SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 5

    [..] von einige auf wie Eheschließung, drohende Verfolgung wegen krimineller Handlungen, mangelnde Bindung zum deutschen Volkstum u. ä. (sh. Nr. ,.--. der ,,Richtlinien"), sollten daher im ,,Regelfall" d. h. bei einem Volksdeutschen Aussiedler, gar nicht zu prüfen sein. Die ,,Richtlinien" weisen im übrigen, im Schlußsatz, darauf hin. Es heißt dort, daß ,,vertreibungsfremde Ausreisegründe" der An(Fortsetzung auf Seite ) Haus des Deutschen Ostens am Lilienberg in München Stä [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6

    [..] iebenbürgen gespendet. Der Betrag wurde vom Vorstand der Kreisgruppe Aschaffenburg aufgerundet, so daß Pakete zu je DM nach Siebenbürgen abgeschickt werden. Das Geld wurde an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, München, überwiesen. Für den Vorstand der Kreisgruppe: Hugo Schaser Kreisgruppe Rovensburg-Bodensee Liebe Landsleute, in Verbindung mit dem Omnibusunternehmen Strauss führen wir einen Ausflug nach Südtirol vom Freitag, dem . .--. . durch. Die Kos [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 8

    [..] , Preis: DM ,-- einschließl. Porto. Kirche, dem Ort, der Schwimmschule, der Landschaft u. a. m. machen dies Buch zur durchaus angenehmen, freilich Wehmut wekkendenWiederbegegnung mit dem einst selbstbewußten deutschen Städtchen im Vorfeld der Südkarpaten. Treffen der Neustädter (Kronstadt) Unser Neustädter Treffen fand diesmal vom .--. Juni in München statt. Über Neustädter aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz waren unserer Einladung gefolgt. Es gab ein [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 1

    [..] rets aus dem Oktober immer noch geforderten Geldsummen für die Aussiedlung, bittet die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, /III, D- München , ihr b e l e g bare Fälle s c h r i f t l i c h m i t z u t e i l e n - mit Namen wird selbstverständlich vertraulich verfahren. Ohne genaue Angaben über die uns bisher leider fast ausschließlich nur mit ungefähren Hinweisen mitgeteilten Obergriffe wird es nicht möglich sein, [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 4

    [..] ang der er Jahre gelang es ihm und seiner Familie, in die Bundesrepublik Deutschland zu übersiedeln. Hier stellte er sich im Rahmen unserer Landsmannschaft als Berater für entlassene politische Häftlinge erneut in den Dienst seiner Landsleute. Schuller veröffentlichte in den er Jahren in der ,,Deutschen Tageszeitung" mehrere Erzählungen, in den er Jahren in München im Selbstverlag einen Gedichtband ,,Gedanken hinter Gittern" sowie Aufsätze, ,,Klarstellung zu den Ereigni [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 5

    [..] rage bei der Heimatauskunftstelle Rumänien besteht für die Übernahme des beim rumänischen Finanzamtes seitens des rumänischen Staates hinterlegten Zwangskaufpreises und Einzahlung beim ,,C.E.C." eine Frist von Jahren. Ist jedoch, wie in Ihrem Fall, der Betrag bereits beim ,,C.E.C." einbezahlt worden, kann eine Abhebung (persönlich oder durch einen entsprechenden Bevollmächtigten) ohne Bindung an eine Frist erfolgen. Dr. Heinrich Plattner Bundesrechtsreferent Adressenänderun [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 6

    [..] ureller, politischer Art, Ohne den Blick aber über die kleine Klub-Familie, ja über die Gruppe der sechstausend Sachsen in Kanada hinaus auf die rund Siebenbürger Sachsen von Kronstadt und Bistritz über Wien, München und Drabenderhöhe bis Cleveland und Windsor als einer verbindlichen Gemeinschaft im politischen Raum besitzt auch die kleine Einheit dieser Gemeinschaft keine Uberlebenschance ihrer Identität: der Atem geht ihr aus, von der größeren sächsischen ,,Lunge" a [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 8

    [..] und -- Uhr geöffnet. Sonntags von -- Uhr, feiertags geschlossen. Vom . . bis . .: Harald Meschendörfer/ Ein Maler aus Siebenbürgen / Kollagen -Schriftgraphiken -- Zeichnungen. Geboren . Juni in Kronstadt als Sohn des Schriftstellers Adolf Meschendörfer. bis Lehrer an der Volkskunstschule Kronstadt. Dann als freischaffender Maler und Graphiker tätig. Ausbildung: bis München -- Prof. F. H. Ehmcke und E. Preetorius, bis Berlin [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10

    [..] st wie in den Umständen ihrer Geschichte liegen. Verzweifeln sollte , man trotzdem nicht. Ich lernte hier eine Reihe Deutscher kennen, auch unter den Jüngsten, die mir durch ihre Haltung wieder das Gefühl gaben, nicht die einzige zu sein, die ihr Volk liebt und an das Gute in ihm glaubt. Margarete Klein, München/Westend Neue Schikanen in Rumänien? Von einem Verwandten, der im Juli aus Siebenbürgen in die Bundesrepublik Deutschland aussiedelte, wurde mir berichtet, daß de [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 12

    [..] ichtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland alles in allem rund DM , in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Für uns alle unerwartet verstarb nach kurzem Leiden unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Roslna Gottschick geb. Lindert geb. . . gest. . . Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Urbach statt. In [..]