für die Gemeinschaft einstehen", beide konzipiert von Bundeskulturreferent HansWerner Schuster, zeigen Bilder von Landsleuten im zerbombten München, ,,Notgemeinschaften" im Lager Sonne in Schwarzenbach, Halberdhütten im Lager Neukirchen oder den Treck der im Winter evakuierten DeutschZeplinger, die mit Pferdewägen und zu Fuß an der Gr [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 8

    [..] n ,,Gipfel ästhetischer Wahrnehmung" versprach Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster dem Publikum in seiner im Folgenden abgedruckten Einführung anlässlich der Vernissage. Michael Lassel: ,,Interferenz" (), Öl auf Leinwand, x cm. Für die britische Anmutung des Ölgemäldes, das schon im Ägyptischen Museum in München ausgestellt wurde, sorgen Bildelemente wie die englische Krone oder der alte Stadtplan von London. Die rechts unten stehenden Buchbände, sagt der Küns [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] le nach Reichenberg. Mit zwölf Jahren muss er auch ,,Kriegsdienst" leisten. In Zell am See wird er als ,,Panzerknacker" ausgebildet. Er überlebt den Krieg und beginnt danach eine Lehre bei der Nordmolkerei Deller in München. Seine Familie hofft noch, nach Siebenbürgen zurückzukehren, wo er den Familienbetrieb übernehmen soll. Doch dies bleibt eine Illusion und wegen Rheuma gibt er später den Beruf auf und wird erfolgreicher Versicherungskaufmann, zunächst in der Frankfurter G [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 16

    [..] m Makkay: ,,Tati, erzähl". Erinnerungen ­ gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay. Ueberreuter Verlag, Wien, , Seiten, , Euro, ISBN: ---. Peter Maffays Vater erzählt Gruppenbild der Transylvania-Klub-Tanzgruppe anlässlich der Feier ihres -jährigen Jubiläums. Foto: Alfred Löwrick Am Freitag, dem . Juli, um . und . Uhr findet im Haus des Deutschen Ostens in München eine jeweils einstündige Veranstaltung zum Gedenken an die deutschen Opfer der [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] en, von Besatzungsmächten besetzten Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen begannen aus Verantwortung und Verbundenheit zueinander schon frühzeitig, sich zu sammeln und sich zu unterstützen. In München gründete Dr. Appel im Zusammenwirken mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) im August eine Betreuungsstelle, in Hamburg scharte sich ein Kreis von helfenden Landsleuten um Kurt Keßler und im Februar wurde in München das Hilfskomitee gegründet, das die Aufgaben [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 14

    [..] haft zwischen Letzebuergisch und Siebenbürgisch erschienen Stuttgarter Vortragsreihe: Kirchenburgrenovierung in Mardisch und Martinsdorf Wolfgang Weigl, Ausbildungsleiter, Zimmerer und Technischer Projektleiter aus München, schildert am Freitag, den . Juni, um . Uhr im Stuttgarter Haus der Heimat, , anhand einer Powerpoint-Präsentation die Arbeiten an der Kirchenburg Mardisch und den kirchlichen Gebäuden in Martinsdorf, vor allem am Pfarrhaus. Seit [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17

    [..] reifendes Erlebnis das Leben für immer. Für Haas jedenfalls wurde es zum zusätzlichen Ansporn für sein stets von großer Mitmenschlichkeit geprägtes Handeln. Auch Hermann Albrich, später Professor an der TH München, vgl. Siebenbürgische Zeitung (SbZ) vom . Februar , erzählte später oft von dieser tragischen Episode seiner Jugend. Geboren wurde Erich am . Juli in Hermannstadt als Sohn des Rechtsanwaltes Dr. Franz Haas (vgl. SbZ vom ..) und der Teigwarenfabrik [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 1

    [..] sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Stadtsparkasse München IBAN: DE BIC: BYLADEMKMS Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Rumänen stimmen für Europa . . Rentengespräch in Berlin . . . . . . Jahre Grundgesetz . . . . . . . . . Kirchenburgen als Reiseziel . . . . K [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 2

    [..] ora: Chaos in den Wahllokalen Im Ausland sorgten lange Warteschlangen vor den Wahllokalen für große Aufregung. Manche Wähler standen bis zu sieben Stunden an. In einigen Lokalen gingen die Wahlformulare aus. Hunderttausende Rumänen ­ selbst in großen Städten wie München, Berlin, Stuttgart oder Nürnberg ­ erreichten die Urnen nicht mehr vor Schließung der Wahllokale. Dennoch wurde die auf . Uhr festgelegte Zeit der Schließung von der Bukarester Zentralen Wahlbehörde nicht [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 2

    [..] · . Mai R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeige [..]