SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 1

    [..] ekretär die in Stuttgart fünf Jahre nach Kriegsende unterzeichnete Charta der Heimatvertriebenen als ein bewegendes Dokument der Versöhnung.. Die aktuelle Notiz Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Zur Dokumentation stehen Aufbauleistungen der Vertriebenen und Flüchtlinge sowie ihre bis heute andauernde Mitwirkung in Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus wird ein hi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 2

    [..] enbürgische Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Redakteur: Dankwart Reissenberger; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 3

    [..] n ganz neuen Formen - in Deutschland entstehen werde. Da gehörte Schuster schon zu den Mitarbeitern im Geschäftsführenden Bundesvorstand der Landsmannschaft, der jeden Dienstagnachmittag im Büro von Erwin Tittes in München zu seinen Beratungen zusammenkam. Gezielte Öffentlichkeitsarbeit Auf die Sachkunde des jungen Juristen Oskar Schuster konnte sich das Gremium stützen, der Probleme rasch erkannte, sah wo Abhilfe geschaffen werden mußte. Er hatte an der ersten Satzung der La [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite München ,,Siebenbürgische Bauernhochzeit" Am . September um Uhr findet im Kongreßsaal des Deutschen Museums, München, eine weitere Aufführung des von der Kreisgruppe Heilbronn aufgeführten Singspiels statt. Weitere Angaben betreffend den Kartenverkauf entnehmen Sie bitte der nächsten Folge der ,,Siebenbürgische Zeitung" (Folge , vom . August ). Die Siebenbürger Sachsen im zukünftigen Europa Notizen aus Siebenbürg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 15

    [..] sich zwecks näherer Auskunft an Helga und Kurt Zikeli, Ettlensegart , Tuttlingen, Tel. /, zu wenden. Achtung Elisabethstädter! Unser erstes Teffen hat großen Anklang gefunden. Am . September findet unser . Treffen in München, in der Olympia-Schießanlage, statt und wir hoffen auf eine große Beteiligung. Näheres bei: Irmgard Fabritius, , München , Tel.: / . Michael Wellmann Hans Breckner, Vorstandsmitglied der Heimatortsgemeinschaf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli SIEBENBURGER-REISEN Inh. Eduard Gierscher G, München , Telefon () Lebensmittelfahrten nach Siebenbürgen vom . September bis . September und vom . Oktober bis . Oktober Mit modernem Luxus-Fernreisebus (Schlafsessel, Bordtoilette, Klimaanlage, Bordküche und Videoanlage) veranstalten wir Fahrten nach Rumänien.für Personen mit Lebensmitteln. kg Lebensmittel werden kostenlos befördert ( [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 1

    [..] lanz ,,erstaunlich gut" Im ersten Halbjahr sind nach den im Bundesministerium des Innern jetzt vorliegenden Zahlen der Aussiedler aus den ost- und Siebenbürgische Zeitung. Sendlinger Str. . München Gebühr bezahlt. Postvertriebsstück terzeichneten die vier Vorsitzenden der Mitgliedsverbände eine während der Sitzung erarbeitete heimatpolitische Resolution. Sie trägt die Unterschriften von Michael Bokesch, USA, Dr. südosteuropäischen LänWnlfgang Bonfert. Bundesrepu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 2

    [..] chon kann's wieder weitergehen! ALPA-Franzbranntwein - und Sie fühlen sich frisch und munter! Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Redakteur: Dankwart Reissenberger; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 4

    [..] h ". Nach der Begrüßung durch Peter Marikucza und der Vorstellung der Teilnehmer, begann der erste Abend unter dem Stichwort ,,ASJ - Aktuell", das bereits einen festen Platz im Programm der ASJ-Tagung hat, mit einem Referat von Hans Werner Schuster, München, zum Thema ,,Erwacht Rumänien? Regimekritiker und Regimegegner". Dem Referat folgte eine interessante Diskussion. Am Samstag berichtete Pfarrer Kurt Franchy, Drabenderhöhe, über ,,Die Evangelisch-Lutherische Kirche A. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 7

    [..] er auch das betrieben: den menschlichen Artenschutz in Siebenbürgen. Auch deswegen konnte er sich so schwer von seiner Heimat trennen. Erst kam er in die Bundesrepublik Deutschland. Heinrich Lauer Die Karpatendeutschen Wanderausstellung in München Eine Wanderausstellung über die ,,Karpatendeutschen - Jahre deutsche Geschichte und Kultur in der Slowakei" wird in München am . Juli, . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , eröffnet. Udo W. Acker vom H [..]