SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 5

    [..] er erfolgreichen Opernsoubrette, nach Deutschland nachgereist. Freischütz, Vogelhändler, Carmen, Wiener Blut, Othello, Tannhäuser, Lustige Witwe, Gräfin Maritza, um nur diese zu nennen, sahen ihn erfolgreich in begehrten Tenorrollen auf vielen deutschen Bühnen. In München, Wien, Köln, Mannheim, Düsseldorf stürmisch gefeiert, wurde er schon in Mannheim mit der Schillerplakette des Nationaltheaters ausgezeichnet. Nach z. T. spektakulären Erfolgen in Hamburg, Krefeld und Mö [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 11

    [..] ungen wenden Sie sich bitte an unsere Vertreterin Frau Christina Papp , Rudersberg, Telefon () . Sie steht Ihnen jederzeit zur Verfügung (auch Sonntag). ÜBERSETZUNGEN,BEGLAUBIGUNGEN Dipl. jur. Gerhild Cismarescu öffentlich bestellte und vereidigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch. München , /V (Nähe Sendlinger Tor) Terminvereinbarung erbeten · Telefon () Faire Preise, prompte Erledigung, fachmänn. Überset [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 4

    [..] .Gerechtigkeit erhöht ein Volk', war einer der Wahlsprüche unseres Altbundespräsidenten Theodor Heuss. Wir sind glücklich, daß wir in Ihnen einen Mann in der Regierung haben, den da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit." In München lasen Pastior und Hensel Am . Dezember lasen im Haus des Deutschen Ostens zwei aus Siebenbürgen stammende Lyriker: Oskar Pastior und Klaus Hensel, Frankfurt. Zwei völlig verschiedene Möglichkeiten lyrischer Äußerung wurden dem Publikum [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 6

    [..] ieferten, vor allem aber ihm ein mit Originalunterschriften versehenes Exemplar des deutsch-rumänischen Staatsvertrages von über die Einziehung Volksdeutscher rumänischer Staatsbürger in die Waffen-SS aushändigten. Damit eilte Dr. Appel nach München und erreichte, daß der bayerische Landesbischof Dr. M eis er das Dokument dem US-Ankläger im Nürnberger Prozeß, Robert Kempner, zuleitete, der daraufhin die alsbaldige Entlassung unserer SSSoldaten verfügte. Es mußten jedoch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 11

    [..] e sind aufgerufen, zur Stärkung des Stiftungsvermögens beizutragen, aus dessen Erträgen die Mittel für Förderungen fließen. Spenden können von der Steuer abgesetzt werden. Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung D- München Bankverbindung: Bankhaus August Lenz & Co. München Kto.-Nr. (BLZ ) Haben Sie noch Mitgliedsbeiträge zu zahlen? Dann bitten wir Sie um Überweisung! Kontonummern für Beitragszahlungen Für die im Ausland lebenden Landsle [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 2

    [..] ne geschrieben sind - mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! - und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages bei uns eintreffen. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Bergel: verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. An [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 6

    [..] f. Marianne Weingärtner zu sehen: Carnevale, Malerei und Fotografie aus Venedig. Die Ausstellung ist montags bis mittwochs und freitags von .-. Uhr und .-. Uhr und donnerstags von .-. Uhr und .-. Uhr geöffnet. Zu Marianne Weingärtner: Studium an der Academia de belle arte, Bukarest, und an der Hochschule für bildende Künste, Berlin. Lebte und arbeitete danach als freie Künstlerin und Illustratorin in der Schweiz, München, Frankfurt a. M., Bremen; [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 7

    [..] um Uhr; Geretsried, in den Ratsstuben; Freitag, . ., um Uhr, Regensburg, im Josef-Saal der HerzJesu-Kirche,arid Samstag, .., um Uhr, Germering, im Saal der Sankt-Martin-Kirche; zu dieser Vorstellung sind unsere Landsleute aus Fürstenfeidbrufck-ebenfalls herzlich eingeladen. Karten sind im Vorverkauf an allen Spielorten zu erhalten; genaue Informationen über die Kreisverbände der Landsmannschaft. Für die Monate Februar und März folgen die Orte: Ingolstädt (. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 15

    [..] n Martin Daichend dankte für die Vorbereitung und Durchführung der Feier. Er wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im Neuen Jahr. (Siehe auch Seite !) Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., /, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung). Alte Anschr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 18

    [..] ler Gerda Krämer, geb. Schüssler, mit Familie Kurt Schüssler mit Familie Horst Schüssler mit Familie Für die statt Blumen für den Stephan-Ludwig-Roth-Verein zugedachten Geldspenden auf das Konto Nr. - beim Postgiroamt München bedanken wir und herzlich. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Josefine West geborene Eberl *. . t. . Nürnberg/Schäßburg In stiller Trauer: Adelgunde Theil, Tochter, mit Famili [..]