SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6

    [..] aus der Hand des Meisters Michael Lassel, der im August und September mit einer Bilder umfassenden Ausstellung unter dem Titel ,,Barockes Kolloqium" im Brukenthalmuseum zu Gast gewesen war. Michael Lassel wurde in Ludwigsdorf im Kreis Muresch geboren, studierte an der Kunstakademie Bukarest, übersiedelte in die Bundesrepublik Deutschland und lebt seither als freischaffender Künstler im fränkischen Fürth. An der Staffelei verbindet er auf originelle Art und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 2

    [..] · . Oktober R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 5

    [..] Eintrittskarte gehen ,- ¤ an den Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. und ,- ¤ an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen. Auf Wunsch auch Tisch für Singles. Kartenbestellung: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. · München · Telefon: ( ) - · Fax: ( ) - © Foto Richter . Januar Einlass: . Uhr · Beginn: . Uhr Schirmherrschaft: Dr. Markus Söder, Ministerpräsident Bayerns Im Fe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 6

    [..] l auf Gefährdungen und Initiativen zur Nutzung und zum Erhalt des Weltkulturerbes beitragen. Als Referenten haben ihre Teilnahme zugesagt: Dr. Dr. h.c. mult: Christoph Machat (Köln): Welkulturerbe Birthälm; Hon. Prof. Dr. Konrad Gündisch (München): Grundzüge der Geschichte Birthälms im Gesamtkontext der Geschichte der Siebenbürger Sachsen; Jan Hülsemann (Bremen): Instandsetzungsarbeiten an der Kirchenburg Birthälm bis ; Henriette Lemnitz (Potsdam): Restauration der B [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 9

    [..] ergilde Festakt mit Verleihung des Nikolaus-Lenau-Preises an Helga Unger in Esslingen Professor Heinz Acker und Tim Lucas präsentieren ,,Kalendersprüche" von Sieglinde Bottesch. Foto: Susanne Habel Vortrag über Schloss Horneck in München Die Kreisgruppe München des Verbands der Siebenbürger Sachsen lädt für den . Oktober, um . Uhr zum multimedialen Vortrag ,,Schloss Horneck auf dem Weg zum Siebenbürgischen Kulturzentrum" in das Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 10

    [..] eren Schülern der . Jahrgangsstufe des Berufskollegs KrefeldUerdingen statt. Zwischen den Schulen besteht schon lange eine Partnerschaft. Die Veranstaltungen wurden gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung sowie dem Haus des Deutschen Ostens in München. Sofern deutsche Partnerklassen für ähnliche Veranstaltungen gefunden werden, könnten auch Schüler der Schäßburger Bergschule und der Honterusschule Kronstadt nach Bad Kissingen kommen. Weitere Informationen [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 2

    [..] · . September R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon A [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 3

    [..] bis zum Hochzeitslied ,,Hochzet hu mer!" überraschten das gemischte Düsseldorfersiebenbürgisch-sächsische-rumänische Publikum. Die Gitarrensätze zu den Liedern verfasste Andrea Gatzke. Den langen Weg von München nach Düsseldorf hatte auch der renommierte Schriftsteller Hans Bergel auf sich genommen. Mit seiner Erzählung ,,Das Menuett der Königin", die an seine Begegnung als Kind mit Königin Maria von Rumänien Mitte der er Jahre im Schloss Törzburg erinnerte, verstand es d [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 7

    [..] ch stets für ihre Belange eingesetzt hat. Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch Hochrangiger deutscher Diplomat ­ engagierter Siebenbürger Sachse Zum Ableben des Vortragenden Legationsrats I. Klasse Herbert Arz von Straussenburg Geht man die informativen Register der wertvollen, vom Münchener Institut für Zeitgeschichte herausgegebenen Quellenedition ,,Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland" durch, lässt sich auch die Karriere des Diplomaten Herbert Arz von Str [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 8

    [..] ei nicht zu kurz kommen. Interessierte Kulturreferenten und Multiplikatoren senden bitte die Anmeldung bis spätestens . November an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: () -, Mail: Danach erhalten sie die Tagungsunterlagen. Da die Teilnehmerzahl auf Personen beschränkt ist, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen über die Teilnahme. Der vom Teilnehmer zu entrichtende Tagun [..]